herra
frage steht ja oben
Also die ersten Schuhe für meine Maus haben 55€ gekostet, nicht bezahlt weil geschenkt *gg* Jetzt die neuen Herbstschuhe haben 50€ gekostet... Da liegt so die absolute Schmerzgrenze... Ich finds eh unverschämt, die Schuhe passen kaum ein paar Monate und dann kostet die so n schweinegeld...
Ich habe da keine Schmerzgrenze....wenn wir losgehen und Schuhe brauchen, kaufen wir welche. Wenn wir Glück haben, gibt es vielleicht Auslaufmodelle, wir hatten aber auch schon Pech und waren zum Winter spät dran, da gab es nur noch drei, vier Paare und das ausgesuchte Paar Stiefel kostete dann 89 Euro- was will man da machen. Irgendwie kosten die ja immer ähnlich viel, Sneakers um die 40 Euro, bißchen festeren HErbstschuhe um die 60 Euro, Stiefel um die 70-80 Euro.
Die Schmerzgrenze für Schuhe liegt bei 90 Euro, die für Winterstiefel bei 130 Euro.
mehr als 45 hab ich noch nie ausgeben. Im Durschnitt würd ich sagen so um die 20..............ich krieg mal hier welche für 10 und dann mal im Laden für 45. Kauf immer im Outlet oder im Ausverkauf..........Sie hat größe 32
früher war meine schmerzgrenze 50 DM.. und daran halte ich mich auch jetzt noch. ich geb nie mehr als 30 euro für die schuhe meiner kinder aus. die beiden großen sparen sich selber geld zusammen, und legen dann drauf. da kann ein paar stiefel für tochter schon gerne mal 80 euro kosten. ich zahl dann aber dennoch nur 30, den rest legt sie drauf. ich kanns mir nicht leisten, schuhe für 80 euro zu kaufen. ich selber geb für mich auch nicht viel aus. die winterstiefel letztes jahr kosteten mich 39 euro und die halten diesen winter auch noch.
Es kommt darauf an, die Stiefel für den Kiga im Winter bzw zum Toben kosten zw. 40 und 60 Euro, dann haben wir noch welche für gut. Da sind meist sehr teuer, aber dann im Ausverkauf gekauft. Im Sommer Sandalen kosten nicht so viel. Und zum Turnen,...haben wir einfache Turnschuhe, da die in der Woche 1 Std angezogen werden. Die kosten max 15 Euro. Allerdings kaufe ich keine gebrauchten Schuhe.
Im Schnitt kosten seine Schuhe zwischen 60,- und 80,-. Teurer geht (leider) auch.
Naja was heißt bei schuhen spare ich. mann kann auch bei guten schuhen sparen. Ich schau eigentlich immer nach was reduziertem, bei meiner Tochter gehts kaum, weil sie so schmale füße hat das kaum was passt, das heßt die werden schonmal teurer oder ch hab halt mal super glück. Die letzten winterstiefel von IIhr kamen 74€. Da kam sie aber mt dem enen Paar auch wirklich den ganzen Winter hin. Mein Großer trägt das ganze Jahr nur Turnschuhe :-( die bekommen wir oft für 25 oder 30 (reduzierte) Hab auch schon nikes für 10€ bekommen. Vor 3 Jahren hab ich mal bei Schuhcenter Ricosta bekommen für die kleine für 5€, hell blaue halbschuhe, da hab ich direkt 3 paar in verschiedenen Größen mitgenommen, wie auch die Fußballschuhe, die waren alle auf 9,90€ reduziert von 50-80€ da hab ich auch glech die nähsten größen mitgenommen. Der mittlere hatte letztes Jahr das zweite Paar winterstiefel (er brauchte 2 größen im WInter) für 20€ statt 80 bekommen. also im normalfall schau ich nach reduzierten Guten Schuhen und geb so im schnitt 20-30€ /Paar aus, meine allergrößte schmerzgrenze liegt bei 80€ , denn die "billigen" bei deichmann kosten auch schon 25-35€ und halten bei meinen Kindern maximal 4 Wochen dann lösen die sich in ihre bestandteile auf :-( Ich hab so oft alle paar Wochen schuhe gekauft und mich schwarz geärgert, dann lieber ein Paar ordentliche schuhe als 3 paar die nur ne woche halten
Aber gerade Schuhe kaufen wir meist dann, wenn wir sie brauchen. Da gibt es kaum Möglichkeiten an großartige Rabatte im Ausverkauf zu gelangen
das stimmt, vorkaufen tu ich auch nur bei Turnschuhen oder schuhen die das ganze Jahr über getragen werden können. Vor allem kann ich z.B. beim kauf über amazon oder so überhaupt nicht sparen, denn meine Kids müssen die schuhe probiert haben, mein großer hat recht schmale füße und meine kleine super schmale füße, da könnt ich höchstens auf gleiche modelle zurück greifen. Immer hab ich auch kein Glück. Manchmal sind dann halt auch 80€ schuhe dabei. Wobei ich die für mich nur höchst selten ausgeben würde, nämlch dann, wenn ich unbedingt dieses Paar haben muss :-) Ich kann da ja auf ausverkauf warten, meine Füße wachsen ja ncht mehr.
