Dolly82
Hat jemand eine Wohnung als Kapitalanlage, meine Eltern suchen seit einem halben Jahr eine Wohnung und finden keine nachdem das Geld auf der Bank im Moment nichts wert ist bin ich am überlegen ihnen eventuell eine zu kaufen. Sie würden Miete zahlen Macht es mit den Eck Daten Sinn darüber nachzudenken Wohnung ca. 250.000€ Ek ca. 150.000 € Ich spare zur Zeit jeden Monat einen kleinen 4 stelligen Betrag aber das ist auch nur so solange sich an meiner Lebenslage nichts ändert Sollte ich mich aber irgendwann trennen mit zwei Kindern dann käme ich wahrscheinlich mit meinem Geld nicht hin verdiene nicht so wahnsinnig viel habe nur keine Ausgaben zur Zeit aber die Zukunft kennt ja keiner ich bin überfragt
Wenn Du eine Wohnung kaufen würdest und 100.000 Euro als Eigenkapital nutzen würdest, dann hättest Du eine monatliche Rate je nach Anbieter zwischen 430 und 550 Euro bei 2% monatlicher Tilgung. Wenn die zu erwartende Kaltmiete Deiner Eltern entsprechend höher angesetzt werden kann und damit die vom Eigentümer zu tragenden Anteile des Hausgelds gedeckelt sind, machst Du monatlich einen kleinen Gewinn oder gehst zumindest 0 auf 0 raus. Ich würde mindestens einen kleinen Gewinn für eventuelle Reparaturen einkalkulieren. Wenn die Wohnung in einer Gegend mit steigenden Immobilienpreisen liegt, eine gute, langfristige Geldanlage. Tatsächlich würde ich bei Deinem vorhandenen Vermögen für Unvorhersehbares eine satte Rücklage behalten (ich habe oben mit nur 100.000 Euro EK gerechnet).
Danke das klingt nicht schlecht
das ergibt auf jeden Fall Sinn, wenn die Miete Deine Kosten (Kapitalkosten, Wohngeld) halbwegs deckt. Bei Verwandten darf man übrigens auch ein bisschen unter der marktüblichen Miete bleiben (ich meine, 25%, aber nagele mich nicht drauf fest), so dass Du steuerlich sogar einen Verlust machen würdest, was ja auch nicht uninteressant wäre. Und "Gewinn" machst Du dann hoffentlich über die Wertsteigerung der Immobilie. Ulrike
wo gibt es für den Preis eine Immobilie doe gross genug ist für deine Eltern.....versteht ich euch top...was ist wenn sie nicht können oder wollen ...pflegebedürftig werden....schmeist sie dann raus....echt schaun nach Lage Lage Lage...auch die Risiken bewerten
Hm verstehe ich nicht ganz was brauchen zwei Menschen für eine riesige Wohnfläche? Es langen zwei bis drei Zimmer zumindest meinen Eltern
eine Kleinstadt in Mittelfranken bei uns 80 km weiter gibt es Häuser für 100.000€
warum sollte ich sie rausschmeißen? Verstehe ich nicht ganz und die Wohnung würde nicht ich suchen sondern meine Eltern ich würde sie sozusagen nur bezahlen
huhu eigentlich spricht nichts dagegen wenn würde ich aber nur eine Wohnung kaufen die Du ggf mal selbst nutzen könntest im Alter, sprich sie sollte altersgerecht sein, nicht im OG mit Treppen etc denn das würde auch auf Dauer nicht perfekt für Deine Eltern passen falls sie mal gehbehindert werden im hohen Alter. Ich finde das eine schöne Idee, man hilft sich gegenseitig sie zahlen mit der Miete ein Stück ab. Was meint denn Dein Mann dazu ? dagmar
Ich denke das sie das genauso sehen ich kann mir nicht vorstellen das mein Vater mit 64 sich was im 5 Stock sucht
Mein Mann hm weiß nicht ob er da soviel mitreden darf wir versorgen schließlich auch seine Eltern
im Moment sagt er noch nicht viel sind ja erstmal nur Gedanken
Hallo, mit diesen Eckdaten würde ich als allererstes fragen, WO die Wohnung sein soll? München City oder Mecklenburg Pampa. Mit dem Geld bekommst Du entweder ein Kellerloch oder ein Schloss mit Pool. Es lohnt sich, wenn die Miete Tilgung und Zinsen abdeckt. Allerdings musst Du als Vermieter auch für Reparaturen (Fenster, Türen, Wasserschaden etc.) aufkommen. Von daher würde ich eine Wohnung von einem Sachverständigen begutachten lassen. Mein Bruder wollte sich eine Wohnung kaufen, die gut dastand, der Sachverständige fand in der Tiefgarage Schimmel und sagte hohe Sanierungskosten voraus. Daraufhin sah er von einem Kauf ab. Auch ist die Frage, ob die Wohnung in einer Gegend liegt, die nach dem Auszug der Eltern gut weiter vermietet werden kann. Eine Wohnung in guter Lage kann auch wieder veräußert werden, wenn sich die Lebensumstände ändern sollten. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn