Mitglied inaktiv
Ist das üblich in Vokabeltests? Es wurde 1 DinA 4 Seite verlangt, Sätze übersetzen, Redewendungen etc. Mein Sohn hat alle Wörter gewusst, aber "Kleingruscht " falsch gemacht (Accents vergessen, männlich/weiblich verwechselt...) Bei 14 von 20 Pkt Note 4 . irgendwie demotivierend, wenn man gelernt hat...
Hm, wär bei uns eher eine Drei.....
Aber die Lehrer können das ja nach Ermessen machen......
Wie war der Anspruch des Vokabeltests?
![]()
Sie ham erst seit Sept Franz. Dementsprechend, würd ich sagen. Aber da ganze Sätze zu formulieren waren und eine ganze Seite voll, eben schon etwas, hm, na ja. Zudem war´s die 4. Arbeit in der Vorweihnachtswoche - deshalb Vorbereitungszeit ziemlich schmal. Egal, er kriegt trotzdem seine 2, hoff ich - hängt halt noch von der letzten Arbeit ab vor dem Halbjahrszeugnis.
Bei uns gibt es z.B. in Deutsch-Grammatikarbeiten mit 25% falsch (75% richtig) eine 5 ! 14 von 20 Punkten ist ja nun auch nicht sooooo sehr viel....
...die grad mal angefangen haben, Französisch zu lernen? Schon klar, dass es keine berauschende Leistung ist. Und: die schlechten Noten in Französisch kommen automatisch irgendwann, denk ich, wenn die Grammatik anzieht. Muss vielleicht in Klasse 6 noch nicht soo hart sein. Aber wie gesagt: bislang hatte er nur 2en. Hoffe, er nimmt`s als Anlass, den Stoff zu wiederholen und nicht als demotivierendes "in Franz bin ich eh schlecht".
bitte, finde ich nicht. 6 Fehler zu haben und dann einen 4 zu bekommen, finde ich völlig daneben.
Bei uns wäre es ganz klar eine 3.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag