Anja1867
Meine Freundin hat eine Heizungsbaufirma. Sie haben ziemlich viel Geld. Wir haben ihre Firma beauftragt, den Teilausbau des Bades zu machen. Jetzt haben wir den Vorvertrag bekommen und darauf sind 1000 € weniger, als auf dem Kostenvoranschlag. Ich hatte das gar nicht bemerkt, meine Freundin hat dann gesagt, ob ich das gesehen hatte *wie peinlich*, aber ich habe damit halt auch nicht gerechnet. Meinem Mann und mir ist das jetzt unangenehm und wie wissen nicht genau, wie wir uns verhalten sollen. Mein Mann würde das am liebsten rückgängig machen, andererseits haben wir eh nicht viel Geld für den Ausbau, das käme und also sehr gelegen. Also, irgendwas schenken will ich mindestens, aber was? Habt Ihr eine Idee? LG Anja
Wenn jemand freiwillig etwas gibt, dann gehe ich davon aus, dass er gerne gibt. Dann braucht mir auch nichts peinlich zu sein und ich brauche mich auch nicht zu revangieren. Wenn das Bad fertig ist, dann würde ich ihr eine große Tafel Merci-Schokolade dazu legen, oder sie zum Essen einladen oder ins Kino. Je nachdem, wie gut ihr befreundet seit und was ihr gerne macht. Wenn ich etwas für Freunde mache, dann nehme ich NIE den normalen Preis, dann sehe ich das immer als Freundschaftsdienst an. Und ich weiß auch, dass meine Freundinnen es genauso machen. Ich finde es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig hilft, wo man kann. Dazu sind Freundschaften doch da.
ich sehs genau wie liha. Bedankt habt ihr euch doch nun sicherlich oder? Ich würd wenns fertig ist auch entweder ne riesen Mercie packung kaufen oder die beiden zum essen einladen.
Ich würde sie vielleicht im Nachhinein schön zum essen einladen oder nen tollen Fresskorb machen. Klar hat sie das aus freien Stücken gemacht, aber ich finde irgendwie sollte man sich schon revanchieren, grade wenns gute Freunde sind.
Guten Morgen, meine das nicht persönlich, aber wie können einem 1000 Euro "durch die Lappen" gehen, ohne das man es bemerkt.. kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Mir, an eurer Stelle, wäre es peinlicher, dass sie mich drauf angesprochen hat. Ich würde evtl. einen Blumenstrauß oder einen tollen Blumentopf (evtl. für den Garten) kaufen, oder du lädst sie zum Essen ein, je nach dem wie gut der Kontakt. Und ich finde es nicht selbstverständlich, auch wenn man befreundet ist... Grüße Britta
Guten Morgen! Ich find es schön von Deiner Freundin, Dir nicht den normalen Kundenpreis zu berechnen. Ich gehe davon aus, dass sie aber auch kein Minus (bezüglich Arbeitsmaterialien und Lohnkosten) macht, sondern einfach an Euch "nichts verdient". Ich denke auch ein großer Blumenstrauß und eine Einladung zum Essen wären in dem Fall passend! LG
keine Angst, bei solchen Angboten ist genug Reserve drin, sie wird trotzdem keinen Verlust mit euch machen, sondern einfach nicht ganz so viel Gewinn wie mit anderen Kunden. Bei Handwerkern ist einiges drin, mich hat es schon oft gewundert, wieviel Rabatt noch drin sein kann. LG Limba
Ohne Dich anzugreifen, aber wie kannst Du (wenn eh zuwenig Geld da ist) das übersehen? Hat dieselbe Freundin Dich darauf angesprochen? Das ist dann supermegapeinlich. Aber auch doof von ihr. So nach dem Motto " guck mal, ich schenk Dir das" Also, ich würde ihr was nützliches schenken, was für`s Garten oder so? Pflanzen? Einen Dankeschön Kuchen? Vielleicht zu Dir nach Hause zu einem schönen Essen einladen? Essen gehen oder Präsentkorb finde ich persönlich unpassend, ihr habt den "Rabatt" bekommen, damit ihr mit dem wenigem Geld sparen könnt und nicht gleich wieder zurück verschenkt.
Hallo, also von dem ganz abgesehen, dass ich es auch nicht nachvollziehen kann, dass man € 1.000,-- übersehen kann, würde ich einfach mal sagen, dass das sehr gute Freunde sind. Allerdings kommt es natürlich auch darauf an, über was für einen Betrag wir sprechen. Wenn wir hier von € 20.000,-- sprechen, dann relativieren sich die € 1.000,--, wenn wir über € 5.000,-- sprechen, sind dann € 1.000,-- schon viel. Ich finde beides einen super netten Zug von deinen Freunden. Ohne deine Freunde jetzt zu kennen würde ich einfach mal sagen, dass sie dich nicht drauf aufmerksam gemacht hat, weil sie sich wichtig machen wollte, sondern einfach, weil sie dir zeigen wollte, dass sie für deine Situation Verständnis hat und dir einfach damit nur helfen will. Ich würde vermutlich auch einen schönen Blumenstock oder so etwas kaufen und mich dafür bedanken. Wenn es echte Freunde sind, machen sie das gerne und erwarten da auch nichts dafür. Da gibt es dann auch bestimmt mal die Möglichkeit, dass du dich revanchieren kannst und wenn es nur die Blumen sind, die du gießt wenn sie in Urlaub sind, oder ihr könnt denen sonst irgendwie helfen. Wenn ich das für gute Freunde gemacht hätte, würde ich nichts dafür wollen, sondern ich würde einfach davon ausgehen, dass ich mich jederzeit bei einem Problem an sie wenden kann. Liebe Grüße Sabine
Also, wir sind auch Selbständig seit einem Jahr und wir schwimmen weiß Gott nicht in Geld. Mein Mann ist auch Handwerker und wir können leben als Familie, was er verdient, aber Reich werden wir mit Sicherheit nicht. Ich denke einfach, das es gute Freunde sind, die nur die Materialkosten, also was sie selber auch einkaufen, berechnen und bei der Arbeitsleistung nix oder einen sehr geringen Stundenlohn. Das Dich Deine Freundin darauf angesprochen hat, find ich gut. Hätt ich auch gemacht, nicht zwecks dem, "was ich für ein guter Mensch bin", sondern das sich meine Freundin freuen kann und das Geld für etwas anderes einplanen kann. Ich persönlich würde mich um ein selbstgebackenen Kuchen mit evtl. Beschriftung "Danke", selbstgekochtes Essen oder irgendwas selbstgebasteltes fürn Garten, Haus/-Eingang am meisten freuen. Denn das zeigt mir dann, das es sich um Freundschaft handelt und der sich wirklich freut, denn einen Blumenstrauß zu kaufen, da gehört nur 5Minuten Zeit dazu und das kann jeder machen. Sich hinzusetzen und seine Zeit zu "opfern", das ist was besonderes für den anderen. So seh ich das...
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung