liha
Meine Nichte (16) hat die Gelegenheit, eine Dauerkarte (Stehplatz) günstig zu kaufen. Sie würde dann immer mit einem Freund und einer Freundin (beide im gleichen Alter) alleine mit der S-Bahn dort hin fahren. Würdet ihr das erlauben? Und würdet ihr der jüngeren Schwester (14) erlauben, mit der Großen mitzufahren, wenn einer der anderen beiden mal nicht können?
Warum nicht ?? war sie schon öfters da ?? Wäre der Weg weit ?? In der Gruppe , und in dem Alter fände ich es ok
Ja, sie war schon öfter da. Sie müßten zuerst mit dem Bus fahren (die Strecke fahren sie sehr oft) und dann ein paar Stationen mit der S-Bahn direkt bis zum Stadion (Strecke ist bekannt). Ich habe nicht so sehr wegen der Fahrtstrecke bedenken, sondern eher wegen Schlägereien etc., in die sie unbeabsichtigt geraten könnte. sowohl im Stadion, als auch in der überfüllten S-Bahn, mit gedrengel und geschubse...
welcher verein?
ich bin mit 15 mit einer freundin alleine ins münchner olympiastadion gegangen, fankurve, ich denke heute ist das wesentlich ungefährlicher als damals.....
aufgrund der ereignisse sind die sicherheitsmaßgaben verstärkt worden.
zumindest in der 1.bundesliga.....da gibt es z.t. nur alkoholfreies bier, was das aggressionspotential etwas dämpft.
alleine sbahnfahren sollte man mit 16 schon können....und selbst die abendspiele sind ja nicht so dramatisch spät beendet.
ich würde mich freuen, wenn ich a) eine dauerkarte ergattern könnte und b) wenn mein großes mädchen interesse an fußball hätte
die kleine würde ich mitlassen, wenn sie es will.
bei uns gibt es an der ubahn auch verstärkt sicherheitspersonal und es läuft für die menge der menschen erstaunlich gesittet ab. schau es dir doch selbst mal an!
Hallo, stehe selbst in der Fankurve bei einem Bundesligaverein und würde meine Tochter definitiv alleine ins Stadion lassen mit einer Freundin. Überall stehen bei uns Ordner rum, Kameraüberwachung ist in den Bundesligastadien ja Vorschrift und den Weg bis zum Stadion gehen ja tausende andere auch. Ich nehme öfter meine 11 jährige Tochter mit und sie steht vorne dann alleine weil ich etwas höher besser sehen kann. Ich hätte keine Bedenken.
Meine Tochter, 15 Jahre, ist als Fußballschiedsrichter tätig. Schiedsrichter haben in Stadien ein gewisses Kontingent an Karten, wo sie extrem vergünstigt ins Stadion können. Seit sie ihre Schirilizenz hat , seit 1 1/2 Jahren, war sie mit ihren Schiedsrichtermädels schon sehr oft allein im Stadion. Und bei uns sind das schon weitere Touren (nächster BL - Verein wäre Mainz) Ja, ich erlaube es meiner Tochter
Mein Sohn (13) darf auch allein. Obwohl ein gewisser Teil von Dynamos Fans ja als "übel" bekannt ist, haben wir noch keine negativen Erfahrungen machen müssen.
ich würde aber der älteren nicht die 14 J mit geben, die Verantwortung ist zu groß.. in dem Gedränge wie es in machnchen Station zu geht.. da würde ich eher schauen das ei Erwachsener mit fährt.. NG
Also ich war mit 14 auch alleine mit einer Freundin auf einem großen Konzert in der Westfalenhalle - Stehplatz versteht sich - also im Innenraum. Ich hätte, wenn es der "Großen" nichts ausmacht, keine Bedenken. Ggf. kann man an dem Tag ja auch mal anbieten die Kids zu fahren und abzuholen?!?! LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie