Elternforum Stillen

Wichtig wer hatte erfahrung mit den stillhütchen g

Wichtig wer hatte erfahrung mit den stillhütchen g

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gemacht?habe gehört das wenn mann die ganze stillzeit über mit dem hütchen stillt das die milch weniger wird stimmt das?weil es ist so ne freundin ihre bekannte hat flache brustwarzen und deswegen nimmt sie die brusthütchen die ganze zeit jetzt und kommt super zurecht.ich habe auch flache brustwarzen und konnte meinen ersten sohn nicht stillen habe es immer wieder vergeblich versucht.jetzt bekomme ich mein zweites Kind im juli möchte aber mein zweites kind stillen und habe angst das es wieder nicht klappt mit meinen flachen brustwarzen,deswegen möchte ich mir brusthütchen besorgen was meint ihr geht das auf die dauer oder ist abpumpen wirklich besser?danke für eure anworten schon einmal lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich selbst habe stillhütchen nur ca. 2 monate verwendet. danach hat es meine kleine, dank stillberaterin, auch geschafft ohne zu trinken. würd mal sagen du versuchst es zuerst ohne und wenn's wirklich nicht klappt, kannst du sie dann ja immer noch verwenden. und ich würde dann auch immer wieder probieren dein kind ohne anzulegen. eine freundin von mir hat auch während der ganzen stillzeit hütchen verwendet und bei ihr hat das die milchmenge überhaupt nicht beeinflusst. sie musste sogar salbeitee trinken, da sie ständig zu viel milch hatte. lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das beste wäre, wenn Du jetzt schon mal Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen würdest.Vielleicht brauchst Du bei richtiger Anlegetechnik gar keine Stillhütchen. Leider bekommt man die Dinger im Krankenhaus viel zu schnell in die Hand gedrückt. Ohne ist definitiv bessser ! Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Stillberater arbeiten meistens ehrenamtlich. Du kannst dir über www.lalecheliaga.de oder www.afs-stillen.de eine Beraterin in deiner Nähe suchen oder hier oben im Stillberatungsforum nachfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest wird sie schonmal Fragen per E-Mail oder Telefon beantworten und du kannst vielleicht auch schonmal bei einer Stillgruppe reinschnuppern. Das kommt drauf an, was die jeweilige Stillberaterin anbietet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Freundin stillt jetzt seit 8 Monaten mit Stillhütchen und die Milch ist keineswegs weniger geworden! Wenn´s so nicht geht, dann geht´s halt mit Stillhütchen!! Schöner ist´s natürlich ohne, aber besser als garnicht stillen ist das doch auf jeden Fall und man kann das dann ja auch immer wieder ohne mal probieren. Ich habe am Anfang auch welche benutzt und dann hat sich die Brustwarze etwas geformt und dann ging´s! Es gibt übrigens auch spezielle Brustwarzenformer, die können auch helfen. Gerade am Anfang! Gibt´s in der Apotheke. Die kannst du in den letzte 3 Wochen der Schwangerschaft schon benutzen, dann formen die sich schon mal etwas raus! Alles Gute, Eva.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Adressen von Stillberaterinnen gibt es z.B. auf der Seite der La Leche Liga, BDL- Stillen oder im Krankenhaus gibt es auch manchmal Adresslisten. Nicht alle Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. Es gibt aber auch Untersschiede, was die Ausbildung betrifft. Still- und Laktationsbersterinnen IBCLC sind professionelle Stillberaterinnen, mit einem medizinischen Beruf im Vorfeld- z.B. Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Gynäkologen.. . Es ist nicht ganz billig, aber wenn man stillen kann, spart man auch eine Menge Geld! Grüße Käsemoppel