Juleika
Ich brauch mal andere Meinungen. Unsere Tochter fährt mit dem Französisch-Kurs und 2 Lehrkräften (davon 1 Referendarin) für 2 Tage nach Paris.Frühmorgens hin,eine Übernachtung,nachmittags zurück. Sie sind genau dann dort,wenn Deutschland gegen Nordirland spielt. Das Programm sieht für den Abend Freizeit vor. Würdet Ihr eure 15 jährige fahren lassen?
Ungern und mit schlechtem Gefühl, aber ja, ich würde sie fahren lassen. Erstens ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie zur falschen Zeit am falschen Ort ist, doch recht gering und außerdem können wir uns unser Leben nicht von Terroristen bestimmen lassen.. Silvia
Ja würde ich. Warum nicht? Wegen Anschlägen? Oder wegen Fußball Fans? Wegen Anschlägen , dann dürfte ich meine Kids nicht mal mehr raus lassen , nach dem bekannt ist , das hier in Düsseldorf einer geplant war. Wir lassen uns nicht einschüchtern.
Na klar...Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Meine war vorletztes Wochende 2 Tage in Paris, Ein gutes Gefühl hatte ich nicht, Die Kinder hatten da auch nicht das Gefühl, das was passieren könnte, An jeder Ecke war Polizei vertreten. Ich würde sagen, lass sie fahren(wenn auch mit einem vielleicht unguten Gefühl)
... und erlebte mit seinem Französisch-Kurs irgendein Spiel der Franzosen (?) mit anschließendem Sieg und fand es umwerfend, diese Stimmung in den Straßen dieser Stadt mal erlebt zu haben... Trotzdem ginge es mir heute in diesem Jahr wie Dir mächtig ängstlich dabei... und würde ihn wohl dennoch fahren lassen *seufz*.
Danke für Eure Denkanstösse!Ich werde sie auch fahren lassen,versuche ihr auch von meinem unguten Gefühl möglichst nichts anmerken zu lassen.Solange der Schulleiter nicht anders entscheidet,wird es wohl das Risiko einer "normalen " Tour haben.Sie freut sich jedenfalls mächtig und soll es möglichst unbeschwert geniessen. LG
Meine Frage hast du gerade beantwortet: was will sie selbst denn? Aber wenn sie keine Angst hat und sich freut, dann lass sie fahren. Ich selbst hätte auch ein sehr ungutes Gefühl. LG Jenny
Nein. Würde mein Kind aber auch gar nicht wollen zum jetzigen Zeitpunkt. Ich muss aber dazu sagen, dass es schon sehr oft in Paris war; das wäre demnach kein Highlight, bei dem man unbedingt dabei sein muss.
Sicher wäre ich nicht völlig unbelastet und sorglos, aber das kann man aktuell bei keiner Metropole sein. Im letzten Jahr war ich auch immer sehr erleichtert, wenn bei den Reisen mit Schule oder Freunden nach Paris, London, Barcelona oder Berlin alles gut gegangen ist. Die Hooligans bei der EM würden mich weniger belasten, ich gehe davon aus, dass sich deine Tochter und ihr Kurs nicht gerade dort aufhalten, wo die randalieren. Ich würde meine Kinder auf jeden Fall fahren lassen, wenn sie selbst es möchten. Paris ist immer toll, selbst wenn man schon oft dort war, und gemeinsam mit Schulfreunden hat das noch eine ganz andere Qualität!
Bei den ganzen Ausschreitungen rund um die EM würde ich mein Kind auf keinen Fall dort hin lassen und ich bin eigentlich keine Glucke.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme