Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Patenkind hat bald Konfirmation. Welcher Betrag wäre ungefähr angemessen? Oder sollte ich noch etwas Kleines dazu schenken ( weiss allerdings nichts sinnvolles....)? Ich dachte an 100€. Ist das übertrieben??? LG, Nina
Hallo! Haben uns auch schon informiert, weil das Patenkind meines mannes auch konfirmiert wird. Bei uns hier sind es üblicherweise um die 200 Euro pro Pate...echt heftig!!! Sponatan hätte ich auch gesagt, 100 Euro sind ok. Bin auf die anderen Antworten gespannt! LG; nele
Hallo ! Unsere Große hat vor 2 Jahren eine Kette und Geld (zusammen 100€) bekommen und dieses Jahr wird die zweite konfimiert und die Paten schenken auch 100€ lg safrarja
Kommt evtl noch auf den Kontakt an, bei uns sind die Paten auch gleichzeitig Onkel und Tante und eine ist meine beste Freundin. Von der würde ich ehrlich gesagt nie 100 Euro erwarten. Finde das schon absolut ok, 200 Euro finde ich definitiv zu viel. Würde auch eine Kleinigkeit dazuschenken, was persönliches als Erinnerung, evtl ein Armband, Kette bei einem Mädchen.
... ein Sparbuch zur Geburt angelegt und es ihr zur Konfirmation geschenkt! Damals waren es so ca. 400 Euro - allerdings hat es nicht weg getan, da ich ja jeden Monat was eingezahlt habe. Danach habe ich auch nichts mehr monatlich für sie gespart - das mach ich jetzt für mein Kind. Normal find ich auch so ca. 100 - 200 Euro - aber das kommt wirklich aufs Verhältnis an! Bei uns hier wird das auch oft übertrieben. Das Patenkind von meinem Mann lässt sich nicht konfirmieren - einziger Kommentar von meinem Mann: da haben wir viel Geld gespart ;-)) Hier hätten wir aber auch nur 100 Euro gegeben - einfach weil das Verhältnis nicht so dolle ist. Ich finde auch, es hängt vom finanziellen Spielraum ab - die Patentante meiner Tochter hat es auch nicht so dicke - da erwarte ich so Geschenke gar nicht, auch nicht zu Weihnachten und Geburtstag.
huhu Maike bekam von de Paten genau GARNICHTS, die kamenn ichtmal meine Große einen 50.- H&M Gutschein. Unser Patenkind hat eine schöne Kette bekommen gerade als Pate würde ich kein Geld geben, denn das ist eigenlich das letzte Geschenk und sollte Erinnerungswert haben. Bei Mädchen läuft das dann auch Schmuck raus würde ggf einen Gutschein zum Gemeinsamen Aussuchen schenken selbstgebastelt und dann mit dem Kind aussuchen, gerade in der Preisklasse 100.- soll es ja nicht in der ecke liegen. Geld an sich is so lieblos / gedankenlos.. Ich habe damals eine Uhr bekommen von mener Patin ich habe sie heute noch ( aber nur weil ich sie nie trug weil sie so pottenhässlich war) Bei Jungs bieten sich ggf schöne Münzen an ( früher gabs 10 DM Stücke die dann so eingeschweisst waren, evtl hats das auch mit Euromünzen?) LG dagmar
100 uero sind leider nicht übertrieben, sondern eher standart. find ich auch schockierend. ich hab mich mal umgehört, bei uns gehts zwar um kommumnion baer das hat zwar fast den gleichen stellenwert. da war 100 euro als pate das übliche. drunter biste ein geizkragen...
wir hatten inden letzten Jahren jedes Jahr eine Konfirmation in Verwandetkreis. Bei uns war Standard: - "normale" Verwandte = 50 € - "Patentante/onkel = 200-250 €. Das war wie abgesprochen, obwohl nicht abgesprochen war. Gruß Julia
also ich finde 100 euro mehr als genug! muss man denn jeden trend mitmachen? alles muss im rahmen bleiben und jeder hat auch in der heutigen zeit weniger. ich würde 100 euro machen und gut ist.
Danke!!! Dann liege ich ja gar nicht so falsch.... Ein persönliches Geschenk statt Geld finde ich eher unpassend, ich wüsste nämlich nichts sinnvolles und eine Uhr, die mein Patenkind als Erwachsene noch hat, weil sie sie nie getragen hat, finde ich nun auch nicht gerade einh Positivbeispiel.... Ich habe eine teure Brosche von Jemandem zur Konfirmation bekommen - leider war sie auch eher altmodisch und wurde nie getragen. Sowas finde ich blöd, dann doch lieber Geld ( da sie sich auch nichts explizit wünscht....) Lg, Nina
weil es eine Erinnerung ist Der H&M Gutschein meiner Großen ist schnell ausgegeben gewesen und weg war das Geld da ist nie mehr eine Erinnerung. Eine schöne Bibel fände ich auch ne tolle Idee Gesangbuch gabs bei mir damals von der Oma ( habe ich auch noch) Bargeld würd eich nie schenken wenn dann was Festangelegtes für den Führerschein mal ? dagmar
Hey, also an sich finde ich auch ein Geldgeschenk in Ordnung, aber so ganz ohne alles nur n Umschlag, das ist eher einfallslos. Was persönliches für wenig Geld bei dem man nicht viel falsch machen kann kannst du unter http://www.yoursurprise.de/ finden. Das ist ne Superseite, auf der du alle möglichen Dinge mit Namen oder sonstigem Text oder Foto personalisieren kannst. Ganza einfach. Find ich echt toll und orioginell. Hab für meine Soehne was zu Ostern bestellt und fuer meinen Mann auch. Vielleicht findest du ja auch was was dir und dem kind gefaellt. Gruesse
also ich persönlich finde 50 euro schon echt viel! ich finde es wahnsinn, was da so an geld verschenkt wird. ich hatte damals so 350 (ost)mark zur konfirmation und ich glaub, von meinen paten 20 oder 50 mark jeweils in der schule pralten dann viele, dass sie über 1000 mark bekommen haben usw. da müssen ja auch genug erwachsene dahinterstehen, die so viel geld verschenken können.
Also mein Mann hat 1 Patenkind und ich werde bald wieder Patentante. Aber dass soooo viel Geld heute ausgegeben wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mein Patenkind hat vor 4 Jahren einen Sparvertrag ausgezahlt bekommen, den wir als Paten einige Jahre laufen hatten. Da haben wir noch ein klein wenig draufgelegt und gut war. Ich werde in Kürze Patentante und wollte zur Taufe auch "nur" 50 Euro anlegen (gut ich muß anreisen und Hotelzimmer zahlen). Aber wenn ich das so höre müßte es doch fast zu wenig sein........... Das Patenkind meines Mannes hat nächstes Jahr Konfirmation, und da wollten wir auch keine 100 Euro schenken. Leider sind das alles Jungs, von daher fallen Ketten/Armbänder/Uhren irgendwie weg.... Und diese Münzen, ist eine schöne Idee, aber nicht jedes Kind weiß sowas zu würdigen. Heute wird auf irgend was größeres gespart wie z. B. Computer, Mofa ... Und da denke ich dass ein Obulus dafür auch gut ist. Gruß Gabi
Jetzt weiss ich auch nicht mehr...... Aber 50€ fänd ich echt wenig.... Für eine Taufe allerdings fänd ich es o.k. LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn