Surematu
Hallo ihr lieben Mamas, ich bin alleinerziehend, in Elternzeit und erhalte SGB 2 Zuschuss. Ich muss nun umziehen, da die Wohnung zu groß und zu teuer für uns ist. Mein Problem, ich habe hier eine Einbauküche, die muss drin bleiben und in der neuen Wohnung keine Küche. Gibt es die Möglichkeit, über das Jobcenter eine Finanzspritze zubekommen? Ich weiß, dass ich für die Neuausstattung des Kinderzimmers einmalig etwas beantragen kann, nur ist ja eine Küche auch extrem wichtig für uns. Kann mir wer weiterhelfen? Vielen Dank an euch und liebe Grüße
"ich habe hier eine Einbauküche, die muss drin bleiben" oder gehört sie dem vermieter ? Wir haben unsere immer mitgenommen und halt dann umgebaut mit wenig Geld... Alternativ ne gebrauchte kaufen ? Küchen sind neu leider sehr teuer wenn Kind ein Zimmer hat brauchts ja kein neues oder ? Mit SGB 2 Zuschuss kenn ich mich leider nicht aus nr mit ausziehenden Jungerwachsne, die haben ganz viel günstig gefunden gebraucht oder Fundgrube nur Küche etc geht leider ins Geld dagmar
Leider muss sie drin bleiben, habe heute mit meinem Vermieter gesprochen. Natürlich gibt es günstige gebrauchte,nur finden, derzeit finde ich nämlich leider nichts.
Das ist natürlich doof... Ich kenne das aus meiner alten Heimat da haben alle ohne Küche vermietet und man nahm sie immer wieder mit Hier in der Gegend sind überall Küchen drin . Hast Du mal bei Kleinanzeigen geschaut oder da ne Suche aufgegeben ? Und wenn skeine EInbauküche ist wenigstens ein feststehender Herd und Spüle da ist garnichts in der Wohnung drin ? Habt Ihr Sozialkaufhäuser in der gegend wo man nachfragen könnte ? dagmar
Ruf doch mal beim Sozialamt an, die können bestimmt helfen/ Dir einen Tipp geben. Die Sozialkaufhäuser sind voll bis oben hin, hat mir eine Bekannte gesagt, vielleicht findest Du da etwas, wie Dagmar schon vorgeschlagen hat. Ikea hatte vor kurzen (hier im MUC Raum) eine kleine Küche (2 Unterschränke, Spüle, 2 Hängeschränke) für sehr wenig Geld im Angebot, dass waren wohl "Ausläufer. Das teuere sind die "Zutaten" wie Backofen, Kühlschrank etc. Ich würde mal einzeln in Ebay Kleinanzeigen nach den Sachen schauen: Küchenzeile Küchenschrank Backofen Kühlschrank Habe selbst vor kurzem für unsere Krabbelgruppe am Ort in den Kleinanzeigen einen Herd und eine Spülmaschine organisiert, wurde beides verschenkt, weil man sich etwas neues angeschafft hat. Viel Glück!
allerdings halt oft nichtmehr ganz modern aber für den Anfang bis wieder Gelhalt kommt reichts dann sicher erstmal besser als was finanzieren zu müssen dagmar
Hallo, oh ich sag euch, eine Küche umbauen ist eine Mordsarbeit. Wenn man da nicht selbst Hand anlegen kann, zahlt man ein Vermögen für die Handwerkerstunden. Die Arbeitsplatte und noch ein paar andere Dinge muss man ohnehin neu kaufen, weil die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass die alte Arbeitsplatte noch passt. Der Schreiner hat damals mehrere Tage gebraucht, um meine alte Küche umzubauen. Wenn man bei Alno Teile nachkauft, kostet jedes einzelne Teil mindestens doppelt so viel, wie wenn man eine komplette Küche kauft. Ich würde lieber schauen, ob du nicht eine günstige neue Küche irgendwo kaufen kannst, falls du niemanden hast, der ein paar Tage an deiner gebrauchten Küche rumbasteln will. Viele Grüße Mehtab
Rumbasteln fällt ja flach, weil ich sie nicht mitnehmen darf. Wäre einer Fall, dann könnte ich das tun und bräuchte keinen Handwerker dafür. Elektrogeräte sind ja vorhanden und meine eigenen, auf diversen Plattformen finde ich in meiner Region nur mit Elektrogeräten und diese kosten dann auch noch gebraucht eine Menge Geld.
huhu und wenn Du mal bei Ikea in der Resteecke nach Schränken schaust oder obs im Baumarkt Ausstellungsschränke gibt zum Rabattpreis ? Am Wichtigsten sind ja Elektrogeräte, die sind teuer. notfalls für den Anfang nur Regale reinmachen und nach und nach einrichten ? Hast Du keinerlei Rücklagen oder Eltern die Dir was leihen könnten ? Sozialkaufhaus hast Du schon angefragt oder die Kirche, die haben ggf auch noch Leute die ws loswerden wollen und da gute Kontakte, dagmar
Ich dachte, wenn du eine gebrauchte Küche kaufst, dann muss die ja auch angepasst werden. Gebrauchte Küchen gibt es hier oft spottbillig. Schau doch noch einmal, oder wie Dagmar geschrieben hat, so Ausstellungsküchen ... gibt es oft auch schon für sehr wenig Geld.
je teurer desto länger zahlst Du den wieder ab also musst Du eh schauen das günstig zu bekommen oder ? Ich bin ja nicht bei facebook aber poste da doch mal wenn Du da bist in die Listen dass Du was geschenkt oder billig suchst meine Große erzählt mir oft dass da Gesuche stehen und wir das doch abzugeben hätten Ebay Kleinanzeigen kann man auch suchen und sogar nen Höächstebtrag eingeben oder ? dagmar
Wie viel könntest du denn maximal ausgeben. Wenn du schon die Elektrogeräte hast, ist eine einfache Küchenzeile doch gar nicht so teuer. Selbst bei Amazon habe ich gerade spontan einige Modelle ab 250 € gefunden, neu ! Liebe Grüße, Gold-Locke
wenn ja, sind die geforderten miethohen nach einem schlüssigen konzept erstellt worden, das zumindest beim zuständigen sozialgericht stand hält? wenn ja, gibt es die geforderte miete verfügbar auf dem wohnungsmarkt? wenn ja, dann muss das JC auch alle anfallenden umzugskosten ( umzug, postnachsendeauftrag, telefonummeldung, renovierungskosten wenn nötig, gardinen etc..) übernehmen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ du hast selbstverständlich die möglichkeit einen antrag auf erstausstattung zu stellen für die küche. wenn du noch nie eine eigene besessen hast oder das JC dich zum umzug "zwingt". und das nicht auf darlehensbasis. natürlich sind die beträge gering, aber das hilft ja schon
Du kannst für die Küchenausstattung einen Antrag stellen. Der kann sich auch auf "nur Schränke" beziehen. Als Nachweis sollten die Mietverträge reichen. Der alte, aus dem hervorgeht, dass die Küche mitvermietet war und der neue, in dem keine mitvermietet wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn