Mitglied inaktiv
Hallo, sonst bin ich eher stille Leserin, könnte aber jetzt ein paar Meinungen gebrauchen. Wir leben in einem Zweifamilienhaus (unten meine Mutter, oben wir und bis jetzt mein Stiefbruder). Mein Stiefbruder bewohnt ein Appartement mit 36 qm und zieht aus, da er wegen einer körperlichen Behinderung die Treppen nicht mehr steigen kann. Jetzt haben wir direkt neben unserer Wohnung das Appartement frei.An Fremde möchten wir nicht vermieten, aber einfach unbenutzt lassen natürlich auch nicht. Unsere Tochter ist 10 Jahre alt, aber da denke ich sie ist viel zu jung um da einzuziehen. Mir schwebt eher ein eine Nutzung vor, von der jeder etwas hat. So richtig gute Ideen habe ich aber noch nicht. Was würdet ihr denn machen, wenn ihr plötzlich über soviel zusätzlichen Platz verfügen könntet? Über viele Anregungen würde ich mich freuen. Viele Grüße Goldbear
Wir würden daraus einen Rückzugsraum machen für Musik, Lesen,...
Hallo, ich würde da ein Bastel-Hobby-Handwerksraum machen, mit einem großen Arbeitstisch und vielleicht noch eine gemütliche Lese-Kuschelecke, oder in Kombination mit einem Schlafsofa als Gästezimmer nutzen. Falls Du die 36 zusätzlichen qm nicht brauchst, dann kannst Du sie auch hierher schicken.. Gruß Gabi
Hi
Wir haben auch so einen Extra-Raum, zwar mit im Haus, aber eben auch nicht "belegt" mit einer starren Nutzung.
Wir haben lauter Billy-Regale die Wand entlang gestellt, da sind nun alle Spiele etc. drin.
Ansonsten sind 10 Holz-Ledersessel (günstig bekommen
) drin und zwei Tische. Man kann da also auch gut mal zusammensitzen.
An den meisten Tagen aber ist da z.B. unsere Playmobil-Welt *g* aufgebaut, oder unsere Tochter macht da Disco (Diskokugel und Lichtanlage haben wir auch reingebaut).
Ich nutze es, wenn ich mal was größeres werkeln muss, oder wir können da z.B. mal alle zusammen ein Riesenpuzzle machen und es auch mal 4 Wochen liegen lassen.
Ich würde den Raum also möglichst offen in der Nutzung lassen, dann haben alle was von.
Ach ja, wir feiern da natürlich alle Kindergeburtstage drin - einfach nur geil :-)
LG V
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich denke, dass wir des Raum auch sehr offen nutzen werden. Für Geburtstagsfeiern und auch zum Spielen und Basteln bietet sich der Raum ja an. Viele Grüße Goldbear
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag