Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wie viel gibt ihr pro kind/monat aus?

wie viel gibt ihr pro kind/monat aus?

May.mama

Beitrag melden

habt ihr da eine grenze, oder nach lust u. laune? vorallem so für klamotten... und wenn man knapp bei kasse ist, wie siehts dann aus?


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

da sind es schon einge Euros, aber mit fast 9 geht Second Hand seltener und Hosen müssen alle anprobiert werden. Mußte grade nochmal zwei Hosen nachbestellen da heute morgen spontan 3 Jeans noch mal rausgeflogen sind. Und ich bin ein Vielkäufer. Ich wasche nicht jede Woche alles, da müssen Hosen auch schon mal für 3-4 Wochen reichen. So 15-20 gut sitzende habe ich mind. im Schrank. Wenn es knapp ist wird nix gekauft. Ich spare pro Monat einen kleinen Betrag der ist dann für die Wintersachen. Sommersachen sind bei uns immer günstiger, da sie da viel Leggins mit Longshirts anzieht. Und die gibt es noch im Discounter ;-) Und wenn neues ansteht wird erst altes Verkauft. Das geht meistens gut auf mit Verkaufseinnahmen und gesparten.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

oh.. das kann ich so gar nicht sagen.. aber ich denke, es fällt jeden monat was an .. mal mehr, mal weniger. oft unnütz, weil eigentlich schon viel da ist.. aber ich muss zugeben: ich LIEBE klamotten shoppen für meine jungs.. da ich fast ausschließlich marken und designer klamotten kaufe, kommt teilweise schon einiges zusammen, wenn eine jeans 30-50€ kostet.. wenn ich knapp bei kasse bin, wird nix gekauft - außer es muss eben unbedingt was sein. ich schaue aber auch gern im internet nach reduzierten sachen, habe jetzt erst eine neue name it softshell jacke für 25€ gekauft. ab und zu kaufe ich auch secondhand auf flohmärkten oder bei ebay, aber das wird immer weniger. vor allem für jungs ist die auswahl sehr beschränkt. die sachen, die nicht mehr passen, verkaufe ich sehr gut bei ebay oder auch privat. von dem geld kaufe ich dann wieder neues.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

fixkosten monatlich 150 euro. dazu kommen dann noch irgendwelche sachen für die schule wie ausflüge,bücher,hefte. klamotten eher unregelmässig oder sportsachen für den verein. fahrten. und bei uns ist es leider recht knapp mit dem geld


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klamottenbudget liegt bei 75 Euro/Monat. Junior wächst langsam und so passen die Sachen aus dem Winter/Frühling auch noch im Herbst. Hier wird 3x in der Woche gewaschen, sooo viele Klamotten hat Junior entsprechend nicht. Er hat 6/7 Jeans, eine Menge T-Shirts und entsprechend viele Pullover (und Langarm-Shirts). Wenn ich ausschließlich bei NKD, Kik und Takko einkaufen würde, könnte ich den Betrag bestimmt halbieren. Ansonsten lege ich 5 Euro monatlich für die Schule zurück (Hefte, Stifte, etc.) und 2,50 Euro für die Klassenfahrt in der 4. Klasse. Taschengeld sind zwischen 2,50 und 10 Euro im Monat. Ausflüge kalkuliere ich mit 50 Euro pro Monat (Kosten für uns alle). Urlaubsrücklage für Junior sind noch mal ca. 50 Euro und für Geschenke lege ich monatlich 30 Euro zurück. Betreuungskosten haben wir keine - Oma und Opa arbeiten umsonst. *grins*


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich kaufe neben den festen Kosten für Musikschule, nachhilfe, Hobbys etc die Klamotten die eben anfallen. Einen festen betrag hab ich da nicht. Was sein muss das muss eben sein. Allerdings sehe ich nicht ein Winterstiefel für 150 euro zu kaufen sondern es sollte sich schon im normalen Bereich bewegen. Ob die dann 50 oder 70 kosten ist mir egal solange sie gut passen, gefallen und die Qualität passt. Dieses jahr habe ich fast nichts neues kaufen müssen weil die Kinder noch in fast alle alten Sachen passen. Nur neue Ski und Schlittschuhe brauch ich für 2 der Kinder... Was pro Monat pro Kind anfällt kann ich gar nicht so sagen... Fixkosten sind locker 200 Euro pro Kind pro Monat (Vereinsbeiträge, Ausbildungsversicherung, Musikschule, Nachhilfe etc)+ das was halt so an alltäglichen Sachen anfällt. je älter sie werden desto teurer werden sie auch!!!!!!! Lg reni


