Elternforum Teenies

Abitur und Auswahlverfahren Polizei

Abitur und Auswahlverfahren Polizei

Wolke20

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn macht nächstes Jahr Abi und möchte sich dieses Jahr noch bei der Polizei bewerben. Dazu wird er ja zu einen dreitägigen Auswahlverfahren eingeladen. Wann das sein wird weiß man vorher nicht. Meine Bedenken sind jetzt das er gerade wenn er fürs Abi lernen muss zum Auswahlverfahren muss. Zudem er für die Test bei der Polizei sich auch vorbereiten muss finde ich das echt schwierig. Wie seht Ihr das? Hat jemand das gleiche Problem? Gruß wolke20


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

sind die Tests ums Halbjahr rum. Also tatsächlich in der "Region" der schriftlichen Prüfungen. Was man da wissen sollte, ist aber WiPo-Stoff, den ein interssierter Abiturient eigentlich drauf haben sollte. Heftig ist wohl der Sporttest. Der Sohn meiner Kollegin wollte das auch machen. Ihm hat ein erfahrender Polizist vom Weg über den gehobenen Dienst dringend abgeraten. Er meinte, Jura-Studium und dann gleich in den höheren Dienst sei schlauer. Trini


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Schlauer für was? Um am Ende viel Geld zu verdienen? Man sollte machen was einem Freude und Spaß macht und dann kommt das andere von ganz allein. Aber Jura studieren um zur Polizei zu gehen, das ist ein Kopfweg, ich bevorzuge den Bauchweg. Und das ist es was man den Kindern vermitteln muss und nicht einen Weg einschlagen der zur höchsmöglichen Ausbeute führt. Das ist ja vollkommen gaga!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Da gebe ich bobfahrer zu 100% Recht. Gerade bei der Polizei kann man die Arbeit "unten" nicht mit der "oben" vergleichen. Je weiter oben, desto weniger hat der Posten mit "echter" Polizeiarbeit zu tun. Er sollte sich darüber klar werden, was ihn an dem Beruf interessiert. Hat er schon ein Praktikum gemacht? Ich arbeite "unten" und habe mich sehr bewusst dafür entschieden, dort zu bleiben. Das bessere Gehalt reizt mich überhaupt nicht, wenn ich dafür nicht mehr an der Basis arbeiten dürfte bzw. den Rest meines Arbeitslebens nur nach immer besser dotierten Posten gieren müsste. Im Übrigen kommen wir mit dem Gehalt auch so sehr gut zurecht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Je weiter oben desto geringer ist der Stellenkegel dagmar