bella_cullen
Hallo, leider müssen wir nach dem Tod meiner Tante (hatte keine Kinder) ihre Wohung so schnell wie möglich auflösen. Ein paar Erinnerungsstücke haben wir uns schon ausgesucht und die Kleidung zur Caritas gegeben. Es sind aber auch noch viele Sachen wie z.B. Sammeltassen, Bleikristall etc. da. Kann man so etwas noch verkaufen und wo? Ausserdem hatte sie sich nach einer Trennung vor 2 Jahren neu mit Möbeln einrichten müssen. Wie verkauft man am Besten Möbel? Dachte daran Fotos zu machen und vielleicht ebay Kleinanzeigen. Hat jemand vielleicht noch weitere Tipps oder hilfreiche Infos für mich. Danke & VG, Bella
Ich würds erst mal mit nem Hausflohmarkt versuchen und dann erst Fotos machen von allem was nicht weggegangen ist und das dann bei Kleinanzeigen einstellen
Es gibt doch Firmen.die Haushaltsauflösungen machen, die Wohnung kann dann besenrein gemacht werden, kann man vereinbaren. Lass Dir bis zu drei Kostenvoranschläge machen. Möbel gehen ganz gut über eBay-Kleinanzeigen. Bei Sammeltassen, na ja, da sich ölte man sich auskennen. Wenn du irgendwo zwei Schwerter drunter hast, hast du Meißen-Porzellan &515; Es gibt große Firmen, aber den wirklichen Wert kennen nur Sammler, wenn etwas dabei sein sollte. Einfachheitshalber, mach doch selber Eine Wohnungsauflöung übers Wochenende. Du solltest allerdings Helfer haben, denn die Leute klauen wie die Raben, für die Aufsicht.
Bei uns steht sowas in der Zeitung: Wohnungsauflösung in der x-straße in 12345 von 9 - 15 Uhr..... am samstag, den.........
Ich habe einen Garagenflohmarkt gemacht mit Sachen zum verschenken (ging erstaunlicherweise ziemlich gut). Habe dafür bei ebay-kleinanzeigen inseriert und in der Nachbarschaft (2-3 Straßen weit) Handzettel in die Briefkästen geworfen (hatte auch gute Resonanz, gerade viele Ältere haben kein I-net) Ich habe auch bei der Stadt angerufen, ob sie was für Asylbewerber brauchen können (geschenkt), da gingen z.B. die Betten und Matratzen und Lattenroste hin Andere Möbel genauso, habe ich versucht zu verkaufen, den Rest verschenktl. Klappte auch ganz gut, war allerdings auch alles günstig, ich musste innerhalb von 14 Tagen ein ganzes Haus leerbekomme. Was bis zum Schluss gar nicht wegging, haben wir zum Wertstoffhof gefahren, ging leider nicht anders. Ich habe aber immer noch sehr viele Sachen in der Garage (Porzellan, Haushalt und Bücher. Soll noch über ebay weg, peu à peu. Du musst möglichst viel verschiedene "Quellen" anzapfen und vorher genau überlegen, was Du verschenken willst und was verkaufen. Viel Glück! P.S.: Hausflohmarkt ging bei uns nicht, da das Haus auf dem platten Land war, zu wenig "Einzugsgebiet". In der Großstadt funktioniert das sicher. Außerdem kannst Du bei Hausflohmarkt nicht nach und nach leerräumen , sondern kannst ihn erst veranstalten, wenn alles soweit zusammengeräumt ist.
wir haben grad ein voll möbliertes Haus gekauft und nahezu alles auf ebay Kleinanzeigen eingestellt. Wenn du die Sachen zu verschenken anbietest, dann geht nahezu alles weg, aber sobald du nur ein paar Euro verlangst wirds schwierig. Allerdings handelte es sich bei uns um wirklich alte Möbel. Bei Sammelgegeständen würde ich den Wert versuchen zu ermitteln und dann entweder einstellen (Auktion) oder evtl. leicht unter Wert bei Kleinanzeigen anpreisen. (je nachdem wie schnell du die Sachen los haben möchtest)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn