Teenies

Forum Teenies

An die erwachsenen/älteren Linkshänder - Probleme mit Hakenhaltung?

Thema: An die erwachsenen/älteren Linkshänder - Probleme mit Hakenhaltung?

Aus gegebenem Anlass frage ich Euch jetzt mal nach Euren Erfahrungen: Habt Ihr aufgrund einer Hakenhaltung der Hand (von oben oder von unten) Schwierigkeiten mit Schmerzen im Handgelenk, Verspannungen der Schulter-Nackenpartie etc. pp.??? Sollte man Eurer Meinung nach die LH-Kinder so schreiben lassen lernen wie sie möchten oder unbedingt auf eine gerade Handhaltung bei schräger Heftlage achten? LG udn Danke!

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich bin rechtsschreiber,aber nicht weil ich es mußte,keine ahnung warum ich rechts schreibe,den ganzen rest mache ich aber mit links,ich habe auch schon probleme mit meinem nacken gehabt,das kam aber von meiner arbeit. lg

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Linkshänderin, knappe 38 Jahre alt, und habe eine Hakenhaltung von oben (und eine sehr schöne Handschrift). Handgelenkprobleme hatte ich noch nie. Verspannungen habe ich, wenn ich stundenlang am Rechner sitze - das hat aber nichts mit meiner Handhaltung beim Schreiben zu tun :). LG sun

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also ich bin auch Linkshänder mein Leben lang. Ich habe auch keine Hakenhaltung, schreibe ganz normal nur eben mit der linken Hand. Eine Freundin hat Hakenhaltung, und hatte nie Probleme. Gruß Jutta

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keinerlei Probleme, weiß allerdings nicht, ob meine Schreibhaltung eine Hakenhaltung ist. Schräge Papierlage habe ich jedenfalls nicht. Würde mein Kind so schreiben lassen, wie es möchte, als Erwachsener schreibt man ja nicht mehr so viel von Hand, eher Computer....

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann so gar nicht schreiben und finde es furchtbar. Ich halte meine Hand gerade beim Schreiben. ABER ich kann mir vorstellen das es dauerhaft zur einer Schädigung führen kann. Ich mache ALLES mit links - meine rechte Hand bräuchte ich quasi nicht, und ich habe aufgrund der hohen Belastung oft Schmerzen. Ich würde also auf eine "normale" Haltung achten.

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 00:02