Josie*
Hallo, ich bin so Happy.Mein Sohn hat sein 1.Vorstellungsgespräch gerade hinter sich gebracht und schon eine Zusage für eine Lehrstelle als Bäcker bekommen und das,obwohl er erst 2 Bewerbungen abgeschickt hat.Er freut sich auch total darüber,da es der Beruf ist,den er gerne lernen möchte und er Angst hatte,keine Lehrstelle in diesem Beruf zu bekommen. Sorry,interessiert Gewiss nicht jeden,aber es musste einfach raus.
Ist ja super ! Herzlichen Glückwunsch ! ![]()
Herzlichen Glückwunsch an den Junior und viel Spaß und Erfolg während seiner Ausbildung! ![]()
super !!!
schön das es so schnell geklappt hat.
meine schlägt sich grad mit anfragen rum wegen studienplatz..viele fangen schon im februar an was viel zu früh ist oder es passt grad anderweitig nicht.hier flossen heute schon tränen..das wird noch was *seufz*
Hej allesammen! Doch, ich finde, solche Postings braucht die Welt - mehr als den Schwiegermutter-/-tochter ärger oder sonstigen Kindergarten-Kleinkram. Helsinki-Love, ich bin auch gespannt, was 2014 ausbildungstechnisch für meine beiden bringt. Meine Große macht gerade ihr 2. Sabbatjahr in einer Superstellung (inzwischen Teamleder und sonstige großartige Angebote) in einer aufstrebenden Computerfirma, aber Mutter versucht eben doch, auch mal an das supergute Abitur zu erinnern und auf den Wert eine richtigen Ausbildung hinzuweisen (weißt sie natürlich auch --- aber wenn einem eben aufgrund der Supernoten ALLES offensteht, was macht mädel dann?) Und die Jüngste muß nach ihrem INternatsjahr ja auch herausfinden, ob es eher theoretisch (Gymnasium) oder praktisch (Berufsausbildung) weitergerht. Ich bin ehrlich gespannt!! Gruß Ursel, DK
Und jeweils Zusagen erhalten. Sie hat ab Oktober eine Ausbildung zur kinderkrankenschwester begonnen und es macht ihr Spaß.
Herzlichen Glückwunsch an deinen Sohn. Mein Sohn ist nun im 2ten Lehrjahr,er hat damals 2 Bewerbungen geschrieben und hat bei beiden eine Zusage bekommen. Vg Steffi
Gibt es das so? Also ich kenne nur die Ausbildung "Gesundheits und Krankenpfleger/in" bei der alle Abteilungen eines Krankenhauses durchlaufen werden und man sich erst nach Abschluss spezialisiert.
http://www.kinderkrankenpflege-netz.de/ausbildung/voraussetzungen.shtml lG, Alexa
Und ist ein eigener Ausbildungsberuf. Sie lernen die ersten 11/2jaher mit Krankenschwestern gemeinsam , die nächsten 11/2 spezialisieren sie sich. Sie sind aber hauptsächlich auf kinderstationen eingesetzt. Es macht ihr Spaß.
ich habe das gelernt,ok schon paar Jährchen her..aber wirklich den Beruf der Kinderkrankenschwester und nein,wir hatten keinen Unterricht mit den Krankenschwestern und Pflegern sondern wirklich extra..als ich fertig war,war ich examinierte Kinderkrankenschwester :-)
auch nicht als Gesundheits- und Kinderkrankenschwester. Die korrekte Bezeichnungen sind: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger(in) Gesundheits- und Krankenpflegeri(n)
Super,herzlichen Glückwunsch!Das war bei meinem Sohn genauso.Bei uns suchen die Bäcker händeringend.Er wurde auch direkt nach Vorstellung und Probearbeiten sofort eingestellt im ersten Betrieb.Ist nun im 2ten Lehrjahr und es macht ihm Spass.Auch wenn das Lehrgeld als Bäcker wirklich arg wenig ist.Alles Gute und ne schöne Lehrzeit!
denke mal überall werden Lehringe händeringend gesucht....jeder der sich normal benimmt und höflich ist sollte doch inzwischen eine STelle bekommen......nciht das Lehrgeld sehe ich als Problem...sondern den verdinest hintehr....weche möglichkeitnen ht man denn dann...
hallo!! das finde ich auch super mein chef auch bäcker,-)) sucht auch noch azubis leider will bäcker niemand mehr lernen ..schade eigentlich es ist doch schön wie was schönes auch normalsten zuaten entsteht.. aber klar die bez ist bei vielen ein großes argument.. und das bäckerhandwerk ist soo schlecht nicht man kann hinterher als backmittelvertreter reisen oder einfach als bäcker weitermachen wichtig ist auch daß es spaß macht was nützt ne menge kohle wenn man keinen spaß an seinen job hat?? ich habe meine wahl jedenfalls nicht bereut,, lg claudia
Hallo wichtig ist, dass man sein Geld mit dem verdient, was einem Spaß macht. Wenn es weniger ist als in einem anderen Beruf - dann ist es eben so - u. man weiß es vorher u. kann entsprechend kalkulieren - es gibt ja auch noch Nebenjobs die auch Spaß machen u. z. B. mit dem Bäckerberuf - der hier genannt wird - gut vereinbar sind OHNE dass keine Freizeit mehr bleibt! An die AP: klasse, dass dein Sohn gleich eine Zusage im Traumberuf bekam! viele Grüße
War ja klar, dass so ein Spacken wie Golfer, die keinen einzigen geraden Satz herausbringt, diesen Erfolg schlecht redet. Ich freue mich für Euch und bewundere den Mumm, einen so anstrengenden Job erlernen zu wollen. LG Holly
ist doch toll das er in seinem Traumberuf gleich eine Lehrstelle bekommen hat....ich denke ja auch das alle!!! ...die sich normal verhalten künfti g Lehrstellen bekommen werden...ich Frage nur nach den Entwicklungsmöglichkeiten....in München kann ein Bäcker nicht überleben...genau so wenig wie eine Erzieherin...so traurig das sit...und ich es auch nicth richtig finde.....er muss auf alle Fälle weiter machen Meister werfdent etc....daher frag ich nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Naja, lies doch einfach mal Deine Postings durch. Ist das nett? "ich denke ja auch das alle!!! ...die sich normal verhalten künfti g Lehrstellen bekommen werden..." Völliger Blödsinn. Aber egal, Du verstehst es eh' nicht. Hast DU eigentlich was gelernt? Zähle gerade mindestens 8 Fehler in diesem einen Satz.
Schnucki bin anerkannter Legasteniker..... "ich denke ja auch das alle!!! ...die sich normal verhalten künfti g Lehrstellen bekommen werden..." und was ist an diesem Satz inhaltlich falsch....
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag