Elternforum Teenies

Anfahren üben

Anfahren üben

ak

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Bitte .... Kennt jemand in der Nähe von Paderborn, Dortmund, Lippstadt ( nicht Iserlohn ) oder in der dortigen Nähe einen Verkehrsübungsplatz , auf dem man auch das Anfahren an einem steilen Berg üben kann ? Die ADAC Übungsplätze sind ja vermerkt überall... aber ich weiß nicht, ob sich das so lohnt. ( Bei Spiegel TV gab es mal einen Bericht, der war ziemlich groß... leider weiß ich nicht mehr wo der war ) In Iserlohn... der ist viel zu klein, und man kann nur im 1 oder 2 Gang fahren... Sohn hat wohl noch Defizite darin.... und er würde gerne üben... aber auf den offiziellen Wegen geht das ja leider nicht.... Wäre schön, wenn ihr mir Bescheid sagen würdet, wo es in Eurer Nähe so etwas gibt...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

huhu da denke ich wirst Du eher Probleme bekommen steile Berge zu finden wir leben i total flachen, der Fahrlehrer ist da ins parkhaus - ich will lieber nicht wissen was die da hinter der Fahrschule immer dachten wenn die das übten und das Auto absoff dagmar


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich weiß wohl, das es sowas in Bielefeld gibt. Der Anfahrtsberg hat eine Steigung von 5% und 8%. Bin mir jetzt nicht sicher, ob man das mit einer Steigung, wie z.B. im Parkhaus vergleichen kann.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Vielen Dank erst einmal...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo Wenn du das so machen möchtest, ruf doch mal bei diesen Übungsplätzen an und frag nach. Kann mir vorstellen, dass man lieber mit den Eltern üben mag als mit dem Fahrlehrer. Finanziell wäre es auf dem Übungsplatz bestimmt mehr als die Fahrstunde LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Die Fahrschulen haben heute alle relativ moderne Autos mit Berganfahrassistenten. Anfahren mit Handbremse muss man selber lernen. Trini


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Nee.. das irrst Du Dich... Eine Fahrstunde kostet 45 EUR - der Übungsplatz 15 EUR / Std... also wenigstens der in Iserlohn ...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

xx


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich versteh das Problem nicht. Das lernt man meines Wissens nach in der Fahrschule, wozu zahlt man sonst den Spaß. Mein Fahrlehrer hätte mich solang anfahren lassen, bergauf, bergab, bis ich es im Schlaf gekonnt hätte. Ich fahr jeden Berg an, ohne Handbremse, und ohne tausendmal üben. Mein Sohhn hat den Fürhrerschein seit Oktober, und da gabs nix extra. Ich wär ja nie auf einen Verkehrsübungsplatz gefahren, und hätte da auch noch für bezahlt. Braucts vielleicht mehr Gefühl in de Füß.


Jerry82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Nun ja, da eine Fahrstunde deutlich teurer ist, kann es durchaus sinnvoll sein, dieses Anfahren am Berg (oder Anfahren allgemein) mal auf einem Verkehrsübungsplatz zu üben.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Kenne leider keinen Verkehrsübungsplatz in der Gegend, da wir zu weit weg wohnen. Aber ich hänge mich mal mit einer Frage dran. Wie ist das eigentlich mit dem Versicherungsschutz? Muss ich das vorher bei meiner Versicherung melden? Kind macht gerade Theorie und demnächst möchten wir auch üben.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Gute Frage... da muss ich mal meinen Mann fragen... ob das irgendwie mit dem Übungsplatz abgesichert war... Melde mich dazu


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wir haben pro Stunde 10 € bezahlt plus 7,50 € Versicherung, läuft über den Übungsplatz, da brauchst Du Dich nicht weiter drum kümmern


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Damit ist dann aber vermutlich nur der Schaden am fremden Fahrzeug versichert, oder?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Dafür braucht es keinen steilen Berg. Handbremse ziehen. Dann anfahren üben mit Gas geben, Kupllung treten und dem langsamen lösen der Handbremse. Geht auf jedem Feldweg. Erst anfahren mit gezogenener Handbremse, damit man ein Gefühl für den Widerstand bekommt und dann Stück für Stück die Handbremse lösen. Unbenommen davon, Verkehrsübungsplätze haben immer so einen " Hügel" zum anfahren üben. Eine schräge Straße sozusagen. Aber anfahren am Berg, das ist die Meisterleistung, die manch Erwachsener nicht kann. Denen hilft dann nur noch ein Auto mit Bergassistent. Die rollen dann nicht mehr zurück.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja... aber doch nicht auf Feldwegen... Den Führerschein möchte er ja noch machen...erwischen lassen wollen wir uns ja nun auch nicht...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo, üben ohne Führerschein auf Feldwegen würde ich auch absolut abraten. Letztes Jahr wurde hier bei uns ein Vater erwischt, der mit seinem Sprössling geübt hat - auf einem Feldweg ganz abseits. Nur das es halt auffällig war das ein Auto immer hin und her fuhr und promt hat eine Streife angehalten. Es gibt vielleicht nicht viele Kontrollen - aber es wird immer wieder jemand erwischt und das wird dann richtig unangenehm. Hast du die Seite schon gesehen? http://www.verkehrsuebungsplatz-info.de/ vielleicht gibt es ja auch bei euch in der Nähe einen Übungsplatz - sind nicht alle vom ADAC, gibt auch andere Anbieter. Gruß Dhana


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

über google maps gefunden (Stichwort Verkehrsübungsplatz) https://www.fahrtraining-paderborn.de/ http://www.fahrschule-kuethe.de/ausbildung/verkehrsubungsplatz (Lippstadt) Dortmund Umgebung mehrere