Mitglied inaktiv
Guten Tag zusammen Ich bin neu in diesem Forum. Ich heiße iris, bin 22 und komme aus dem schönen Ludwigshafen. Bin alleinerziehend. Ich bin noch nicht sehr lange alleinerziehend, erst seit ein paar Monaten. Meine tochter ist 17 Monate alt. Leider lief in meinem bisherigen Leben einiges schief und ich möchte das alles ändern. Nicht zuletzt meiner Tochter zuliebe. Vor allem lief es finanziell und jobmäßig schlecht. ich habe keinen schulabschluss, keine ausbildung, hab mich bis meine tochter auf die welt kam mit gelegenheitjobs über wasser gehalten. Und leider auch Schulden gemacht. Ich weiß es, das es eine rießen dummheit von mir war, ich möchte auch dafür gerade stehen. Ich habe keine Familie mehr und hoffe , das ich hier Tipps finde, wie ich sparen kann damit ich die Schulden abbauen kann (ca. 5000 euro) Ich leiste mir und meiner kleinen keine Markenkleidung kaufe auch keine bis selten markenlebensmittel und gehe so gut wie nie weg. Doch irgendwie hapert es am wochenplan, das ich vieles wegwerfen muss. Momentan lebe ich von Alg 2 + Kindergeld und Unterhaltsvorschuss ist in bearbeitung. Zum leben reicht es gerade so, aber Schulden abbauen ist irgendwie nicht drin. Liebe Grüße
na ich hoffe mal dass du aus deinen Fehlern gelernt hast. Versuche mal deinen Schulabschluss nachzuholen und einen Beruf zu erlernen, das Arbeitsamt kann dir da sicherlich weiterhelfen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen mit 22 Jahren kannst du noch einen Beruf erlernen, wenn du noch ein paar Jahre wartest wird es schwer.... Versuche ein Haushaltsbuch zu führen, daran wird sich deutlich zeigen, wo du evtl. noch weiter einsparen kannst.
Wir bauen auch trotz ergänzendem Hartz 4 unsere schulden ab, obwohl jetzt grade wieder ein riesen loch zu stopfen ist und wir innerhalb von 2 WOchen irgendwie 600€ auftreiben müssen. Mit 900€ die wir bekomme wo aber noch die laufenden Sachen von zu bezahlen sind, ist es echt schwierig ud wir stehen grad irgendwie vor ner Mauer. Das Gespräch mit der Ban lief diesbezüglich leider auch alles andere als gut :-( Aber zu Dir, wir haben aus 15.000€ Schulden(die mein Mann mit in die Ehe brachte) mittlerweile 3000€ gemacht und versuchen weiter da raus zu kommen. Am besten gehts wenn du dich überwindest und zur Tafel gehst, denn dadurch kannst du viel viel Geld beim einkauf sparen. Und dann machst du am besten einen WOchenplan von dem was du kochen möchtest, such dir günstige gerichte und kaufe dann auch nur nach diesem Plan ein. Und wenn du viel wegschmeißt, kommt es evtl. sogar günstiger wenn du dir beim Metzger nur 3-4 Scheiben WUrst und Käse holen gehst. Kostet wahrscheinlich weniger und du musst nichts wegschmeißen. Verzichte auf Klamotten für dich solang es geht. Wir haben erst letztes Jahr mal wieder neue Klamotten für uns gekauft, außer Schuhe) Es wird höchstens das ersetzt was kaputt gegangen ist, davor haben wir bestimmt 5 Jahre nicht einmal neue Sachen für uns gekauft. Führ mal ein Haushaltsbuch, also alles, aber wirklich ALLES, der kleinste Schokoriegel, das eine Brötchen, die Cola und die Zeitschrift vom Kiosk, alles mal einen Monat aufschreiben, damit du siehst wo das Geld hingeht. Guck was du an monatlichen Fixkosten reduzieren kannst (STrom, Telefon, Handy, Abos, Versicherungen usw. da gibts oft einsparpotenzial). Rechne dir ungefähr aus, was du für die Woche unbedingt haben musst. Ich denke mit 1,5 Personen müsstest du locker mit 50€ hinkommen. Noch ist deine kleine klein und braucht noch nicht so viel. Als mein Großer noch kleiner war sind wir besser hingekommen mit abzahlen. Jetzt ist er 8 und braucht andere Sachen die teurer sind und stellt auch ansrpüche einfach weil er nicht immer benachteiligt sein will und braucht alle 2 Monate neue Fussballschuhe, da ists schon wieder schwieriger. Und falls du rauchst, was wir leider auch nicht schaffen abzulegen, versuch es wenigstens auf ein Minimum zu reduzieren, stopf mit Tabak anstatt fertige Packungen zu kaufen, dadurch rauchst du schon mal weniger, weils nicht so gut schmeckt und es ist günstiger. SOnst fällt mir grad nichts ein.
Du kannst: - mit allen Gläubigern telefonieren, genaue Höhe der Schulden erfragen und nach einem Vergleich fragen - Bei allen Gläubigern schriftlich deine Schulden anerkennen. Damit gibts erstmal Ruhe, also keine bösen Briefe mehr nach Hause. Und es fallen keine weiteren Mahn- und Berabeitungskosten an Ein Vergleich ist immer eine sehr gute Möglichkeit. Dafür brauchst du allerdings Bargeld. Mit einem Vergleich ist es aber Möglich teilweise bis zu 50% der Schulden erlassen zu bekommen. Dazu muss man sich nur telefonisch mit den Gläubigern in Verbindung setzen und denen mitteilen, dass man zwar Summe X nicht aufbringen kann und in naher Zukunft aus den und den Gründen auch nicht aufbringen wird, aber man die Summe Y zur Verfügung hat und sofort zahlen könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre die Privatinsolvenz. Bei einer so "geringen" Summe (klar, für dich ist sie hoch...für eine Privatinsolvenz reicht es aber nicht) sehe ich da keine Chancen und auch wenig Sinn. Eine weitere Möglichkeit: Schulden schriflich anerkennen und mit Gläubigern gerine Ratenzahlungen vereinbaren. Manche geben sich auch schon mit 5 Euro monatlich zufrieden. Sie wollen nur sehen, dass die Summe kontinuierlich abgebaut wird und du guten Willen zeigst. Sobald du mehr Geld zur Verfügung hast, Sonderzahlungen leisten, sprich: Geldgeschenke von geburtstagen, etc. werden zur Schuldentilgung verwendet. Ja, das sind so die Möglichkeiten, die du selber hast. Du kannst dich aber auch kostenlos professionell beraten lassen. Es gibt in jeder Stadt Stellen, an denen sich Schuldner beraten lassen können. Dort wird man dir noch weitere Möglichkeiten aufzeigen.
Hallo, in jeder Stadt gibt es eine Verbraucherzentrale, an die auch eine Schuldnerberatung angeschlossen ist. Wichtig: Da gehen auch Leute hin, um Testberichte zu lesen, also kann man dir NICHT ansehen, wohin du willst und du musst dich daher auch nicht schämen! In dieser Schuldnerberatung wird mit dir zusammen und häufig mit den Gläubigern ein Weg erarbeitet, wie man die Schulden abbauen kann - ich arbeite oft mit denen zusammen an "meinen" Klienten und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Nur Mut - mit deren Hilfe kannst du das schaffen. Und wegen deiner beruflichen Situation findest du hier Hilfe: www.kompetenzagenturen.de (kostenloses Unterstützungsangebot für alle unter 27, die berufliche/persönliche Perspektiven brauchen - vielleicht ist das was für dich? Gibt es sicher auch in deiner Nähe!)