Ich bewahre immer alle Bons auf. Und wenn Schuhe nach 3 - 4 Wochen kaputt gehen, bringe ich sie zurück. Deichmann macht da keine Spierenzchen. Die tauschen anstandslos. Auch auf Schuhe gibt es eine Gewährleistung ...
wobei ich bei D inzwischen fast immer Scherereien habe - das geht schon seit Jahren so. Aber das scheint an den Filialen selbst zu liegen, habe ein paar Stiefel in eine Filiale 500 km entfernt mitgenommen, als ich zu meinem Bruder fuhr, da gabs keinerlei Diskussion. Suchen Sie sich was neues aus - fertig.
Hallo die teuersten waren seine 1. Schuhe damals für 12,- €. Ansonsten meist so um die 5-10 €, gerne auch gebraucht aber nur sehr selten getragen o. aber reduzierte Modelle vom Vorjahr, ob die Farbe dann schwarz, braun o. dunkelblau ist ist mir wurscht.... Wenn man ein bisschen im Vorfeld guckt, hat man da oft Glück.... (Sohn ist jetzt 7 u. wächst gerade in Gr. 34 rein)..... Klar, bald wird er die Größe haben die evtl. nicht mehr so reduziert zu bekommen ist, aber bei so 20-25 € wäre bei mir dann auch Schluss! viele Grüße
Ein paar gute schuhe kaufe ich meist so ca. 20-30 Euro für die Kinder. Meine kosten auch nie mehr als allerhöchstens 35 Euro die ersatzschuhe kosten dann bei den Kids ca. 10-20 Euro. Mein Mann gibt mehr geld aus aber dafür zieht er seine schuhe auch dreimal länger an als ich und der hat auf jeden Fall immer mehr Schuhe als ich.
Ein paar gute schuhe kaufe ich meist so ca. 20-30 Euro für die Kinder. Meine kosten auch nie mehr als allerhöchstens 35 Euro die ersatzschuhe kosten dann bei den Kids ca. 10-20 Euro. Mein Mann gibt mehr geld aus aber dafür zieht er seine schuhe auch dreimal länger an als ich und der hat auf jeden Fall immer mehr Schuhe als ich.
Hi, wir sparen nicht bei den Schuhen..Sie müssen passen..Wenn sie dann 100 Euro kosten ist das so..Ich schaue aber auch gerne nach reduzierten und Modellen vom Vorjahr und bin glücklich wenn wir da Schuhe finden :o) LG Yvonne
Hm das ist immer unterschiedlich. Die Schuhe von meinem ältesten können da schon etwas teurer werden, da er extrem schmale Füße hat und für solche Füße ist es echt schwer geeignete preiswerte zu finden, da kosten die Schuhe gut und gern mal 80,- die anderen beiden Mäuse haben " normale" Füße und da liegen die Preis für Schuhe zwischen 30-50,-
Also mir ist es sehr wichtig, dass meine Kinder GUTE Schuhe tragen. Ich kaufe meistens Ricosta oder preislich ähnliches, da ist mir der Preis dann auch so ziemlich egal.Das sind immer so ca 30-55 Euro. Manchmal habe ich auch das Glück, dass ich reduzierte finde. Dann spare ich lieber bei Hosen oder Pullis und kaufe günstigere. Ich gehe immer in ein Fachgeschäft und vermeide generell die Schuh-Discounter!
Ist ja irre, wie kommt ihr an so billige Schuhe ran?!? Selbst bei ABC kosten doch halbwegs vernünftige Kinderschuhe mind. 39 Euro. Oder kauft ihr bei Lidl und Co.?
39 euro ist doch vollkommen OK
ich kaufe schuhe möglichst nur reduziert. für letzten winter hab ich für meine große tochter ein paar ganz tolle gefütterte stiefel von ner marke (s. oliver oder so) für 35 oder 30 euro bekommen. letztes paar, abverkauf, in nem kleinen privaten laden. das ist normalerweise meine obergrenze und das investiere ich nur in schuhe, die über jahre (dann von den geschwistern) getragen werden. mein großer will mögl. nur k-swiss (gr. 44), die trägt er dann normalerweise auch 2, 3 jahre täglich - die kosten um die 80 euro. allerdings musste ich die im okt. 10 gekauften im mai reklamieren, da kaputt. die schaffe ich nach ewigem hin und her nun endlich wieder zurück. vorrangig wird angezogen, was ich von meiner schwägerin abkaufe, was ich für meinen mittleren geschenkt bekomme oder günstig gebraucht (börse, ebay) kriegen kann. und die schuhe reichen meist aus, ich muss momentan nur selten dazukaufen. bei normalen schuhen liegt mein limit bei 15 euro. auch wenn ich mit deichmann schon manchmal pech hatte und reklamieren musste - wenn man markenschuhe kauft (und nicht eigenmarke), dann gehts. und da findet man ab und zu günstige angebote. hab schon gute elefanten für 10 euro bekommen.
Hallo Reduzierte oft bei Mühlenz o. Bödecker. Turnschuhe für die Halle dürfen aber auch mal von Aldi o. Penny z. B. sein, sind eh nur 1 h in der Woche an.... Sandalen hab ich letztes Jahr bei Penny vorgekauft für 5,- u. dieses Jahr wieder für den nächsten Sommer. viele Grüße
Also ich kauf auch im Ausverkauft, hab jetzt bei Amazon für den Frühling für zwei paar nur knapp 30 bezahlt. Ein paar evtl. auch für die Halle als Turnschuh zu tragen, von daher hab ich die auf jeden Fall am Fuß. Die andern ist zwar Risiko aber das gehe ich für 15 Euro für Lederschuhe ein ;-) Amazon reduziert recht gut, Limango Outlet, und ein Schuhladen in der Stadt reduziert gut. Da kauf ich im Frühling wieder sympathex Schuhe vom Herbst für den Frühling. für den herbst hab ich jetzt die Softshell vom Aldi gekauft, die sahen recht gut aus für 14............so gehts, ich bin nicht Markengebunden, hauptsache sie sind gut verarbeitet. Aber das sieht man meistens, diese sneaker von Aldi und Lidl würde ich nie mehr kaufen, die taugen auch für 9,99 nix ;-) lg
Ich mach das nach Lust und Laune. Wir kaufen meistens Superfit, da kosten Halbschuhe so zwischen 45-50 EUR, Winterstiefel von Bisgaard haben wir aber auch schon für 90 EUR gehabt. Mein Problem ist immer, dass ich zu viele Paar kaufe, zwei pro Kind und Saison würden da ja eigentlich reichen.
Für die Kleine selten mehr als 25 Euro, kaufe immer Markenschuhe gebraucht, aber super erhalten bei ebay oder Second Hand oder Flohmarkt. Letztes Jahr habe ich ein Paar fast ungetragenen Superfit für einen Euro bekommen. :o))) 80 Euro für Kinderschuhe? Niemals, soviel geb ich nicht mal für mich aus.
Gute Kinderschuhe kosten so viel, wie gute Kinderschuhe eben kosten. Ich bin immer ins Fachgeschäft gegangen und habe da nicht gespart. Oft habe ich mehr ausgegeben wie für ein paar Schuhe für mich selbst. Würde ich aber jederzeit wieder tun! O.K., inzwischen will das Kind (11) im Sommer wie im Winter nur noch in Adidas Turnschuhen 'rumlaufen... Die, die er immer möchte, kosten € 29,95. So günstige Schuhe hat er, als er klein war, nie bekommen - die haben immer viel mehr gekostet. Grüße Antje
Ich geh gerne die Schuhe von ALDI Süd kaufen. Besonders überzeugt bin ich von den Thermowinterstiefeln für knapp 10 Euro, die sind unschlagbar. Wichtig ist mir nicht, ob es denn nun ein Discounterschuh ist, sondern, ob er bestimmte Kriterien in Verarbeitung und Materal erfüllt! Für mich muss ein Kinderschuh: - eine flexible Sohle haben - atmungsaktiv sein - er sollte keine rutschige Innensohle haben, oder wulstige Nähte (Rutschgefahr, Blasengefahr) - er sollte die richtige Größe haben Jetzt habe ich aber tatsächlich extrem Glück, denn der Fuß meines Sohnes entspricht wohl dem Herstellermodellfuß der ALDI Süd-Kinderschuhe. Das muss man halt austesten. Ansonsten läuft mein Sohn viel barfuß und im Wechsel auch immer mal wieder in Crogs, das sind übrigens die teuersten Schuhe, die kauf ich aber im Sale auf der Internetseite von crogs. LG
Bei Schuhen schau ich auch nicht auf den Preis. Sie müssen gut passen und auf die Bedürfnisse meiner Kinder (Sohn z.B. hat ziemliche Schweissfüsse und bei meiner Tochter sind die Füsse extrem schmal) zugeschnitten sein. Da kann ich nicht einfach mal die Schuhe vom Discounter nehmen, das funktioniert nicht, haben wir schon durch. Im Schnitt bin ich zwischen 50 und 70 Euro pro Kind und Schuhpaar los.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung