Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wie kommt Ihr als Alleinerziehende im Monat hin? Wieviel braucht Ihr?

Wie kommt Ihr als Alleinerziehende im Monat hin? Wieviel braucht Ihr?

Mobekka

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne wissen, wie Ihr Euer Geld managt. Ich bin alleinerziehend, bekomme aber Unterhalt für beide Kinder, habe einen 450-Euro-Job und noch eine Viertelstelle, wo ich auch 400 Euro bekomme. Eigentlich ist es schon sehr viel, mit dem Elterngeld zusammen. Aber irgendwas scheine ich falsch zu machen. Wenn ich meine Kredite und laufenden Kosten und das Haushaltsgeld (max. 400 Euro im Monat) abziehe, habe ich noch genau 400 Euro im Monat, um so über die Runden zu kommen. Manchmal schaffe ich es, 50 Euro auf Seite zu legen, die aber flott wieder weg sind, wenn was außer der Reihe passiert. So z.B. letzte Woche eine Autoreparatur von über 500 Euro. Meine Kinder haben die Bücher- und Materiallisten. Insgesamt sind es um die 250 Euro. Beide brauchen neue Turnschuhe und auch Sportsachen. Der Große hat im September eine Klassenfahrt, die um die 100 Euro kostet. Es werden immer wieder mal neue Bücher in der Schule angeschafft. Dann sind es mal hier 7,99 Euro, mal da 15 Euro für ein Sprachenportfolio, dann gibt es Klassenfeiern. Dann gibt es nicht nur die Kinder, sondern auch mich, die seit mehreren Monaten mit 2 Jeanshosen und 4 T-Shirts auskommt. Wie verwaschen die Sachen teilweise sind, kann man sich ja vorstellen. Die Hosen werden geflickt. Wenn´s gar nicht mehr geht, wird beim Kik eine neue für 15 Euro gekauft. Ich kaufe die billigste Wäsche, die ich bekommen kann, steigere auf gebrauchte Sachen. Natürlich sehe ich immer noch so ordentlich aus, dass ich auch arbeiten gehen kann. Aber ich selber weiß, wie alt das Zeugs ist und ich weiß nicht, wie ich es machen soll. Wenn ich mir tatsächlich was leiste, kommt es ein paar Tage später wieder zu irgendwas wichtigem, was ich dann nicht mehr so einfach machen kann. Im Haus sind Reparaturen ohne Ende. In meinem Schlafzimmer kommt ein Teil Decke runter und in den Ecken hab´ ich Schimmel. Die Kinderzimmer sind in Ordnung, nur mein Zimmer nicht. Die anderen Räume sind nur halb fertig. Ich schaffe es nicht, von 400 Euro etwas machen zu können. Ich kann noch nicht mal mit den Kindern in einen Freizeitpark oder ins Schwimmbad fahren. Sorry für das lange Gejammere. Aber wie macht Ihr das? Habt Ihr mehr oder weniger und kommt trotzdem hin? Bei der KV und der Stadtverwaltung bekomme ich nur dann einen Zuschuss, wenn ich Hartz 4 oder sonstige Sozialhilfe bekomme oder Kindergeldzuschlag oder so. Und bald ist wieder September/Oktober, da müssen die Kinder für die kalte Jahreszeit wieder ausgestattet werden. Es reißt einfach nicht ab. Im Moment krieg´ ich echt die Krise. Danke schonmal für´s auskübeln LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Meine Bekannte bekommt ergänzend Hartz 4 und somit auch die 100.- für Schulbücher, bekommt die Klassenfahrten bezahlt, das würd eich auch versuchen wenns garnicht reicht ggf die Raten runtersetzen lassen. Warum repariert dernn der Vermieter Eure Schäden nicht, gerade Schimmel ist ganz schön gesundheitsgefährdend dagmar


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das ist noch ein Problem. Ich bin mein eigener Vermieter. Ich wohne in meinem alten Elternhaus. Ich habe hierauf noch einen Kredit abzubezahlen, den ich vor Jahren für den Umbau aufgenommen habe. Mein Mann hat bis kurz vor unserer Trennung noch einige kleinere Umbauten selber vorgenommen, aber keine bis zum Ende ausgeführt, deshalb jetzt noch so viele Baustellen, unter anderem halt auch das undichte Dach im Schlafzimmer. Das Dach an sich wurde zwar repariert und von der Vers. bezahlt, aber der Schaden innen drin konnte ich mir noch nicht leisten. Verkaufen geht auch nicht, weil es zur Hälfte meinem Bruder gehört, der mir meinen Anteil aber auch nicht abkaufen kann. Ist halt total verzwickt. Kinderzuschlag bekomme ich nicht, weil die Kinder genug Unterhalt von ihrem Vater bekommen. Wohngeld bekomme ich nicht, weil ich "Vermögen" habe. Das verschuldete Elternhaus halt. Ich zahle schon kleine Raten. Es ist halt, dass ständig irgendwas dazu kommt. So das wichtigste geht halt im Monat. Die Schulsachen nächsten Monat würden auch hingehen und auch noch für jeden ein paar Turnschuhe. Aber dann darf es sonst wieder nix sein. Wieder nichts, was ich auf Seite legen kann, oder halt wenigstens mal eine Reparatur. Oder einen Ausflug mit den Kindern. Es ist halt immer so ganz knapp an der Grenze, wo wir das wichtigste hinbekommen. Aber auch andere Sachen sind halt wichtig. So übliche Haushaltsgeräte, die irgendwann mal kaputt gehen, oder alte Bade- und Handtücher, die mal ersetzt werden müssten. Sowas muss dann eher auf Seite geschoben werden, weil es "unwichtig" ist. Vielleicht haushalte ich auch irgendwie falsch. Keine Ahnung. Deshalb frag´ ich ja, wie es bei Euch ist. Durch meinen 450-Euro-Job verdiene ich wohl zu viel und zusätzlich durch mein "Vermögen" bekomme ich halt so keinen Zuschuss zu irgendwas.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

gehört 50/50 euch? und ihr wolltet es modernisieren? hat dein bruder mit finanziert ? warum verkauft ihr nicht und teilt wenn er dich nicht auszahlen kann und du ihn auch nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

oder mit dem bruder einen mietvertrag machen.. weil sobald man ein eigenheim hat, sieht es schlecht aus mit zuschüssen. ich mußte diese erfahrung leider auch machen. ich wollte vom föderverein zuschuß für eine klassenfahrt haben, wurde abgelehnt mit den worten: Sie haben ein Eigenheim und sind somit nicht bedürftig !! und DAS hab ich schon dreimal mitgemacht :( H4 bekommen wir auch nicht.. keine chance.


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

... hast du insgesamt für alles also Lebensmittel,Klamotten usw. 400 Euro, oder 400 Euro Haushaltsgeld + 400 Euro für andere Dinge?lg


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Ich habe 400 Euro Haushaltsgeld (Lebensmittel,Dusch-Haar- und Körperzeugs,Waschmittel, Katzenstreu- und futter) und dann halt 400 Euro zusätzlich. Wie gesagt, mal schaffe ich es, was auf Seite zu legen. aber bei der nächsten größeren Sache ist es wieder weg. Und jeden Monat kommt was anderes.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

habt ihr keinen förderferein in der schule, ich würde da auch um hilfe bitten. ist ja anonym


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

für alle die quasi dann den Kredit fürs Haus abzahlen müssen Dein Kredit ist doch dann auch fürs Haus oer zählt da renovierung nicht dazu ? dagmar


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Lastenzuschuss hab´ ich jetzt noch nicht gehört. Danach erkundige ich mich mal. Ich hoffe, dass das geht. Ja, der Kredit habe ich für´s Haus damals aufgenommen zum umbauen. Mit dem Förderverein der Schule muss ich es nochmal probieren. Die Schulleitung sagte mir, ich müsse einen Antrag an die Kreisverwaltung stellen, wenn ich einen Zuschuss für die Klassenfahrt wolle. Aber die hat mir auch gesagt, ich solle es nochmal an der Schule selber versuchen. Das muss ich dann nach den Ferien tun und werde ich auch tun. Das ist mir schon unangenehm, das ist was anderes als auf die Kreisverwaltung zu laufen. Aber ich versuche das nochmal