Hi, als aller erstes mal, gut das du dein Leben orden willst. setz dich hin und schreibe alles auf, also Einnahmen und Ausgaben (wichtig ALLES), dann wer wieviel Geld von dir gekommt. Falls du zu den Menschen gehörst die die "bösen Briefe" einfach ins Eck schmeisst (so wie wir es getan haben), dann beschaff dir bitte einen Ordner und hefte alles ab. Hier ist ein Link von einem Forum, wo du vielleicht besser aufgehoben bist was das Thema Schulden betrifft: http://www.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/ Keine Angst, die beissen nicht, ohne dieses Forum wären wir bestimmt 100 mal mit dem Kopf gegen die Wand gerannt. Dort stellst du die von dir erstellte Aufstellung rein, kannst du ruhig verschlüsseln (Einnahmen, Ausgaben, Gläubiger Firma xy, Bank A, Gläubiger 1,2,3 oder so ähnlich) da kann man dir gute Tips geben. Du wirst evtl nicht um eine Schuldenberatung herum kommen, die beissen auch nicht, haben aber je nach Region eine lange Wartezeit. Aber wie gesagt schau dir den Link an. Lg A
Vielleicht kannst du etwas mehr sparen, wenn du deine Lebensmittel von der Tafel holst. Ich kann mir denken, daß es für dich nicht angenehm ist, aber dafür gibts ja solche Organisationen. http://www.ludwigshafener-tafel.de/ Ansonsten würd ich dir auch raten, dich an eine Schuldnerberatung zu wenden. Lg Nicole
huhu warst du mal beim Schuldnerberater ? Ich vermute ( so war es bei meienr Freundin) dass die Zinsen höher sind als was Du abzahlen kannst dann würde das am Ende auch auf eine PI rauslaufen , oder ? dagmar
versaut sie sich ihr leben komplett. Da gibt es nichts mehr. kein hadyvertrag, keine gescheite wohnung (wegen selbstauskunft) da kann man sich gleich den strick nehmen. Das bereut man dann mal tierisch wenn man wieder halbwegs ordentlich auf die Beine kommt. Ich würde vorschlagen, die schuldner anzuschreiben, und eine festschreibung der schulden beantragen. dann darlegen was man hat und was geht und dann mit ihnen knallhart verhandeln. Mach ja keine PI - das ist für deiesen Betrag nicht lohnenswert!
huhu da war ein Jahr ein Schuldnerberater am Werk aber leider ohne Erfolg keiner der Gläubiger hat nachgegeben und so haben sie Zinsen sie aufgefressen. Hartz4 und Alleinerziehend ne Wohnung die eigntlich zu teuer ist seit der Erzeuger ausgezogen ist aber sie findet nichts anderes naja und megasparsam ist sie halt auch nicht dass sie sich über so viele Jahre alles vergönnen würde - Oft ist es gerade dann schlimm wenn Kinder in einem gewissen Alter Ansprüche habe ob Fußballverein oder coole Klamotten es kostet eben alles, auch wenn man es günstig kauft dagmar
Hi, sorry wenn ich dich da etwas berichtigen muß. Mit einer PI lebt es sich sicherlich in manchen Bereichen etwas komplizierter, doch das Leben versaut man sich nicht damit. Wenn sie ihre Schulden weiter schiebt, dann hat sie so oder so irgendwann einen neg. Schufaeintrag. Also auch nicht anderst wie mit PI. Wir sind knapp an einer Inso vorbei geschrammt. Bei uns ging es auf einen Vergleich. Verträge bekomme ich trotzdem bei einigen Firmen. Mal ehrlich, einen Handyvertrag braucht man nicht wirklich. Seit ich keinen Vertrag mehr habe sondern eine Prepaidkarte habe ich meine Handykosten bei doppeltem Gebraucht um über 50% der vorigen Kosten senken können. Wohnung bekommt man trotzem, man sucht vielleicht länger. Meine Freundin ist in der PI und hat jetzt ein ganzes Haus gemietet bekommen, über Makler, und auch sonst vorher hatte sie keine Probleme was zu finden. Sicherlich ist eine PI wegen 5000 € nicht ratsam, jedoch sollte man erst alle Gläubiger auflisten, da kommt oft gut und gerne eine Summe raus die gut und gerne 25% höher ist als angenommen. Auch sollte man die Summe die man Monatlich zahlen kann dann mal 12 und dann nochmal mal 6 nehmen. erreicht man die Summe, dann Finger weg von einer PI, sollte man den Gesamtbetrag jedoch nicht in 6 Jahren abzahlen können, dann kann man gut über eine PI nachdenken. Ab zum Schldenberater. Es ist auch nciht so, dass man sagt ok ich mache eine PI und gut. Da gibt es auch erst mal den Aussergerichtlichenvergleich, dann den Gerichtlichen wenn der Aussergerichtliche scheitert und dann kann man erst eine PI beim Insolvenzgericht beantragen. Ab zum Schuldenberater, denn nur er kann das Scheitern eines Aussergerichtlichen Einigungsversuch bescheinigen, den man evtl braucht für eine Inso. Also ab zur Schuldenberatung Eine gute Schuldenberatung schafft es evtl. einen Vergleich zu schließen, der tragbar ist und man die PI umgehen kann. Aber das merkt man halt erst wenn man diese Vergleiche anbietet. Beste Chancen hat man immer wenn dies ein Dritter macht. Nochmal, ab zur Schuldenberatung Lg A
:-))
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung