Mausi1
Hallo, Ich möchte einige Sachen von meinem kleinen Mann übers Internet verkaufen. Da es sich überwiegend um preisgünstige Klamotten handelt machts keinen Sinn alle einzeln zu inserieren. Ich würde gerne paketweise verkaufen. Aber was macht mehr Sinn...alle Hosen in ein Paket...oder ein Paket mit allen Shirts...oder alle Jacken...usw. Oder lieber Pakete packen wo alles aufeinander Abgestimmt ist...also zB 1 Jeans mit mehreren passenden Oberteilen und passender Jacke? Habt ihr Erfahrung? Oder kauft ihr zufällig gebrauchte Sachen im Internet? Was ist euch dabei wichtig? Vielen Dank für eure Antworten
am besten stellst du diese Frage im Suche und Bieten Forum- was muss man denn unter dein kliener Mann verstehen? ist dein Mann kleinwüchsig? ich denke du solltest es an einem Flohmatkt versuchen.
Ich denke unter "kleiner Mann" darf man sich ihren kleinen Sohn vorstellen ;-) Meine Tochter war bei Oberteilen eigentlich immer eine Größe weiter als bei den Hosen. Daher hätte ich keine gemischten Pakete gekauft. Um welche Größen geht es denn? Bei einer Grundausstattung für Neugeborene würde ich eher ein großes Paket kaufen. Später dann nur noch ungern. Wenn du bei ebay einstellen willst, würde ich mehrere Shirts zusammen packen, oder 3-4 Hosen. Aber auch nicht zu viele. Jacken würde ich einzeln einstellen. Teure Marken auch eher extra. Lieber den Hinweis, dass gerne gesammelt werden darf und dass du versuchst, so günstig wie möglich zu verschicken. Was auch gut funktioniert, zumindest hier bei uns in der Gegend, ist über regionale FB Gruppen. Dann ohne Versand zur Abholung. Klappt hier ganz gut. Den Karton durchgucken und mitnehmen, was gefällt. Oder versuche es hier im Suche und Biete.
Hallo, ich habe die Sachen immer nach Frühling & Herbst, Sommer und Winter nach Größen als Paket verkauft. Das ging in den kleinen Größen immer am Besten. VG, Bella
Ich habe am liebsten Pakete, aber keine gemischten, sondern sortiert nach Hosen, Pullover etc.. Hier ist es so, dass Hosen und Pullover meist in verschiedenen Größen getragen werden. Keine Ahnung, wieso, mein Kind sieht nicht unförmig aus, dennoch hat er hosenmäßig immer eine Größe kleiner als bei Oberteilen. Jacken finde ich, fallen nochmal kleiner aus, so dass ich ungerne Mischpakete kaufe.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn