Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wochenplan: Essen und Einkaufen!

Wochenplan: Essen und Einkaufen!

Isideria

Beitrag melden

Hallo, hier habe ich schon ein paar Mal gelesen, dass einige nach Angebotszettel einen Essensplan für eine Woche machen und danach einkaufen gehen! Wer wäre denn so nett mit mir so eine Liste zu teilen? Ich tue mich sehr schwer mit Kochen, aber auch Einkaufen und dementsprechend auch Sparen! Ich kaufe meistens bei Kaufland oder aber auch bei Edeka ein... würde mich super über Hilfe in der Hinsicht freuen! LG Isideria


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

idealerweise am Sonntag ne halbe Std mit GG und Kindern bei mir klappt das nicht. Du siehst ja dann welches Gemüse und welches Fleisch zB der Kaufland hat Wenn hier der Schweinerücken billig ist gibts zB bei mir Gulasch oder Cordon Bleu Geschetzeltes etc Hackfleisch dann Fleischküchle, Bolognese Aufläufe etc dagmar


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja ich nehme mir heute Abend mal richtig Zeit und gehe alle Prospekte durch. Einen GG gibt es GsD nicht aber dafür eine wählerische 7 jährige Tochter! Und ich esse leider auch nicht alles Wir essen wenn dann viel Geflügel und Beilagen mit Soße und Tochter sehr gern rohes! Gemüse. oder Gehacktes in Soßen oder als Auflauf! Oh Mann! ich hasse es, das Essenproblem, wenn doch nur der Hunger nicht immer so groß wäre


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

dann kannst Du die Diskussionen hier erahnen... Die Mittlere isst nur Hackfleisch, sonst kein Fleisch, aber Beilage ohne Fleisch ist ja auch doof. Die Kleine mag kein Gemüse und kein Fleisch Karotten und Paprika aber bitte roh Äpfel ess ich nur im Sommer , Mama. Pizza Mama mag ich nur gekauft ( ok, nur die allerbilligste von real) die nächste nur gekaufte und ich mach die selbst also baaaaaa Meine Männer sind Allesesser dagmar


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine ist auch am liebsten alles roh! Aber keine Tomaten, keine Paprika, dafür am liebsten nur Salat schön gesalzen und sauer oder mal so ne Möhre, Kohlrabi, Rettich, Gurke, hell grüne Peperoni usw...


SAM&EmMaLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Hallo! ich habe eben meinen Einkaufszettel für die nächste Woche gemacht. gehe morgen einkaufen (Kaufland und Netto - bei uns ist der netto nämlich toll!) MO: brauch ich nicht kochen, die Kinder essen in der Koch AG DI: Berner Würstchen mit Pommes und Gemüse (Erbsen/Karotten/Mais etc.) MI: Quark-Kaiserschmarrn DO: Flaschenfleisch mit Reis (eine Art Geschnetzeltes aus Hühnchen) und Salat FR: Schupfnudeln mit Sauerkraut SA: Gulaschsuppe mit Brötchen (SA sind wir meist unterwegs, da gibt es immer was Schnelles) SO: Schweinefilet mit Serviettenknödel und Bohnengemüse und Apfelrotkohl Im Angebot sind bei netto: Berner Würstchen, Gulaschsuppe, Schweinefilet, Hühncheninnenfilet bei Kaufland: Apfelrotkohl, Pommes So habe ich nun für die nächste Woche geplant, manchmal kommt es dann doch anders, falls ich länger arbeiten muß oder sonst Termine dazwischen kommen, aber im Großen und Ganzen kommt das so hin.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAM&EmMaLi

ich mach das eher aus Gulaschresen denn das Fleisch braucht schon recht lange... Was ist denn Flaschenflöeisch - klingt spannend, warum heisst das so ? dagmar


SAM&EmMaLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gulaschsuppe aus der Dose!!! Ich mag ja überhaupt keine Gulaschsuppe, aber meine Tochter hat sich das gewünscht, weil sie neulich ne Gulaschsuppe aus der Dose gegessen hat :-) Flaschenfleisch heißt so, weil da ne Flasche Sauce (Currysauce, Schaschlik, Barbecue, Knoblauch....... je nach Belieben reinkommt!) Donnerstags muß es bei uns auch schnell gehen, weil wir da abends warm essen müssen und die Kinder erst gegen 19.30 aus dem Training kommen und ich vorher Termine habe.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAM&EmMaLi

und die Kinder haben sofort Hunger da hilft fast immer nur vorkochen, geht ja mit Gulasch etc gut. Ich esse gerne Gulaschsuppe, aber wenn als Hauptgericht dann mit Kartoffeln rein, mag GG nicht daher gibts die eher als Abendessen dann mit Baguette. Schupfnudeln essen ich auch gerne aber macht auch so viel Arbeit das gibts nur am Wochenende. So wie halt Knödel etc wobei man da ja Unmengen machen kann und einfrieren. Heute hatte ich das Misserfolgserlebnis, neues Rezept Huhn mit Kräutern ( mach ich dann im Ultra) unten waren Zwiebel drin und Kartoffeln, Möhren etc und ne Marinade aus Weisswein und Olivenöl. KEINER ausser GG und mir hast gegessen also lecker Pommes mit Nuggets in die Friteuse geworfen das ärgert mich dann auch, Das halbe teure Huhn liegt nun rum und sicher schmeckt das aufgewärmt nichtmehr lecker... dagmar


SAM&EmMaLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh jaaaaaaa, so ist es bei uns auch! Wobei prinzipiell es selten vorkommt, dass komplett gemeutert wird, aber die Eine mag kaum Fleisch, der andere mag keine Erbsen, dann mag jemand wieder keine Vollkornbrötchen und und und.... Ich schau immer, daß wenigestens 1 Komponente von allen gemocht wird. Vorkochen schaff ich fast nie, da bin cih abends einfach zu k.o. Ich muß um 5 Uhr aufstehen für die Arbeit, dann um 12 Uhr heim, schnell kochen, dann mit den Kids Hausaufgaben machen oder für nen Test lernen, Haushalt nebenbei und dann Mama-Taxi zum Sport etc. Wenn die Kinder dann um 20.30 schlafen, bin ich meist so k.o.


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAM&EmMaLi

Also erstmal vielen Dank für den Wochenplan, allerdings merke ich dass unsere Geschmäcker sich nicht treffen! Was Berner Würstchen sind muss gleich mal googlen, Schwein oder an sich Fleisch bereite ich sehr ungern und selten zu, wenn dann Geflügel oder Gehacktes! Flaschenfleisch hört sich interessant an, ich bezweifele aber, dass das meine Tochter ist. Süßes ist bei uns auch eher Nachtisch...Schupfnudeln mit Hähnchen, Champignons, Blattspinat, Zwiebel und Knoblauch in Sahnesoße gab es bei uns gestern! Unser Lieblingsessen!!! Allerdings sind die Schupfnudeln fertig, nicht selbstgemacht! Bei unserem Netto gibt es auch keine Probleme, ich gehe da sogar gerne einkaufen aber leider sehr selten, weil der am weitesten liegt..ich finde da gibt es auch immer gute Angebote!


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAM&EmMaLi

Bei mir muss es am Besten immer schnell gehen! Ich mag es nicht Stundenlang in der Küche zu stehen...schlechte Hausfrau ich weiß *bitte haut mich nicht*


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Im Ort habe ich den EDEKA, sehr teuer den netto gleich in beiden Varianten und einen Penny, auch nicht gut Großeinkauf mache ich dann einige Orte weiter bei Kaufland oder Real aber nach ANgebotszettel dagmar


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es kommt darauf an was man bei Edeka kauft, dann wird es auch nicht teuer! Ich hole nur die gut&günstig Eigenmarke! Wir haben hier seit kurzem ein Edeka-Center-Wucherpfennig, der ist so toll! Daneben gleich dm, Fressnapf und ein Baumarkt...gegenüber Kik und Penny, daneben Lidl und dem Gegenüber Rewe, und von da ein Stück netto...noch näher dran ist Aldi, aber da gehe ich ungern einkaufen, nur wenn ich Grundnahrungsmittel brauche oder es als Non-Food was besonderes gibt.. ich wohne ich einer Großstadt, von daher eigentlich alles vorhanden, nur den netto mit dem Hund kenne ich nicht. Aber wir haben netto und nettoCity, auch ReweCity, sogar einen RossmannExpress was es nicht alles gibt!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

siehst Du mal was es auf dem Dorf alles nicht gibt wobei den KIK haben wir hier auch, der sieht mich aber nie von nahem. Einen Pfennigpfeiffer haben wir, der Schreibsachen und sowas hat, aber wirklich billig finde ich den nun bei Angeboten zur Einschulung. ich finde Hausmarken Edeka immer noch teurer als Hausmarken anderswo Fleisch und Gemüse extrem aber fürs Mehl oder Zucker schon gut. Wenn ich mal alt bin und nichtmehr autofahren kann ( eines tages wird es kommen) kann ich da dann mit dem Gatten und dem Hackenporsche einkaufen, vielleicht haben wir dann weniger Hunger und kommen mit der Rente aus *lol* dagmar


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Hallo, wir machen meistens samstags einen Essensplan und erstellen dann den Einkaufszettel. Wenn sich meine Maus beteiligt, kann sie mitbestimmen, ansonsten wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Sollte da etwas dabei sein, was sie nicht mag, dann hat sie Pech gehabt, dann freut sie sich auf die nächste Malzeit. Sie hatte ihre Chance und wenn sie die vertut, dann muss sie das so hinnehmen. Sie würde aber auch NOCH nicht auf die Idee kommen, sich zu beschweren. Ich habe noch nie Extrawürste gemacht. Als unsere Große noch da war, hatte ich das schon genau so gemacht. Sie hat sich beteiligt, alles in Ordnung, dann konnte es ja eigentlich nichts geben, was sie nicht mochte, hat sie sich nicht beteiligt und es gab etwa, was sie nicht mag, konnte sie sich ja beim Abendessen satt essen. Meine haben auch beide irgendwann angefangen, dass sie Dinge auf einmal nicht mehr mochten, aber da habe ich mich nicht drauf eingelassen. Übrigens, wir machen unseren Einkaufszettel ohne Angebotsprospekt und wenn gerade etwas im Angebot ist, was wir nicht drauf stehen haben, wird kurz besprochen, ob wir das Essen umkrempeln. Liebe Grüße Sabine


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo, gab es nicht einmal eine Studie, wo die Hausmarken aller Supermärte verglichen wurden. Und es kam exakt genau die gleiche Summe raus? Ich pers. habe gemerkt, wenn ich bei Lidl einkaufe, kaufe ich immer mehr als ich brauche..nach de Motto, ist gerade so günstig....kaufe ich...ohne das zu brauchen. Beim Schlmmer-Edeka kaufe ich wirklich nur das notwendigste unter der Woche. Hier macht es sich schon bemerkbar, dass die Mädels zu Mittag nicht mehr zu hause essen. Und am Abend gibt es hier nur Brot mit Gurke etc. Mein Mann ernährt sich auch nur von Brot oder ist viel auswärts, da er oft bis 24 Uhr arbeitet bzw. gar nicht erst nach hause kommt. Ansonsten versuche ich immer so zu kochen, dass es für 2 Tage reicht. Am Wochenende koche ich dann immer gerne mit allem drum und drann. Meine Lütte ist aber wirklich auch alles und die Große eigentlich auch. Gruß maxikid


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

die Eigenmarken kosten überall gleich! Nur bei Kaufland ist manches wirklich billiger, wenn es im Angebot ist, also kommt man bei Kaufland immer günstiger weg! Der ist bei mir aber mitten in der Stadt, ich kann nur hin wenn mein Bruder mit dem Auto mitkommt, das machen wir so einmal im Monat! Am Monatsende bekomme ich Geld, also ist jetzt am Donnerstag oder spätestens Freitag wieder Einkaufen bei Kaufland angesagt...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Kaufland ist bei mir gute 3 Kilometer weg, der EDEKA nur 200m. Wenn man den Spritverbrauch und die Abnutzung vom Autor reinrechnet, ist es dann auch nicht mehr günstig. Gruß maxikid


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

stimmt dann lohnt sich das nicht mehr!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

wenn ich ( der liegt auf dem Heimweg) zu Kaufland gehe kaufe ich ja nicht nur Hausmarken an Grundnahrungsmitteln sondern auch Fleisch und Gemüse. Gemüse und Obst ist hier gerade am Abend supergünstig bei Kaufland und bei 6 Personen sind das ja mengen die ich kaufe , nicht nur ein Stück Butter oder so Da merke ich schon den real / Kaufland Unterschied extrem am Kassenzettel dagmar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also hier aufm dorf, sind 3km das mindeste was man fahren muss um überhaupt zu nem Laden zu kommen. (die dann wären Aldi, Netto. Penny alle auf 500m) zum Kaufland fahren wir gut 14km, aber das lohnt sich trotzdem, vor allem wenn ich seh welche strekcen ich für die Kinder fahre, dann kann ich auch bei Kaufland 100€ ausgeben statt bei Aldi 140€


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

ich kauf einfach immer das gleiche*lol* Habe immer meine Konserven im kopf und meine Gefriersachen. Frisch wird auch einmal die Woche gekauft, da was im angebot ist. Rosenkohl günstig, gabs am WE Rosenkohl mit Kartoffeln......... Erbsen und Möhren, Kartoffeln, Nudeln und Spinat (gefrorenen frischen) hab ich immer hier. Damit kann ich gut und gerne ne Woche überleben. Fleisch hab ich auf Vorrat eingefroren vom Metzger, gibt es eh nur zweimal die Woche...........(da kauf ich im Monat so für 65 Euro im Monat Wurst und Fleisch gemischt.........diesmal für 45 und ich schätze es reicht so 3 Wochen). Auch da immer das gleiche: Bratwürste 3x2 Stück, Gehacktes 300 g 3x, Fleischwurst für 4 Portionen geschnitten a 7 Scheiben, Nusschinken 2 Lagen, Brühwürste 2x2 Stück, 2 Mettwürste.........und meist muß ich nach so nem dicken Einkauf nur Aufschnitt nachkaufen ;-) Wenn Mittags was überbleibt mach ich Auflauf draus für den nächsten Tag, hab ich mir jetzt angewöhnt da es hier so viele machen. Oder brat es am Abend weg, oder mach Salat draus. Kartoffeln mit Essig und Öl und Meersalz & Zwiebeln unter Gurkensalat (lecker) An Vorräten kauf ich immer wenn leer: Spinat gefroren, Erbsen und Möhren, Brechbohnen, dicke Bohnen, griechische Bohnen in der roten Soße, Schwarzwurzeln, Reis, Nudeln (aber die muß ich meist so alle 2-3 Wochen neu kaufen), Milchreis, Milch, passierte Tomaten, Brötchen gefroren Frisch immer jede Woche: Paprika, Kartoffeln, Zuccini, Saison Gemüse fürs Wochenende oder schon mal Pilze fürs Abendbrot (die mag ich nicht lange stehen haben), Tomaten (wenn schöne da sind), Eier, Brot das reicht für die ganze Woche............. Kartoffeln mit Vorratsgemüse, Nudeln mit Soße Frischgemüse/Spinatsoße Fleisch mal dabei mal nicht...............Salat kauf ich nach wenn ich welchen mag, aber eher im Sommer............ Reste Abends angebraten (Nudeln Kartoffeln) oder Auflauf für den nächsten Tag (Soßen strecken Gehacktes drunter fertig). Mittlerweile haben wir uns beim Einkaufen auf 60-100 Euro pro Woche eingeschossen.....mal 60, mal 75, wenn Wasser und Schwipp Schwapp (mein Mann ist Junkie) dabei ist sind es eher 100 aber da kommt dann auch Hygienezeugs und Waschmittel mit bei. 2 Erwachsene und 1 Kind 8 Jahre. Und das geht auch erst seitdem mein Göttergatte Essen mitnimmt und sich Brötchen auf der Arbeit schmiert. Auch er hat gemerkt das jeden Tag 6-8 Euro Bäcker nicht wirklich günstig sind ;-) Ach ja, der Allround Tip Pesto ala Calabrese von Kaufland.........sau lecker, und passt zu allem. unter Reis, unter Nudeln unter Kartroffeln, in Soße mit Gehacktes. lg


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ui super, danke für die ausführliche Information, so mag ich es ja am Liebsten alsooo, Gemüse habe ich immer gefroren da, sonst wird es immer schlecht und muss entsorgt werden, weil ich dann doch keine Lust aufs Kochen hatte da habe ich dann immer da: Champignons, Blattspinat, Brokkoli, Prinzessbohnen, Kaisergemüse, gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Dill. Dann noch meistens Ofen-Pommes, Chicken-Nuggets, Frühlingsrollen mit Huhn (liebe ich mit Sambal-Oelek!), Hähnchenbrust, Rinderhack. Nudeln dürfen auch nie fehlen! Und Reis (Parboiled) mit Suppennudeln (vom Türken), nur Kartoffeln essen wir nicht oft...keine Ahnung warum!? Ich glaube ich habe irgendwann aufgehört welche zu kaufen, weil ich die auch immer weggeschmissen habe...habe eine Zeit lang welche für die Mikrowelle gekauft (ganz normale frische Kartoffeln in so einer speziellen Tüte für 0,99€) Das aller größte Problem ist, ich habe für den gesamten Lebensunterhalt 400€ im Monat zur Verfügung (inkl. Kleidung, Schulsachen, Geschenke, Essen, Trinken,Hygieneartikel, usw.) eigentlich für 1 Erw. und 1 Kind (7) ausreichend, man muss aber schon genau gucken, weil immer etwas unerwartetes ansteht!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

alles zu verwerten. Also wirklich übrige Nudeln aufheben und Abends anbraten oder ne Suppenfüllung für den nächsten Tag. Also uns reicht das dann für ne volle Mahlzeit als Bratnudeln. Kartoffeln sind die dankbarsten und reichaltigsten Basisprodukte wie ich persönlich finde. Sie können in der Wiederverwertung in den Salat, in den Ofen, in die Pfanne und in die Suppe geschnitten werden. Oder mit Kartoffelmehl zu Klösen verartbeitet werden. Daher dürfen die bei uns nie fehlen. Ich bin Kartoffeljunkie da ich es von zu Hause so gewohnt war. Mein Vater hätte getötet wenn nicht mind. 5kg Kartoffeln im Haus waren ;-) Aber ich habe wirklich die Erfahrung gemacht das am meisten Geld drauf geht wenn man sofortigen Nachschub beschafft und unötig Sachen kauft. Wenn noch 3 Joghurts im Schrank sind braucht man nicht 8 beim Wochenendeinkauf nachkaufen. Da reichen dann 4. Denn meistens isst man doch nicht alle oder vergisst sie oder oder oder. Aber man sieht halt die Vielfalt und "Kind" dachte auch am Samstag bei Real "ich will aber nicht nur einen wenn es doch soviele gibt. Ja es gibt einfach zu viel finde ich, und da liegt auch die Verführung. Da muß man sich streng an seinen Plan halten und auch mal mit einem halbleeren Kühlschrank leben. Für andere wäre er halbvoll und unglaubliches Glück. Und es stirbt keiner wenn mal keiner drin steht, zur Not kann man auch mal einen Pudding kochen oder Milchreis. (Was ja dann im Basispaket alles vorhanden ist) Man hat mehr im Schrank als man glaubt. lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

huhu ich mag keine Reste am nächsten Tag essen und koche nur das, was wir auch essen, am nächsten Tag gibt es frisch ! Mir bleibt nie viel über, mal ne Handvoll, die gibts dann am Abend (liebt Neele nur mit Salz - ungesund aber was solls) Kartoffeln bleiben auch eher nicht über, wenn dann ein Löffelchen voll. dagmar


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Ich mache auch am Wochenende einen Essensplan. Am Montag gehe ich meistens zu Lidl einkaufen während mein Sohn Logo hat. 3km sind bei uns auf den Dorf wirklich ein Katzensprung. Unser nächster supermarkt (Netto den mag ich nicht so gerne) ist 4km entfernt.Der Lidl 15km.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Lidle ist bei uns auch höchstens 300 m entfernt, Penny 600 m und Netto ist auch 2 x ums Eck. Nur Kaufland ist so weit weg. Gruß maxikid