sechsfachmama
ich habs langsam dicke. rechner von meinem sohn, reichich ein jahr alt, seit oktober nur ärger. es ging nix mehr, alle dachten erst, das motherboard ist im eimer, neues bestellt - ging aber trotzdem nicht. rechner wieder an die firma geschickt. rechner kam wieder - nur bluescreen. auch mein nachbar, der sich schon auskennt, konnte nichts tun rechner wieder hingeschickt (die sagten, in der firma hat er gefunzt - sonst würden die den ja nicht rausschicken, denke also, dass die post da etwas robust mit den sachen umgeht?) er kam wieder, lief ca. eine woche - auf einmal wieder: bluescreen, fehlermeldungen, nix geht mir wieder festplatte getauscht usw., kommt heute endlich an, mein sohn schraubt das gehäuse auf: drinnen zeugs weggebrochen, (ich glaub, auch ne delle im gehäuse, müsst ich nochmal gucken) - eindeutig transportschaden. ob und wie der rechner überhaupt nun läuft, weiß ich noch nicht. was ersetzt die post jetzt? nur das nacksche gehäuse? nur das abgebrochene stückchen? was an technik in mitleidenschaft gezogen wurde, ist ja auf den ersten blick noch gar nicht zu erkennen. nee, ich habs so satt mit dem teil. das nächste mal wird "vor ort" gekauft und nicht sonstwo.
Da musst Du an der Tür beim Paketboten schon be der Übergabe bemerken das das Paket einen Schaden aufweist und der nimmt das eine Schadensmeldung auf. Aber wenn Du erst einen Schaden nach dem öffnen bemerkst, nehmen die sich gar nichts von an.
man baut ja an der tür nicht einen rechner in alle einzelteile auseinander. und selbst wenn z. b. nichts abgebrochen wäre, sondern er einfach nicht funktionieren täte, dann wäre es auch ein transportschaden
Naja...ich denke auch, das DHL sich da nicht viel annehmen wird...die werden mit schlechter Verpackung argumentieren!
Ich fürchte auch, dass da nicht viel bei rumkommen wird - wenn das Paket keine äußerlichen Schäden aufgewiesen hat (und das hätte bei der Übergabe schon angegeben werden müssen) haftet DHL nicht, denke ich. Hast du DHL schon kontaktiert? Was sagen die denn?
huhu Pakete müssen EINE METER Sturz überstehen da muss so ein PC schon extrem eingepackt gewesen sein dass das auch so ist ich würde da eher bei der PC Firma reklamieren ! Und da es ausse OK war denke ich echt, das ist mangelhaft verpackt gewesen dagmar
in einer pappkiste, in die der rechner "grad so" genau reinpasst. an den schmalen enden passendes styropor, an den seiten nix - nur die lappsche pappkiste! hat mich schon immer aufgeregt, denn als wir den zurückgeschickt haben, haben wir ne große kiste gesucht, noch ne größere außen rum, alles mit styropor, zeitung usw. ausgepolstert. und zurück kommt immer der gleich dünne pappkarton dhl hab ich noch nicht kontaktiert, hab mir nur das formular aufgerufen. und das muss man ja ausfüllen, das paket mit inhalt wieder zur post schleppen und einschicken, dann wird es geprüft ... und mein sohn ist inzwischen megastinkesauer, dass er seit anfang oktober keinen rechner hat
der verpackt sicher auch porzellan in Altpapier und Briefumschlag *kopfschüttel* und das wird DHL ihm sicher auch mitteilen VIEL ÄRGER für nichts dagmar
Huhu,
ich kann Dir leider nicht helfen, da bei meiner PC-Bestellung über´s Internet (www.notebooks-billiger.de) alles glatt ging.
Mich würde aber mal interessieren, WO Dein Sohn bestellt hat. Schließlich gibt es auch bei mir ein nächstes Mal ...
LG
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung