Mitglied inaktiv
Hallo, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus wo vor dem eingang ein kleiner Parkplatz mit unserem Stellplatz ist. jetzt wurde die Parkplatzeinfahrt zugeparkt und mein Mann muss eigentlich nochmal weg, kommt aber jetztz nicht raus. Insgesamt wohnen hier 30 Familien, wo wir jetzt nicht überall klingeln wollen, sind auch viele mit kleinen Kindern dabei. Was können wir denn jetzt machen? Gut sooo dringend ist es jetzt nicht, hoff nur das der morgen früh nicht mehr da steht, denn dann wärs dringend. Wenn wir jetzt nen Abschlepper rufen würden, müssten wir den dann bezahlen? Und Polizei??
Ich würd mich erstmal ins Auto setzen und kurz mal hupen, da gucken ja dann auch schon einige zum Fenster raus und evtl. mal bei 2-3 Nachbarn nachfragen. Ich glaub Abschlepper muss derjenige zahlen der euch zugestellt hat. lg Alex
Das Problem haben wir hier regelmaessig. Du kannst die Polizei rufen. Die machen dann eine Halteranfrage und den Fahrer somit ausfindig. Oder du laesst ihn auf eigene Kosten abschleppen. Aber meiner Erfahrung nach, stehen die Autos nicht lange auf den "Problemparkplaetzen". Lg Jana
Wenn die Polizei den Fahrer nicht ausfindig machen kann, lassen die das Auto abschleppen.
Wenn Du den Abschleppdienst rufst, muss Du ihn bezahlen. :-( Ich finde die Variante mit der Polizei ganz gut, wenn auf Hupen keiner reagiert ...
also gehupt haben wir so 5-6 mal?!? Die Nachbarn hier unten wo licht an ist haben wir gefragt, bei denen ist auch niemand. Naja, mein Mann ist jetzt mit dem Roller los und wir warten mal. Hab ein nettes Briefchen untern Scheibenwischer gelegt. Bis jetzt steht er noch da. Wenn er morgen früh noch dort steht, werden wir mal bei der Polizei anrufen, denn dann müssen wir los.
Ich hoffe ja das der weg ist, er hat auf jeden Fall schön brav seine Spiegel eingeklappt
Bei unserem Auto klappen sich die Spiegel automatisch ein, wenn man abschließt .... das hat also nicht wirklich was zu sagen.
Da bleibt dann wohl wirklich nur noch die Polizei.
Ich finde sowas einfach frech. Auch wenn es dunkel ist, sieht man doc wo man sich hinstellt.
LG Jana
Das Problem ist, dass das Abschleppen auf Privatgelände auf eure Kosten geht und ihr es euch dann von dem Halter zurückholen müsst. Wir wurden sogar mal nachts im Parkhaus von einem Jüngling zugeparkt, da wäre nicht mal der Abschlepper hingekommen. Die Polizei hat ihn dann angerufen. Viel Glück.
huhu wenn Du rausmusst dann musst Du raus abschleppen zahlst Du und musst das einklagen was wenn der nichts hat ??? LG dagmar
wir haben hier einen mieterparkplatz von der wohnungsgenossenschaft und da steht im mietvertrag mit drin, dass wir fahrzeuge die da fremd drauf stehen kostenlos abschleppen lassen dürfen wir müssen zwar ein bestimmtes abschleppunternehmen anrufen, aber ich muss dann nur mit meinem parkplatzmietvertrag bzw. einer kopie nach unten gehen und die mietnummer angeben, eine unterschrift leisten, und der rest geht mich dann nichts mehr an, so ist das bei uns geregelt, ne zeitlang haben wir fast täglich den schlepper gerufen, sogar das reinigungspersonal und bauarbeiter die mehrfach darauf hingewiesen worden sind, von uns, haben sich frecherweis dann wieder draufgestellt, wir hätten uns beim schleppunternehmen beteiligen sollen, zwei parkplätze, zweimal permanent zugeparkt, war nicht lustig, so langsam geht es hier in der straße also ich hupe, warte zwei minuten und schluss ist, lg daggi
Eure Regelung ist genial ... Das hätte ich mir für unsere damalige Mietwohnung auch gewünscht. Wie oft stand da jemand auf einem unserer beiden Parkplätze (oder genau mittig
), weil schräg gegenüber ein Fuhrunternehmen war ...
so eine regelung haben wir nicht :-( Naja heut morgen war er weg. Aber wir haben das hier ständig, die parken wie sie wollen, auf unserem Parkplatz, wofür ich Gebühren bezahl, oder parken einfach in 2. Reihe das man nicht mehr rauskommt und der jetzt war der Hammer der stellt sich einfach in die Parkplatzeinfahrt. Naja, wenns dringend ist weiß ich ja jetzt dass ich die Polizei rufen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn