Mitglied inaktiv
Hallo,
hier finde ich sicherlich erfahrene Muttis, die mir sagen können was es bedeutet: Zur Anmeldung der weiterführenden Schule , bitte die Empfehlung der Grundschule mitbringen. Wie sieht diese Empfehlung aus ? Steht die auf dem Zeugnis , ist es ein separates Schreiben ... ![]()
Wir kommen aus NRW !
wir bekommen diese Empfehlung nun bald für unseren Sohn. Ende Januar sind dann Anmeldetermine für die Privatschulen, später für die staatlichen. Überall muss man diese Empfehlung mitbringen. Aber das ergibt sich nicht aus dem Zeugnis, wie die Schulempfehlung aussieht. Gibts bei Euch keine Empfehlungsgespräche? Wir haben es nächste Woche. (RLP) Viele Grüße Kathrin
Das ist ein separates Schreiben welches du normalerweise in einem Abschlußgespräch mit dem Direktor (so war es bei uns) bekommst. LG Heike
Am Elternsprechtag bekommst Du schon einmal angedeutet in welche Richtung es in etwa geht.... weiterführende Schule oder Hauptschule. Im Herbst haben die Haupt- und weiterf. Schulen "Tag der offenen Tür" - Eltern und Kinder können sich schon einmal alles anschauen. Wir waren damals Realschulen in der Nähe begucken, wurden aber Beide, nach dem Empf.schreiben, auf dem Gym angemeldet und sind dort gut aufgehoben. Entscheidend ist dann das Hbj.-Zeugnis und eben die Empfehlung/ separates Schreiben.
:-)
Ich komme auch aus NRW.
Bei uns stand die Empfehlung direkt im Zuegniss.
Das war letztes Jahr.
Und da stehen immer (bei unseren Schulen) zwei Schulformen.
Z.B. bei meinem Sohn stand Gymnasium oder Gesamtschule.
![]()
hallo, bei uns im saarland gibt es jetzt keine empfehlung mehr - im prinzip kann sich jetzt jedes kind auf einem gymnasium anmelden - obwohl sie den eltern natürlich nahe legen auf das zu hören was die lehrerin sagt, also das beratungsgespräch mit der lehrerin als ein ja oder nein zu verstehen.
steht immer dabei - unabhängig davon, was das Kind für eine Empfehlung hat. Da Gesamtschulen für jedes Bildungsniveau geeignet sind/sein sollen, darf auch jedes Kind dorthin. Das sehen auch die vorgedruckten Empfehlungsbögen so vor. Da hat die Lehrerin dann die Auswahl -Hauptschule oder Gesamtschule -Realschule oder Gesamtschule -Gymnasium oder Gesamtschule und dann gibt es noch (falls notwendig) den Punkt -eingeschränkt geeignet für ..... LG Anda
Ja, richtig.
Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich wollte nur damit sagen das nicht eine Schulform drin steht sondern zwei, und Ges. ist immer dabei.
![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag