Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wie formuliere ich es, daß mein Sohn sich zum Kinder-Geb. nur Geld wünscht?

Wie formuliere ich es, daß mein Sohn sich zum Kinder-Geb. nur Geld wünscht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird jetzt 11 und will eigentlich nichts mehr aus dem orstansässigen Spielwarenladen. Alle anderen "interessanten" Geschäfte sind in der Großstadt und man kann von den Gästen nicht verlangen, daß sie dahin fahren. Und da mein Sohn sich zwar was größeres kaufen will, aber noch keine so richtige Idee hat (evtl. ein Nintendospiel o.ä.), möchte er jetzt gerne Geld. Mein anderer Sohn hatte sich letztes Mal Gutscheine gewünscht, von dem Spielwarenladen und hatte dann über 70 € zusammen, von denen er sich tolles Lego kaufen konnte. Finde ich auch besser, als immer so Kleinkram, der nach ein paar Tagen dann auch im Eck rumliegt, weil mans nur rausgesucht hat, da es nicht so teuer war. Wie formuliere ich das in der Einladung, daß er sich über Geld freuen würde? Ich freue mich über Ideen! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den gutschein bem mediamarkt holen... oder nen amazongutschein etc dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... macht ein Foto davon oder malt eins auf die Einladung und bittet darum, das Sparschwein am Geburtstag zu füttern. Ich bin für die direkte Art LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde die Idee mit dem Sparschwein gut. Dann kann jeder reinwerfen was er möchte u. gut ist. Ich persönlich finde es übrigens eine sehr gute Idee - lieber Geld als irgendwelcher Krempel der in der Ecke landet.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schenke nicht gerne Geld. Das kannst Du eben nur so formulieren, dass er sich Geld für ein größeres Geschenk wünscht, wie soll man es sonst umschreiben? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spenden dafür freuen dann hätte man die Wahl dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schenke auch nicht gerne Geld, schon gar nicht Kindern. Kann er sich denn evtl. Gutscheine wünschen ? Ansonsten finde ich aber die Idee mit dem Sparschweinfoto nett und würde das dann so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, es ist unpersönlicher, aber bevor sich meine Kinder halt "irgendetwas" raussuchen, nur damit sie was gefunden haben, mit dem sie dann aber gar nicht so gern, oder gar nicht mehr spielen? Dann doch lieber Geld, oder? ICH habe damit klein Problem, würde mich aber über Eure Argumente freuen! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher, da hast Du schon recht. Aber ich finde es einfach TOTAL unpersönlich...mehr Argumente kann ich jetzt gar nicht bringen :-). Gutschein finde ich da schon etwas besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den letzten Geburtstagen wo mein Kleiner eingeladen war wurde auch immer Geld gewünscht. Ich finde das nicht schön. Schenke auch Erwachsenen ungern Geld. Zum einen sieht es etwas doof aus nen 5.- Schein in nen Umschlag zu stecken...... Zum anderen heißt es oft nei den Kindern " Oh nur..... € " Über 5.- freut sich heut ja kaum noch wer. Zum anderen, bin ich mir nicht sicher, ob dies Geld dann auch wirklich von den Kindern ausgegeben wird bzw., ob die Eltern dann nicht was davon kaufen. Ich mag das gar nicht und bin froh, das meine Jungs herkömmliche Geschenkkörbe erstellen. Da sind dann größere Sachen drin, die auch mal von 2-3 zusammen geschenkt werden. Oder auch Bleistifte, Buntstifte, Radierer etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte jetzt auch nicht so das Problem Geld zu schenken, bevor viele Kleinigkeiten geschenkt werden, die man nicht wirklich braucht... Bei uns ist es aber so, dass meistens zusammengelegt wird und dann auch was größeres geschenkt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sondern Gebrauchsdinge, die sie für die Schule benötigen. Ich finde die Idee mit dem Sparschwein auch super und werds wohl so machen. LG und Danke Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin cshon der, der soviel gibt wie mir das Geschenk wichtig ist also ich würde für Bücher mehr ausgeben als für ne Flasche Wein für Erwachsene dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da meist nur noch Klassenkameraden eingeladen werden, da sich die Freundschaften so entwickelt haben, zumindest bei meinem Ältesten (11). Eine Mama übernimmt den Kauf oder holt einen Gutschein, wenn das Geschenk nicht vorhanden ist. Da ist gewährleistet, dass ein größerer Wunsch erfüllt werden kann und dass das Geschenk auch gut ankommt, unpersönlich finde ich an dieser Version nichts, denn der Erinnerungswert ist vorhanden. Die Obergrenze ist bei 10 Euro und wer weniger geben kann oder möchte wird trotzdem voll akzeptiert, das kam aber bisher nicht vor, bzw. habe ich es nicht mitbekommen. So haben wir uns schon letztes Jahr geeinigt und es klappt hervorragend und die Jungs sind glücklich. VG auchhier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher normale Schulartikel schon. Aber wenn mein Sohn meint besondere Sachen haben zu wollen...... ICH geb keine 4.- fürnm Radier aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sich meine Jungs meistens Bücher wünschen ist das ganz einfach, man gibt eben die Titel raus und gut ist. Oder es wird eine Geschenkekiste erstellt. Ich gebe für ein Geschenk eher mehr aus als wenn Geld gewünscht wird, ist einfach so. Man möchte doch einfach etwas in der Hand haben und wissen was man geschenkt hat. Hinterher ist es dann das Seitenteil eines Nintendo Spiels oder so in der Art. Die Idee mit dem Sparschwein finde ich aber auch gut, wenn es denn unbedingt Geld sein muß. Es ist ja sein Geburtstag. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe damals zum ersten Geburtstag eine "Sparschweinparty" gemacht. Die Gäste haben Geld geschenkt und das haben wir dann auf das Sparbuch von unserem Junior gepackt. Zum 4ten Geb werden wir es wohl auch machen. sodas er nur ein paar Kleinigkeiten bekommt. Wenn die Kiddis dann zur party kommen, gibt es ja auch genug geschenke.