Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wo noch Haus zum Verkauf inserieren?

Wo noch Haus zum Verkauf inserieren?

Frausi

Beitrag melden

Hallo, ich könnte ein paar Tipps gebrauchen zum Hausverkauf. Wir hatten bisher einen Makler (an den wir nicht gebunden sind), aber da ist bisher noch nicht so viel passiert. Hat jemand gute Erfahrung mit bestimmten Internetportalen oder auf einem anderen Weg gut verkauft? Vielen Dank schon mal! Beste Grüße Frausi


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frausi

Immobilienscout oder Immowelt, Wir habens über Immobilienscout verkauft. Ansonsten Zeitungsinserat? ABER wenn ihr das Haus schon beim Makler habt, müsst ihr aufpassen, dass evtl. Interessenten vorher nicht schon mit dem Makler in Kontakt waren. Sonst wird die Provision fällig. Auch wenn sie nur beim Makler angefragt haben. Weise die Interessenten darauf hin. lG Dany


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frausi

Wenn das Haus beim makler ist dann muss man immer Provision bezahlen auch wenn du es dan privat machst kann der Makler seine Provision verlangen . Ihr könntet den Makler wechseln ihn auffordern mehr zu tun . Bis wann wollt ihr verkaufen .? Evtl ist der Kaufpeis zuhoch ? Wiel ang habt ihr schon den Makler beauftragt . Kann schon 6 monate dauern bis sich jemand findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Das stimmt so nicht. Ich habe unsere Wohnung auch über Immonet verkauft, hatte aber auch diverse Makler welche versucht haben die Wohnung zu verkaufen. Ich habe mit den Maklern ausgemacht dass sie die Wohnung vermarkten dürfen, ich mich aber nicht an sie binde und an Leute welche nicht über den Makler vermittelt wurden auch ohne Provision für den Makler verkaufen darf. Ich habe die Wohnung letztlich ohne Makler verkauft und hatte über Immonet innerhalb von 2,5 Monaten einen Käufer gefunden. LG Sabine


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am liebsten bekommen Makler einen Alleinauftrag. Dann darf der Verkäufer keine weiteren Vermittler einschalten. Das Problem daran: Um den Auftrag zu ergattern, stellen sie einen hohen Verkaufspreis in Aussicht – in der Annahme, der Verkäufer werde dem Makler den Auftrag geben, der mit dem besten Preis winkt. Hat er den Auftrag erst einmal sicher, kann er den Auftraggeber immer noch zu einer Preissenkung bewegen, zum Beispiel wegen der angeblich doch unerwartet schwierigen Marktlage. Mancher Verkäufer muss am Ende weit im Preis heruntergehen. Andererseits haben Alleinaufträge den Vorteil, dass der Makler sich verpflichtet, intensiv tätig zu werden. Bei einem „einfachen“ Auftrag dagegen kann er die Hände in den Schoß legen und auf zufällige Interessenten warten. Vorsicht: Schließen Sie keinen „qualifizierten“ Alleinauftrag ab. Dann muss auch ein Käufer, den Sie selbst gefunden haben, die Provision bezahlen.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Ich würde eher länger einplanen. Wir hatten uns eine Frist von 2 Jahren gesetzt. Hätten wir innerhalb dieser Zeit keinen gefunden, hätten wir das Haus behalten. Einen ersten Interessenten hatten wir dann nach etwa 10 Monaten und nach insgesamt 12 Monaten waren wir beim Notar zum Verkauf. MfG


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frausi

Hi, wir haben bei Verkauf des Hauses meiner Oma gute Erfahrungen mit immobilienscout24 gemacht. Du musst aber viel Arbeit in ein gutes und aussagekräftiges Exposee stecken, denn sonst kommen Hinz und Kunz zur Besichtigung quasi als Zeitvertreib und das nervt auf Dauer. Und schau in den Maklervertrag, dass da keine Exklusivität vereinbart ist. Gruß, Speedy


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

ich würd auch sagen immonet, immobilienscout24, immowelt aber dann ein gutes angebot machen, mit vielen bildern auch vom garten, von außen udn mit grundriss.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frausi

huhu die Makler hier inseriereauch in den Zeitungen, stellen aus, inserieren im Internet, nicht dass Ihr das dann parallel macht, wäre ja auch unsinnig. Seid Ihr eine gesuchte Gegend, der Preis ok ? Die Zinsen sind ja gerade sehr gut, manch einer sucht ein Haus, wir haben damals ( Grundstücke) auch übers Internet gesucht, und über Makler am Ende nur eines gefunden... Oft dauert es leider Jahre ehe sich genau der Käufer findet der sich drin verliebt.... Wenn es Euch eilt dann ggf mit dem Preis flexibler sein ? Oder vermieten und doch behalten ( falls Ihr beruflich wegziehen müsst) dagmar


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frausi

wenn möglich über das Interne Firmennetz des Arbeitgebers. So haben wir z. B. unser Haus gefunden. Ich bei Immoscout und Männe ca. 1 Woche später im "Intranet"... Ich fand "unser" Haus damals schön, aber es war zu teuer, von daher hatte ich es Männe nicht gezeigt... bis Männe eine Woche später mit genau diesem Haus "nach Hause" kam und sagte der hat mit mir gelernt, den kenne ich.... Lustig oder?


Frausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frausi

Vielen Dank für alle Beiträge!! Werde das mit GG noch einmal alles diskutieren - das hat mir aber schon sehr geholfen! Wir sind nicht an den Makler gebunden, da wir keinen Vertrag mit ihm haben, sondern er nur über die Nachweis-Provision (heißt das so?) - also dass er den Interessenten die Adresse mitteilt, die Besichtigung macht und somit den Kontakt herstellt - sein Geld bekommt. Dafür inseriert er auch und hat es auch im Internet. Werde das alles noch einmal überdenken. Also nochmal: Danke an alle! LG Frausi