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, zum einen haben wir monaltiche Fix-Kosten für alle Kinder: - Musikschule - Instrumenten-Miete - Kunstschule - Sportverein - Klassenkassen Und dann gibt es noch einen riesigen Posten an nicht kalkulierbarer Kosten: - Kleidung - Schuhe - Schulkosten (Lektüren, Arbeitshefte, Ausflüge, Materialien, ....) Die Sachen wie Kleidung und Schuhe sind eine Mischkalkulation. Schuhe kaufe ich nur neu und Markenschuhe. Da kann ein Paar schon mal 100 Euro kosten. Kleidung wird neu und gebraucht gekauft und teilweise gerne auch mal beim Discounter (Jeans, Schlafanzüge, Unterwäsche, ....). Außerdem verkaufe ich gut erhaltene Kleidung und Schuhe von den Kindern weiter. Ebenso auch gut erhaltene Kleidung von mir. LG leaelk


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Wir sind nicht knapp bei Kasse und haben kein monatliches Budget. Ich kaufe Klamotten aber fast ausschließlich im Sale oder gebraucht. Den Rest dann, wenn er benötigt wird. Ich hab mich dieses Jahr ziemlich zusammengerissen, nicht zu viel zu kaufen, weil ich einen Urlaub gemacht habe, der teurer als üblich war. Gekauft habe ich für meine Tochter (7) einen Haufen gebrauchter Sachen von einem Kollegen, für ca. 80 Euro, und ein paar Langarm-Shirts und T-Shirts, die zu günstig waren, um sie liegen zu lassen. Sowas wird immer etwas größer gekauft und dann mindestens zwei Jahre getragen. Dann kamen dieses Jahr wieder mal neue Schuhe dran (Ballerinas, Flip Flops, Sandalen, Turnschuhe, Hausschuhe für die Schule, Winterstiefel, Gummistiefel, Wanderschuhe). Zusammen haben die Schuhe ca. 150 Euro gekostet. Die meisten davon werden vermutlich auch nächstes Jahr noch passen. Dazu kommt immer mal wieder eine Kleinigkeit (Schal, Mütze, Schnäppchen etc.). Die Schneesachen vom letzten Jahr passen noch, haben zusammen höchstens 40 Euro gekostet, eine Garnitur haben wir geerbt. Ich denke, wir könnten im Moment mit 800 Euro für zwei Jahre locker hinkommen, also ca. 35 Euro pro Monat. Das wird bei älteren Kindern aber nicht mehr reichen, nehme ich an. Ansonsten kostet meine Tochter nicht viel. Ca. 200 Euro pro Jahr für Sportvereine, 8 bis 12 Euro Taschengeld pro Monat. Hort brauchen wir nicht. Zu Geburtstag und Weihnachten insgesamt ca. 100 bis 150 Euro.


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Also für Windeln und Co zahlen wir ca. 80euro im Monat. Für Kleidung ca. 20euro. Wobei wir nicht jeden Monat Kleidung kaufen und ich das jetzt mal rumgerechnet habe. Lebensmittel kann ich nicht sagen da er ja bei uns mitisst. Ich glaube nicht das wir da mehr ausgeben ausser das wir für ihn anderes Wasser kaufen als für uns. Also ich denke da geben wir maximal 15euro pro Monat mehr aus. Bei Spielzeug ist es schon so das er jeden Monat was bekommt. Immer wenn wir bei real sind und er sich benommen hat darf er ein Auto mitnehmen. Aber da man ja auch noch Feiertage hat wo es mehr gibt müsste ich das auch mal auf den Monat umrechnen.... Ich denke da liegen wir bei so ca. 16euro pro Monat. Wenn wir mal knapp bei Kasse sind, aber dringend Kleidung benötigen kaufe ich entweder gebrauchtes bei ebay oder gehe zu real da ich dort 40-52% auf Kinderbekleidung bekomme. Im allgemeinen ist es aber so das wenn wir knapp bei Kasse sind an uns sparen und nicht am Knirps. Er bekommt auch bei Flaute auf dem Konto sein verdientes Auto wenn er brav war beim Einkaufen. Jetzt im September hatten wir das zb., ich habe einfach zugesehen das ich verkauft habe was noch so verkaufbar war. Betreuungskosten fallen nicht an, Knips ist erst 2 1/2 und noch nicht in Fremdbetreuung da wir das durch meine Nachtschicht nicht müssen. In Vereinen oder so ist er auch (noch) nicht. Und sonst würde mir jetzt gar nix weiter einfallen was so für ihn anfällt. Ausflüge zähle ich nicht zu seinen Ausgaben, denn die wenigstens die ich mit ihm mache Kosten was. Zoo und Sea Life sind ja dinge die ich auch ohne Knirps gemacht hätte, also wären die Kosten so oder so da gewesen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Also fest stehen da nur Hort und KiGa Gebühren + Essen. 52 Euro Hort, ca 6 Euro Milchgeld, ca 45 Euro Essen. 110 Euro KiGa und ca 45 Euro Essen. Dazu kommt eben je nach dem Schulausflüge, KiGa Theater, Fotos... Klamotten kauf ich wenn ich was Schönes sehe, also das ist immer unterschiedlich und auch Geschenke kaufe ich, wenn ich was Passendes sehe. Grenze gibts in dem Sinn nicht, aber ich hab eh immer Glück mit Schnäppchen. Z.Z. sparen wir noch fürs Kurtaschengeld und die Katze war sehr krank, das geht dann vor.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo wg. der Kleidung ist weiter unten schon der Tread, wg. Winterklamotten. Jeden Monat kaufe ich nicht sondern eher nach Saison. Winterkleidung wie unten schon beschrieben rund 100 € je Saison. Sommerkleidung wird meist günstiger, da kurze Hosen ewig passen bzw. aus zu kurz gewordenen langen gemacht werden (Sohn ist schmal). Da werden vor allem T-Shirts gebraucht u. die kriegt man ja immer günstig..... u. evtl. noch paar Halbschuhe u. paar Sandalen. Grenze bei Kleidung ist bei mir erreicht, wenn ich gut hinkomme mit dem Waschen ohne dass die Kleidung im Schrank knapp wird, ich wasche spät. am 3. Tag - im Sommer so alle 5 Tage...... Schulsachen kauf ich das was gebraucht wird, im Schnitt im Monat so 10-12 €. Essen u. Trinken ? Keine genaue Ahnung, da wir viel aus dem eig. Anbau haben fällt das hier kaum "ins Gewicht".... paar Kartoffel u. Gemüse mehr o. weniger.... Nudeln genauso o. Reis, kostet eh nicht viel. Fleisch gibt es 2- höchstens 3x die Woche......Brötchen kaufen wir nur wenn wir Samstags mal "groß" frühstücken, so alle 3 Wochen meist. Sonst gibts Brot o. Cornflakes. Schulfrühstück gibst auch Brot u. Obst o. Gemüse aus dem Garten.... viele Grüße


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, wir haben pro Monat 520 EUR Betreuung + ca 60 EUR Essengeld (2,94EUR/Essen) = 580 EUR Kleidung inkl. Schuhe im Jahr ca 500 EUR also ca. 42 EUR/Monat Essen an den Wochenenden ist kaum messbar. Ja und Taschengeld gibt's sonntags 1 EUR,also 4-5EUR im Monat. Ansonsten bekommt sie alles, was sie braucht zwischendurch..... und größere Sachen zu Weihnachten. Das variiert von 50-1.000 EUR ....in dem Alter merken sie ja noch gar nicht, was sie da an Wert geschenkt bekommen ;-) Einmal war es ein Spielplatz im Garten, das nächste Mal ein heißgeliebtes Tchibo-Plüschpferd...hi hi. An Weihnachten und Geburtstag gibt es also keine fixen Werte. Größere Sachen (wie den Speilplatz) löegen wir eh auf die ganze Familie um...sie wollen dann alle was dazulegen). LG