Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wie viel "zu kurz" dürfen bei euch Kinderhosen sein - also wann sortiert ihr sie

wie viel "zu kurz" dürfen bei euch Kinderhosen sein - also wann sortiert ihr sie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (5) trägt immer erst mal seine Jeans ein Jahr "für gut" nämlich so lange wie man sie noch ein Stückchen umschlagen muss unten. Sobald sie anfangen normal zu passen von der Länge her zieht er sie auch für Kiga/Spielplatz/Hof etc. an. Meist haben sie dann irgendwann Löcher u. werden zu kurz u. wir schneiden sie ab u. machen Shorts o. 3/4 Hosen draus. Da er schmal ist obenrum passen die noch ne Weile dann. Jetzt hat er 1 Paar das ist eig. noch in Ordnung, keine Löcher. Aber wenn er sie ganz hoch zieht hat er unten bis über dem Knöchel "Hochwasser". Allerdings sitzt die Hose bei ihm da nie lange, dann rutscht sie wieder ein bisschen runter u. geht so bis an den oberen Schuhrand..... Wann sortiert ihr solche Hosen aus? Im Winter mit Stiefeln fällt das ja nicht so auf, aber jetzt??? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns schaffen sie´s nicht zu kurz zu werden, denn sie passen dann am Bund und Popo nimmer... Wachsen auch schnell und schaffen´s auch net bis zu den Löchern usw... Viele meinen sowas deswegen, dass ich meine Kids nie im Hof toben lasse oder auf dem Spielplatz die sau raus lassen... Denn die meisten Sachen sind bei uns gut erhalten... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da extrem empfindlich, was zu kurze Hosen angeht. Sobald die Hosen nur annähernd "Hochwasser" haben, müssen sie weg. Am liebsten ist es mir, wenn sie noch ein Stück zu lang sind und ich sie umkrempeln kann. Momentan haben wir das Problem, daß eine Größe zu kurz wird und die nächste dann noch recht viel zu lang - also ist Krempeln angesagt. LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach Hochwasserhosen aussieht, werden die Hosen aussortiert. Da bin ich sehr empfindlich. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden die hosen im moment als 7/8 hosen aufgetragen an tagen wo es für kurze hose zu kalt und für lange zu warm ist, auserdem haben sie dann immer mal wieder so zwei drei, die mehr loch als hose sind die haben sie dann zum toben im garten oder auf dme spielplatz an, wenn die dann fertig sind dann kommen sie gleich in die tonne, die flicke ich auch zwischendruch nicht groß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu kurze Hosen gehen gar nicht, finde ich. Daher haben meine Kinder immer passende Hosen an.# Ich schneide Hosen aber auch nicht ab, weil ich das auch absolut nicht mag. Hosen für gut gibt es bei uns auch nicht. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt ganz drauf an, wie sie aussehen, wenn sie zu kurz sind - sind es engere, die dann hochwasser aussehen, kommen sie eher weg, sind es aber weite, die man auch noch als 7/8 oder 3/4 anziehen kann und die passen noch, dann werden sie eben so lange getragen, bis sie obenrum nicht mehr passen. für meine große kaufe ich auch manchmal 3/4 hosen ne nummer größer, die dann erstmal "lang" sind und im laufe der zeit eben zu 3/4 werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und unterscheide da auch noch zwischen Junge und Mädchen. Falls eine enge Jeans meiner Tochter knapp wird (und noch lochfrei sein sollte) krempel ich sie als 7/8 um. Sieht mit Chucks total süß aus. Im Winter auch noch in langen Lederstiefeln tragbar. Weite Hosen im Marlene-Stil werden auch noch als Stiefelhose genutzt; lege sie dann aber weg, bis sie WIRKLICH 3/4 sind. Sonst sieht es trotzdem rausgewachsen aus. Da mein Sohn keine Marlenehosen trägt wird es bei ihm schon schwieriger. Schmale Jeans hat er auch keine, da er superdünn ist und darin völlig albern aussieht. Meistens erübrigt sich aber dank Löcher in den Knien jede Überlegung zur Weiterverwendung Da meine Kinder beide sehr schlank sind und eh nur Hosen mit verstellbarem Bund tragen, haben wir kein Weitenproblem. Im Gegenteil, die beiden könnten von der Weite her gut und gerne zwei Größen kleiner tragen als in der Länge. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich bei schönen Hosen meist nicht wiederstehen kann. Ich habe gerne noch welche die nicht zu lang sind für den Kindergarten. Wenn es regnet kommen die dann zum einsatz. die zu langen sind da eher unpraktisch da das Kind dann nasse beine kriegt. Regenhosen werden nicht immer angezogen. So schlimm finde ich es jetzt nicht, da sie wie geschrieben ja auch noch was runterrutschen. Dann sind die noch zu langen dann viel zu lang. Aber ich hole gerne grade Jeans und die kann man ja gut krempeln. Eigentlich ist mir das egal, bei Mädchen ist ja alles super flexibel. Bei Jungs würde ich wahrscheinlich eher aussortieren.