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

also "eigentlich" hast du wirklich nicht wenig. Manche haben nur 400 für alles im Monat ... aaaaber.... alles was unvorhergesehen kommt, kann man halt wirklich nicht beeinflussen....ich merk das grad an meinem Auto, letzte Woche erst die Bremsen heil, nun das nächste kaputt..... und beim Haushaltgeld noch sparsamer sein ist sicherlich möglich,aber macht dann nicht mehr wirklich Spaß.... machst du denn schon Essensplan, Einkaufszettel usw?! Ich geb nämlich zb. vieeeeeeel mehr so nebenbei aus, wenn ich ohne Zettel und Plan los gehe. Vielleicht kannst du verschiedene Versicherungen, Internet usw. zu einem günstigeren Anbieter wechseln...?! Kleinvieh macht auch Mist....auf die Dauer...


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

aber wie machen die das? wie kann man von 400 euro einigermaßen hochwertige lebensmittel (soweit man das beim lidl und aldi so nennen kann) kaufen (also auch gemüse und obst) und gleichzeitig den kindern die schulsachen kaufen oder ein paar schuhe oder halt handtücher oder mal neue küchenmesser oder mal ins schwimmbad gehen oder überhaupt irgendwas. Einkaufszettel mache ich immer. ich gehe 1 x die woche einkaufen. es gibt auch schon wochen, wo es definitiv billiger geht, das Geld kommt dann auf die Seite. So hab´ ich mir nun in einem Glas 150 euro angespart. ich hatte den kindern versprochen, mit ihnen einmal in den ferien in den holidaypark zu fahren. ich hab´ diese 150 euro auch bis jetzt noch tapfer liegen lassen, obwohl mich im moment die rechnungen, die nicht vorgesehen waren (eigene private arztkosten und tierarztkosten) zur verzweiflung bringen. aber auch da bekam ich ratenzahlungen angeboten. wie gesagt, im moment krieg´ ich gar nix hin. ich sehe im moment nur noch, was ich alles bräuchte und dass es niemals hingeht.


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

ich dachte, ich hätte das eben schon weggeschickt, aber es war gar nicht angekommen. Also ich hab´ nicht 400 Euro noch extra, wenn ich die 400 Euro Haushaltsgeld abziehe, sondern 200 Euro. Also insgesamt, wenn alle laufenden Kosten weg sind, das Tanken inbegriffen, hab´ ich noch 600 Euro. 400 Euro lege ich direkt auf Seite für Haushaltsgeld. Dann hab´ ich noch 200 Euro so. Ich hab´ mich da total verhaspelt, weil ich nur noch 400 Euro im Kopf hatte - 450-Euro-Job, 400-Euro auf der Hauptarbeitsstelle - Ansonsten wären das ja 800 Euro, damit käme ich 100-%ig definitiv besser hin. Das hab´ ich leider nicht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Hast Du denn ggf ein teures Tier ? Steuererklärung schon gemacht ? Deine ausgebrauchten Sachen bei ebay etc weiterverkaufen ? Wir kliche Ideen hab ich auch nicht aber sehe dass Du ganz dringend Geld bräuchtest für das Haus um den Schimmel wegzubekommen. Und das sicher eine ganze große Menge... dagmar


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wieviele Kinder hast Du denn? Ich habe 3 Kinder und bin alleinerziehend und habe nach Abzug aller Fixkosten (Miete, Strom, Gas, Telefon, Versicherungen, Vereine der Kinder, Mensa-Essen von Kind klein) auch nur noch knapp 600 Euro zur Verfügung und das klappt ganz gut. LG leaelk


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich habe eine Feststelle in einem Krankenhaus, das ist eine Lebendstelle. Ich bin damals freiwillig auf die viertelstelle nach der Elternzeit gegangen, weil da noch mit meinem Mann alles super war. Nun hab´ ich nicht mehr das Recht, aufzustocken. Mein Antrag liegt vor und ich frage alle paar Monate nach. Wenn es geht, werde ich aufstocken, aber im Moment sehen die Chancen da schlecht aus. Deshalb hab´ ich zusätzlich noch den 450-Euro-Job. Noch einen zusätzlichen Job bekomme ich zeitlich mit meinen Kindern nicht hin. Ich habe 2 Kinder. Ich würde aber zu gerne wissen, wie es bei Dir funktioniert, Ieaelk? Ich meine, ich verkaufe schon die Kinderklamotten, bzw. tausche mit einer Mutter, aber es geht nicht immer hin und vor allem die Hosen sind ja total kaputt gefallen und lassen sich bei meinen beiden Trollen schlecht verkaufen. Als KiGa-Hosen ging das noch. Aber jetzt in dem Schulalter will keiner mehr aufgeschlagene oder zigmal genähte Hosen haben.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

schon jammern auf hohem niveau


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Wir sind zu 4 und geben 50-60 Euro die Woche aus an Essen. Was verstehst du unter hochwertig??? Es muss nicht Marke sein und ich finde Lidl oder Aldi nicht optimal. Dann lieber Kaufland oder Edeka. Hygiene sind vielleicht 30 Euro im Monat und eben Tanken so um die 120 Euro(nur meins). Du hast 100 Euro die Woche für Essen und Trinken, das sollte dicke reichen. Und dann noh 400 Euro so. Wofür nimmst du das? Selbst wenn man da Sprit abziehen würde würde es locker für die Schulbücher und Klassenfahrt reichen und im Folgemonat für Klamotten... Führe mal ein Haushaltsbuch, denn sicher hast du irgentwo einen Posten der Unnütz ist(wie oft braucht man neue Messer???).


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

also zum spaß haben und sparen andere kommen grade so null auf null hin. wobei ich auch 400 für 2 personen nur hh geld als ausreichend empfinde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

und arbeite Teilzeit. Mit Unterhalt, Kindergeld und meinem Einkommen liege ich bei 1650 Euro. Für uns drei reicht das gut aus. Ich habe für uns eine relativ kleine Wohnung bezogen (65 qm) und schlafe im Wohnzimmer (die Kinder würden in einem gemeinsamen Zimmer keine Woche überleben ) und den einzigen Luxus den ich mir leiste ist ein Auto (und das ist teuer genug). Wir gehen nicht zum Friseur (dem Großen schneide ich selbst, die Kleine trägt ihre Haare lang), lasse mir die Nägel nicht machen, rauche nicht. Nach allen Fixkosten und 250 für Einkaufen im Monat bleiben immer noch 450 für Kleidung, sonstige Anschaffungen, Freizeit und Rücklagen. Das ist nicht viel, aber wenn man bescheiden lebt und günstig einkauft (und dabei leider nicht immer soziale oder ökologische Ansprüche erheben kann) dann geht das. Im Prinzip ist es genau so wie vor fünfzig Jahren üblich: Fleisch nur ein/ zweimal in der Woche, Nahrungsmittel verwerten statt weg werfen, Kleidung flicken oder selbst nähen, auf Angebote achten und mit Verstand einkaufen, nicht auswärts essen, auf Geräte, Spielsachen und Möbel achten und sorgsam damit umgehen. Keine unnötigen Dinge kaufen (kein neues Handy solange das alte telefonieren und smsen kann, kein neuer Geldbeutel nur weil er schön aussieht, kein teurer Spezialreiniger der das putzen noch einfacher macht, nicht das zwanzigste Paar Schuhe, etc). Du weißt worauf ich hinaus will. Schreibe doch einfach mal ein paar Monate auf was du wirklich ausgibst, jeden Brötchen beim Bäcker und jeden Kaugummi an der Tankstelle. Dann sieht man mal wieviel Geld man für unwichtige Dinge ausgibt und kann eine Menge sparen. Jeckyll


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

sorry verlesen, ihr seid ja zu 3, dennoch 400 euro über finde ich viel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

und wenn ich lese dass sie ein sanierungsbedürftiges Haus hat wird das da auch oft reinfliessen und Klassenfahrten, Schulsachen 200.- finde ich nicht sehr viel fürs neben Essen dagmar


