Miamo
Die langjährige (Schul) Freundin (16 J.) meines Sohnes (bald 16 J.) hat Verwandtschaft mit einem gleichaltrigen Sohn wohnhaft ca 500 km von uns entfernt. Bei einer Familienfeier von der Freundin (ich war nicht dabei) lernte mein Sohn nun den anderen Jungen kennen und beide, bzw. alle drei verstanden sich blendend. Seit dem zocken die Jungs fast täglich am PC und telefonieren über Diskurt. Nun wollten mein Sohn und Freundin den Kumpel schon lange besuchen und jetzt in den Sommerferien ist es soweit und die Bahntickets sind bereits gebucht. Mein Wunsch war, dass ich mir die Telefonnummer der Eltern geben lasse, um mich in erster Linie für die Gastfreundschaft zu bedanken (wäre da nicht auch ein kleines Präsent angemessen?) aber auch um gleichzeitig meine Handy Nr. zu hinterlassen, falls mal "irgendwas" sein sollte, ist ja schließlich nicht um die Ecke. Mein Sohn findet das jetzt total doof und peinlich, dass ich den Eltern "hinterher telefoniere" möchte, denn diese scheinen ja den Wunsch nicht zu haben, das wir Handy Nummern austauschen. Was denkt ihr darüber?
Ich würde mit ihm reden. Meine Tochter(16) war jetzt mit einer Freundin weg bzw. wir holen sie morgen wieder ab. Auch wenn sie nur ca. 1 Stunde Fahrt weit weg ist, ich die Eltern kenne, wurden Nummern ausgetauscht. Denn unverhofft kommt oft, etwas passieren kann immer. Sag ihm, dass du ihn nicht überwachen willst. Sondern lediglich auch zu deiner Beruhigung die Nummern austauschen möchtest. Was passieren kann immer und im schlimmsten Fall(der hoffentlich nicht eintrifft), kann er selbst nicht mehr telefonieren oder die Nummer mitteilen(ich denke da an Bewusstlosigkeit). Teenies haben es schon schwer ^^
Gastgeschenke hab ich meinen Teens immer mitgegeben. Auch immer für die Geschwisterkinder. Telefonnummern der Eltern hab ich sowohl bei Teengroß ausgetauscht als auch bei Teenklein. Ich hab/hatte sogar die Nr. der Freundin. Für den Fall der Fälle - bei beiden meiner Kinder. Meine haben natürlich die Augen verdreht, aber da kommt mir nix in die Tüte! Das diskutiere ich nicht. Wer weg will, sagt mir die Telefonnummer derjenigen wo übernachtet wird. Fertig! Gebraucht hab ich sie nicht.
Ich würde die Telefonnummer und die Adresse haben wollen. Ob du da anrufst ist eine andere Frage.
Für mich ist es selbstverständlich, das man für Notfälle eine Telefonnr. zur Verfügung hat. Mein Teenie will in diesen Ferien seine 2 Spielonlinekumpel zu uns einladen. Ich kenne weder Eltern noch die Jung‘s. Auch da warte ich noch auf eine Telefonnr., um mit den Eltern kurz zu sprechen. Schließlich habe ich ja auch eine Verantwortung und Aufsichtspflicht. Natürlich sieht mein Ternie(15J.) das völlig entspannt .
Auch wenn Erwachsene, die man mag;) verreisen ist es ueblich zu wissen , wo man sich hin wendet im notfall. Meine Eltern und meine freundin wissen wo ich zu erreichen wäre und andersrum ebenso Das wäre meine Erklärung und dann muss toechterlein das auch so schlucken
Hallo, unsere Tochter hatte letztes Jahr auf dem Reiterhof ein nettes Mädchen kennengelernt, das sie dieses Jahr gerne besuchen will (eig. schon zu Weihnachten 2020, aber Lockdown, etc. haben das verhindert). Selbstverständlich haben wir vorher mit den anderen Eltern telefoniert. War gar keine Frage. Und Gastgeschenk gibt’s natürlich auch. Lg daide
Telefonnummer austauschen, und gut isses. Anrufen würde ich da nicht. Für die Gastfreundschaft sollte sich der Teenie selbst bedanken - in Form eines kleinen Geschenkes. Das sollte in dem Alter eigentlich selbstverständlich sein.
Genau so. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse