osterhase2005
Hallo liebe Teenie-Eltern, meine 14-jährige Tochter besucht regelmäßig ein Nagelstudio (wir haben es zunächst nicht erlaubt, jedoch war sie die einzige aus der Freundesclique, welche es nicht durfte, was sie sehr belastete). Heute war sie dann wieder im Nagelstudio, war auch schon „überfällig“, da sich die Gelmodellage bereits vom Naturnagel löste). Die Nageldesignerin versuchte einen bereits lockeren Gelnagel zu entfernen, welcher bereits sehr locker war (weshalb sie diesen wohl nicht abfeilen konnte), dabei riss der Naturnagel oben rechts an der Außenseite ein, es blutete kurz, jedoch wenige Dies wurde nicht weiter von der Nageldesignerin beachtet, es wurde nur kurz mit einem Oberflächendesinfektionsmittel besprüht, was den Finger gar nicht wirklich traf. Es wurden alle weiteren Finger abgefeilt (-> Staub) sowie der verletzte Finger auch mit Feilen bearbeitet und kurz darauf eine Nagelverlängerung mit Hilfe von Kleber über die verletzte Stelle geklebt und danach wurde der Nagel mit Gel modelliert. Meine Tochter mochte nichts sagen. Nun frage ich mich, ob sie eine Blutvergiftung bekommen kann? Wenn ja, was wären die Syptome? Ich muss dazu sagen, dass ich seit meiner letzten Schwangerschaft vor zwei Jahren deutlich ängstlicher geworden bin, was meine Kinder betrifft. ***Sollten wir jetzt einfach abwarten oder besteht akuter Handlungsbedarf, was meint ihr ? *** ***Dr. Busse sieht Nagelstudiobesuche mit 14 Jahren (sie wird bald 15) kritisch. Was meint ihr dazu? ***
" jedoch war sie die einzige aus der Freundesclique, welche es nicht durfte, was sie sehr belastete " Genauso, wie jeder darf bis 0:00 uhr weg, nur ich nicht? Das glaub ich jetzt nicht! Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo daraus wirklich eine Blutvergiftung erfolgte. Ich würde es erstmal beobachten....
Ich würde es einfach beobachten , kannst jetzt eh nichts machen. Und ja- ich finde Gelnägel für 14 - jährige auch bedenklich... VG
Bei uns gabs das auch nicht in dem Alter aber da waren wir eh immer sehr einschränkend, Tattos und Piercings gabs erst mit 18. Was andere alle dürfen muss man nicht aus Gruppenzwang erlauben und wenn ein gesundes Kind sowas schon so sehr belastet - was passiert dann später wenn der Traumjob nicht klappt ? Alle schreiben einser nur das Kind nicht - auch sowas wird es im Leben immer wieder geben ABER ich würde jetzt nicht panisch wegen einer Blutvergiftung sein beobachten und ggf zum Arzt
Ähm - wenn ich das nicht erlaube, erlaube ich es nicht. Da können andere machen was sie wollen. Davon mal abgesehen, dass Gelnägel an Kindern oberbillig aussehen, hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Fieber wäre ein Zeichen für Blutvergiftung. Undwenn die Stelle heiß und rot wird würde ich zum Arzt.
Hallo bei einer Blutvergiftung hat man sehr hohes Fieber,zudem ist man desorientiert und verwirrt. Dieses würde nicht unbemerkt bleiben. Liebe Grüße Und ein Tipp,ich liebe es auch Nägel zumachen nur sollte man es auch nicht zuoft machen,erst recht nicht bei 14Jährigen. Da die Nägel auch sehr dünn werden.
Bei einer Bekannten wurde der Finger nach so einer dilettantischen Behandlung nach einer Verletzung im Nadelstudio letztens dick und rot. Sie war dann beim Arzt und sollte den Finger mit Jodsalbe behandeln. Beobachten würde ich es auf jeden Fall. Ich kenne mich mit Nagelstudios nicht aus, und bei unserer Tochter (16) war das bisher auch kein Thema. Aber das Thema "alle dürfen das nur ich nicht" kennen alle Eltern. Wenn ich etwas nicht möchte, gibt es das nicht, egal, ob "alle anderen" es dürfen. Das gilt auch für unsere Tochter. Sie ist keine 18. Damit entscheiden wir.
--- und würde sowas auf keinen Fall mit 14 erlauben. Im konkreten Fall hätte ich schon Bedenken. Denn man weiss nicht, ob sich in der Tiefe nicht eine Entzündung entwickelt, und ja - es KANN (muss nicht) eine "Blutvergiftung" (Sepsis) daraus werden. Gescheit desinfizieren mit zB Betadine (Jod Povidon), das auch in die Tiefe eindringt, wäre auf jeden Fall angebracht. Keine Ahnung wie das in dem Fall geht, wenn die Nageltante den Gelnagel da einfach draufgeklatscht hat. - was wirklich dilettantisch klingt. :-( Vielleicht könnte das Kind den ganzen betroffenen Teil des Finger mitsamt Nagel in starker Jodtinktur baden, damit alles desinfiziert und eine Entzündung verhindert wird...? Und ich würde wohl sicherheitshalber auch zum Arzt gehen. Das hätte auch pädagogische Wirkung, dann würde das Kind sehen, dass das kein Spass ist, sondern durchaus auch ein Gesundheitsrisiko.
Nie im Leben würde ich einer Vierzehnjährigen Gelnägel erlauben. Die Gefahr einer Blutvergiftung halte ich aber für gering. Was meinst du mit "akutem Handlungsbedarf"? Ich würde zum Arzt gehen, wenn die Stelle sich entzündet, anschwillt, pocht.....sonst nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie