Elternforum Teenies

Arzt mit 17

Arzt mit 17

nociolla

Beitrag melden

Könnt ihr mir mal sagen wie das bei euch ist ? Meine großen Zwillinge sind 17 3/4 zu den U-Untersuchungen sind wir immer noch zum Kinderarzt gegangen bei Erkältungen ehr zum Hausarzt da er direkt bei mir bei der Arbeit ist und ich sie da einfach mitnehmen kann wenn ich zum arbeiten gehe nachhause laufen sie ca.20 min. oder ich fahre sie schnell wenn es ihnen zu schlecht geht. Alles bis jetzt kein Problem Zahnarzt, Augenarzt, Orthopäde ,Frauenarzt , Hausarzt sie sind immer alleine hin seit sie 16 sind nur mit mir wenn ernsteres. Nun hat unser Hausarzt meine Tochter zum Hautarzt verwiesen und dort würde sie abgelehnt da sie unter 18 mit Eltern kommen muss. Kennt das wer ? Mit freundlichen Grüßen Noci


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo ja, lies mal hier nach https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Bei-jungen-Patienten-lauern-juristische-Fallstricke-270093.html viele Grüße


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo! Nö, kenne ABLEHNUNG wegen Minderjährigkeit aber über 16 nicht. Es besteht einerseits eine Schweigepflicht des Arztes ggü. Eltern, weil auch Kinder eine Privatsphäre haben … anderseits muss der Jugendliche einsichtsfähig sein um selbständig in eine Behandlung einwilligen zu können. Vielleicht ist es bei Hautärzten und Schönheitschirurgen standardmäßig sinnvoll eher die Einsichtsfähigkeiten des Minderjährigen anzuzweifeln und grundsätzlich eine Einwilligung der Eltern verlangt, egal wie reif der Jugendliche scheint. Vielleicht macht sich der Hautarzt das bequem und will den Entscheider auch gleich mit dabei haben bevor er überhaupt große Behandlungspläne entwirft, die dann in der Tonne landen. Da Hautärzte überlaufen sind kann er sich die Patienten aussuchen. Seltsam finde ich es trotzdem. Ein Hautarzt hat mich auch unterschreiben lassen, dass Sohn (14 J) mit Laser behandelt werden darf und hat nochmal nachgefragt ob der Vater auch wirklich damit einverstanden wäre. Ich bin mir sicher, dass er meinen 17-jäherigen alleine never behandelt hätte. LG, 2.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

ja, ich kenne das auch. Mein Sohn musste zu einer Notfallbehandlung zu einem Kieferorthopäden, weil sich ein Draht aus der Spange gelöst hatte. Der Arzt wiederum war nicht unser sonst behandelnder. Ich bekam dann einen Anruf aus der Praxis, dass mein Sohn nicht ohne Beisein eines Erziehungsberechtigten behandelt werden könne. Ich hockte auf Arbeit und fragte, ob einer meiner Elternteile (also die Großeltern) mit Vollmacht zu einem späteren Zeitpunkt noch mal kommen könne - Antwort: nein. Beim Allgemeinmediziner, hier unser Kinderarzt, kein Problem, aber der kennt uns auch schon seit mein Sohn 7 ist. Er wird dort in Behandlung bleiben, bis er volljährig ist. Außerdem haben wir da eine Asthma-Studie zu laufen. Wenn mein Sohn irgendwas hat, dann sind wir dort auch immer gleich "richtig"


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich hatte das neulich mit meinem 16-jährigen Sohn beim Zahnarzt. Der ist keine 100m von uns entfernt, ich war zu Hause beschäftigt. Mein Sohn hatte seit einigen Tagen Zahnschmerzen, was der Grund für den Termin war. Er lief also kurz rüber und rief mich an, dass ich auch kommen sollte, weil er ohne Erziehungsberechtigten nicht behandelt wird. Zum Kinder- oder Hausarzt kann er alleine, das ist kein Problem.


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Ja, kenne ich - unter 18 dürfen sie nicht einmal selber so einen Erhebungsbogen ausfüllen (ob Allergien, Alkohol, OPs....), auch beim Kieferchirurgen musste ich dabeisitzen........


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Hier auch nix ohne Eltern , mind draussen müssen sie sein/warten . Auf Klassenfahrten die Lehrer. Klar kann ich die Seite der Ärzte verstehen , aber ab 16/17 sollte es eigentlich reichen mit Vollmacht zumindest untersucht zu werden . Sollte eine grössere Behandlung anstehen muss Mama eben kommen. Zahnfüllung , Magendarmvirus, Erkältung , Warze, Schnitt, Aufschürfung, eingewachsener Fussnagel, Fieber , Blutabnahme , Lungenfunktionsprüfung , Kontrollbesuch.... solche Kleinigkeiten sollten eigentlich junge Menschen schon alleine bewrkstelligen- schon rein zur Übung , denn mit 18 ändert es sich ja schlagartig. ( als ob man von einem auf den anderen Tag ein anderer Mensch wäre)


SummerSunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Hey, das ist ja seltsam.....mit fast 18 muss Mutti mit? Wenn es um Röntgen geht oder eine ambulante OP - klar. Aber beim Hautarzt? Mein 14jähriges Kind geht alleine zum KFO, zum Zahnarzt, zum Orthopäden.ist nie ein Problem und wenn es Fragen gibt, werde ich angerufen. Davon ab: Geh einfach mit, nützt ja deinem Kind nur. Gute Besserung für dein Kind! LG