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte mich vertan, hab´ das aber auch geschrieben. Ich habe keine 800 Euro im Monat, 600 Euro. Also noch 200 Euro neben dem Haushaltsgeld. Mein letzter Friseurtermin ist 4 Monate her. Meine Küchenmesser werden im November genau 20 Jahre alt. Jetzt nur so. Es fällt unter die Kategorie "unwichtig" im Gegensatz zu anderen Sachen. Aber es gibt nunmal zwischendurch etwas, was halt mal erneuert werden muss. Und ich gucke wirklich mehr als 10x auf alles, ob ich es nun dringend benötige oder nicht. Unter "hochwertig" meinte ich halt eben, auch Obst und Gemüse zu kaufen und nicht nur 3erlei verschiedene FErtiggerichte, Pizzas oder Nudelgedöns. Es gibt Familien, da gibt es nur Pizza und Nudeln, weil sie sich sonst nix leisten können. Ich versuche, dort nicht hin zu kommen. Meine Kinder sind mir wichtiger als ich. Wenn was angeschafft werden muss, dann stehen die Beiden halt im Vordergrund und deshalb meine ich auch, dass ich am Essen nicht noch mehr sparen möchte. Schließlich bin ich schon bei Aldi und Lidl. Es ist jetzt nicht schlecht, so isses nicht. Aber natürlich würde ich viel lieber mal frische Wurst und andere Sachen kaufen. Aber was nicht geht, geht halt nicht. Wie gesagt, wir kommen rum, aber extrem knapp und halt mit vielen Einschränkungen, wie z.B. die vielen Baustellen im Haus. Wobei mir eben der Gedanke kam: Wir hatten ja von der Versicherung das Dach bezahlt bekommen, ich muss mal fragen, ob die nicht auch den Schaden übernehmen, der durch das undichte Dach halt eben entstanden ist. Das hab´ ich noch nicht gemacht. Das werde ich gleich morgen tun. Das wäre toll, wenn das klappen würde. Es ist halt auch irgendwo ungerecht, es auch so gesagt zu bekommen: Wenn ich meinen 400-Euro-Job kündige oder meine Lebensstelle, dann würde ich zu wenig verdienen und bekäme Zuschüsse für die Schule, bekäme das Mittagessen für die Kinder bezahlt, bekäme einen Handwerker für das Haus gestellt, bekäme auch Hilfe für den Kredit. Aber solange ich selberm ich krumm lege, bekomme ich keine Unterstützung. Deshalb bin ich wirklich offen für die Tips, die Ihr habt zum Leben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

200 Euro sind pro Monat “unverplant“?! Dafür kannst du Bekleidung, Schulbedarf und Co. anschaffen und ggf. Rücklagen bilden? Schreib auf, wo das Geld hinwandert, ich würde denken, da wandern regelmäßig kleine Beträge ungeplant ab?! Kleinvieh macht auch Mist... LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, Du fragst, wie wir über die Runden kommen: - frisch kochen und immer gleich für mehrere Tage - Obst und Gemüse der Saison und von Angebots-Sorten gleich mehr mitnehmen - Kleidung kaufe ich überwiegend gebraucht und gut erhaltenes verkaufe ich weiter. Auch für mich. - Schulbücher werden immer zum nächsten Kind weiter vererbt (geht hier und meine Kinder liegen klassenmäßig auch eng beeinander (5,7 und 8. Klasse) - Schulmaterial kaufe ich, wenn es im Discounter im Angebot ist. Vor einem halben Jahr erst gab es dort den Restposten Collegeblöcke für 10 cent pro Stück. Ins Haus muss ich nichts investieren, da wir zur Miete wohnen. Im Garten haben wir Obstbäume und Erdbeeren usw. Das spart auch nochmal. Da wir einen minimalen Anteil Wohngeld bekommen jeden Monat profitieren wir vom BuT für die Kinder und so gibt es für jedes Kind 10 Euro Zuschuss zu Sport-,Musik- und Kunstunterricht. Bleiben immer noch monatlich über 100 Euro Kosten über. Klassenfahrten sind über das BuT auch abgedeckt. Ebenso gibt es einmal pro Jahr den Schulzuschuss. LG leaelk


angel1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

wenn du nicht arbeitest. Hallo erstmal, also Lastenzuschuss ist wie Wohngeld für Eigenheimbesitzer die unter bestimmte Grenzen fallen. Ansonsten sollte dein Bruder auch die Hälfte der Handwerkerkosten tragen ,wenn er der Besitzer von 50 % ist. Persönlich finde ich schon das viele ,auch hier,weniger haben wie du und eben hinkommen. Ggfs.mal eine Beratungsstelle aufsuchen und alles durchrechnen lassen und beraten wg.der Immobilie. LG Anna


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

wohnen. Such Dir ne Wohnung, soll er den Scheiß machen, kündige den Kredit (den er ja gerne übernehmen kann) und du hast ein Dach über den Kopf was dicht ist. Ich weiß nicht ob das so einfach geht, aber da würde ich mächtig Druck machen. Bin eh nicht so der Eigenheim Typ, wir haben zwar gekauft. Aber wenn es da Probleme gäbe wäre das das erste was geht. lg


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

wenn nein würde ich das dringend empfehlen. hilfreich ist auch ein kochplan; spart geld und auch nerven. lässt sich bei deinen laufenden kosten etwas einsparen? handy oder telefon günstigerer anbieter? bist du aufs auto angewiesen? wieviel unterhalt bekommst du für die kinder zusammen; mindestsatz, weniger, mehr?


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das einzige, was ich nicht verkaufen würd, ist mein Haus. Denn das hab ich auch in der Rente noch und wenn ich da fast kein Geld hab, dann wenigstens ein Dach übern Kopf. Aber wo Du echt viel sparen kannst ist, wenn Du keine Fertigprodukte kaufst, sondern selbst kochst. Gleich für 2, 3 Tage, mit wenig bzw. gar kein Fleisch/Wurst. Bei einem Sack Kartoffeln, die Du beim Bauern direkt kaufst, der ist billig und kannst vieles daraus zaubern. Auch Nudeln sind billig aber man kann ganz viel verschiedene Sachen machen. Gemüse der Saison und schon hast nen Gemüseeintopf für wenig Geld. Koch mal 2Monate ohne Maggi Fix, Fertigprodukte, Fertigsoßenbinder, Fertigpizza und schau, wieviel Geld Du gespart hast. Lg


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Danke für Eure Antworten. Ich würde das Haus liebend gerne verkaufen, eben weil es so viele Baustellen hat und halt viel an Nebenkosten frisst. Auch wenn es mein Elternhaus ist, wäre mir eine kleinere Wohnung, aber dafür was ordentliches viel lieber. Nur wie gesagt, verkaufen geht nicht, da 1. mein Bruder noch zur Hälfte mit drin wohnt und 2. es auf einem privatgrundstück mit der Elternschreinerei steht, die meinem Bruder überschrieben wurde. Meine Eltern leben noch, aber sie haben uns die Sachen schon vor ein paar Jahren gegeben, damit wir die Schenkungssteuer sparen. Vor 4 Jahren ging das nämlich noch. Mein Bruder kann das Haus nicht übernehmen. Wenn ich ausziehen würde, müsste ich den Kredit trotzdem weiter abbezahlen und gleichzeitig dann auch noch Miete. Haushaltsbuch führe ich nicht, das sollte ich mir wirklich angewöhnen. Ich glaube, dass ich schon sehr sparsam lebe und es gibt auch viel Gemüse bei uns, weil vor allem der Große lieber Gemüse isst als Fleisch. Zuschüsse bekomme ich ja halt gar nicht. Wenn solche Sachen wie Klassenfahrten wegfallen würden oder ich die Möglichkeit hätte, gebrauchte Schulbücher zu kaufen, würde es ja zumindest mal die nächsten beiden Monate einfacher sein. Meine Kinder sind in verschiedenen Schulen. Aber beide Schulen haben eine Schulbuchumstellung, ist also alles neu. Ich versuche schon in Ebay die Bücher zu bekommen. Wenn ich lese, dass eine 3-köpfige Familie mit 250 Euro im Monat für Lebensmittel und Haushaltszeugs auskommt, muss ich wirklich alles, was ich mache, nochmal 2 x überdenken. Ich werde mir ein Heftchen anlegen, wo ich mir alles aufschreibe, vielleicht hilft das ein bisschen. Danke Euch schonmal LG


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

wenn du nicht mehr in dem haus wohnen willst weil du damit zuviel an der backe hast muss halt eine einigung mit deinem bruder her. warum verkauft ihr das haus nicht zusammen?


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Zitat: "Wenn ich lese, dass eine 3-köpfige Familie mit 250 Euro im Monat für Lebensmittel und Haushaltszeugs auskommt, muss ich wirklich alles, was ich mache, nochmal 2 x überdenken." Überdenken schadet nie, aber ich persönlich stehe solchen Aussagen sehr kritisch gegenüber. ;) Diese Aussage bedeutet im Klartext: 83,33 € im Monat pro Person, also 2,78 € am Tag für Frühstück, Mittag, Abendessen, Duschzeugs, Zahnpasta, Haarwaschmittel, Waschmittel....etc.pp. Eine Freundin von mir hat das geschafft, ABER sie ging 1xwöchentlich zur Tafel und selbst dann war es sehr sehr schwer. Es gab NIX extra für die Kinder, nicht mal Saft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

Für mich hat Essen etwas mit Genuss zu tun und zwei Tage hintereinander das selbe Essen wäre für mich ein Nogo, klar kocht man Mengen, aber das freirt man dann bei Gulasch etc dann ein. Wir essen viel Gemüse und Obst, Fleisch auch, wenn Wurst eher Schinken etc und das geht leider ins Geld Fertigpizza noname oder Tütenpommes sind billiger als gesunde Ernährung... Wenn ich Erdbeeren nun zu Saison kaufe sind das auch locker 4 Euro für alle zusammen und das ist dann nur Zwischendrin gegessen auch Saisonobst finde ich gerade wirklich teuer ! dagmar


Nati02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Hallo, wohnt Ihr soweit auf dem Land draussen, dass Ihr das Auto unbedingt braucht? Du schreibst von 500 Euro Reparaturkosten.... ? Ich selbst bin auch alleinerziehend, arbeite Teilzeit und wohne mit meinen beiden Kindern im "Speckgürtel" Berlin's im Eigenheim. Ich "leiste" mir kein Auto und erledige wirklich alle Wege mit dem Fahrrad (und die nächste Einkaufsmöglichkeit ist nicht um die Ecke). Also da spart man schon mal sehr viel und es ist alles eine Frage der Organisation und Bequemlichkeit. Viele Grüsse


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Wie machst du das? Also ernsthaft, wir sind auch 4 Personen und die Kleine isst in der Woche in der Kita und trotzdem: NIEMALS würde ich damit auskommen. Das geben wir ja schon für den WE einkauf aus und dann brauchen wir noch alle zwei Tage Milch, Brot, ein wenig Gemüse oder Obst... Also, wie geht das? Frage ich jetzt wirklich mal ernsthaft interessiert.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

frage mich auch immer wie die anderen das mit 50 oder so schaffen..was isst man denn da? würde mich echt mal interessieren


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

... und mich würde es ernsthaft interessieren, was man kauft wenn man das schon nur für den WochenENDeinkauf ausgibt ;)) Wir kaufen für 3Pers.+2 Kaninchen für 70 Eur/Woche ein, mal etwas mehr und mal auch weniger....je nachdem wie viel Zeit ich zum kochen habe,und was wir halt so essen wollen ;) lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

also mit 60.- für den WE Einkauf komm eich im Leben nie hin auch wenn wir mehr Leute sind ist das nicht der einzige Grund. Gutes Fleisch ist leider teuer, meine essen keine abgepackte Wurst Käse isst GG gerne und der ist auch sehr teuer Frisches Gemüse und Obst ist teuer Ich finde es auch lustig wenn viele Markt als Spartipp angeben, der Markt bei uns ist viel teurer als der Supermarkt gerade weil bauern klein eher normalproduzieren als die ganz Großen, weniger Chemie raufhauen etc Ich gebe zu auch gerne Bio zu kaufen gerade Kartoffeln, Zwiebeln etc wir essen gerne frische Ananas, keine aus der Dose und die ist leider nie wirklich billig. Wasergroßverbrauch ist billig, Brot kann man backen, Kuchen machen wir gerne selbst aber oft, Marmelade mag ich nicht nur die selbstgemachte Erdbeer ( und auch da, Erdbeeren sind auch heuer nicht so billig dass Erdbeermarmelade als Schnäppchen gilt) Was wir am Samstag immer holen ist frische Brötchen, Brezeln etc auch kein Schnäppchen aber lecker, Sonntag werden sie aufgebacken, der Sonntagsbäcker ist mir zu teuer, danngibts halt TK, zB Croissants und Brezeln mit Brötchen dagmar


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn du für 70€ einkaufen gehst sind das pro tag 7€...würde ich hier im leben nicht mit hinkommen um dauerhaft meine family satt zu bekommen...wie zaubert man damit 3 mahlzeiten am tag auf den tisch? interessiert mich wirklich


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

WE Einkauf??? Ich kaufe 1x die Woche ein, wozu am Wochenende nochmal??? Gutes Fleisch oder Wurst nur von der Theke, nur Bio Obst und Gemüse, Backwaren nur vom Bäcker... all das frisst massig Geld! Wir gehen 1x die Woche zu Edeka oder Kaufland. Wir kaufen auch viel Obst, muss aber nicht Bio sein, Fleisch meist 3er lei und eben aus dem Kühlregal, Wurst und Käse abgepackt, Brot und Brötchen ebenso. Dann für jeden 1 Pack Joghurt, 5x Milch, 2 6er Packs Wasser, Aufstrich, Süßes, Beilagen... Wenn man das Geld hat, kann man all das hochwertig und an der Theke kaufen, wer es nicht hat sollte Abstriche machen(und lebt sicher nicht ungesünder). An der Theke habe ich persönlich das Problem, das keiner weiß was drin ist und da 2 von uns Unverträglichkeiten haben brauche ich zwingend das Etikett.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich gebe zu, beim Essen kaufen bin ich tendenziell eher ausgabefreudiger ich spars halt dann anderswo, ich mag nur echte Nutella und Barille dünne Spaghetti, wobei ich da kaufe wenns im Angebot ist. Ich bin keiner der gerne shoppen geht, mit Handtaschen, Schminke, Schuhe und Frisör kann ich wenig anfangen Wa sich mir wirklich sehr schlimm vorstelle ist wenn man dauerhaft nur am Tag 5 oder 6 Euro ausgeben kann weil man es anderswo braucht aber weiss dass der von der Arge lebt dann 10 ausgeben kann und man selbst dafür sogar noch arbeiten geht. Ichh atte von meiner Bekannten mal ne Tabelle was wofür im Satz gedacht ist udn dachte auch, also 4 Euro irgendwas pro Person habe ich nicht. Und essen ist doch Genuss, wenn man hart arbeitet sollte man sich den doch gönnen können, das System krankt so derart mit den niedrigen Löhnen dagmar


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

...hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Wir kaufen meist am Freitag oder Samstag ein und dann eben fürs Wochenende UND die kommende Woche. Aber wie gesagt: in der Woche kaufen wir eben auch nochmal Brot, Milch und Obst. Obst kaufe ich nur in kleinen Mengen, weil nur meine Tochter Obstesser ist und ich nichts wegwerfen möchte. Und 50 Euro sind da echt nix, wenn man neben den benötigten Lebensmitteln eben auch Drogerieartikel kauft. Wir sind wirklich sehr sparsam und kaufen nur bei Aldi & Co, aber 100 Euro brauche ich in der Woche mindestens. Fleisch gibt es bei uns zum Beispiel nur am WE. Aber wir haben auch nen 16jährigen Sohn, der futtert uns zurzeit die Haare vom Kopf. ;o) So wie hier schon gesagt wurde: Wir gehen beide Vollzeit arbeiten, da mag man sich ja auch nicht nur mit Brot und Wasser ernähren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

wie gesagt, vieles hält sich ja nicht so lange wie frische Wurst oder Fleisch Obst und Gemüse, Brot abgepackt mögenw ir auchnicht und immer backe ich nicht selbst ! ABER ich gehe sehr gerne Samstag Abend zu Kaufland wenn das ganze Frischzeugs dann wirklich reduziert ist bei 6 Personen macht das ne Menge aus. dagmar


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...gibt es bei uns noch nicht, aber bald. Danke für den Tipp!