Möhrchen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 12 und ich überlege, wie der Führerschein auch lukrativ erspart werden kann. Wie macht ihr das? Tagesgeldkonto gibt ja nicht so viel her...0,5%...es soll monatlich ein fixer Betrag eingezahlt werden...sind 2000 Euro realistisch für den PKW-Führerschein? LG Heike
Meine Tochter hat jetzt gerade 2150€ bezahlt...sie hat aber auch bissel gebummelt;-) Wirklich ersparen kannste in dem Zeitraum eh nix...von daher hatten wir es bei der Sparkasse auf einem " Führerschein-Konto", die Werbung inkl. Anfangsguthaben von 25€ hat sie zur Konfirmation von der Sparkasse bekommen;-) eingezahlt hat sie dann 600€ und nach 3 jahren waren jetzt 701,24€ drauf
huhu wir haben unseren keinen Führerschein voll bezahlt sie mussten die Hälfte mit eigener Arbeit zahlen, den Rest gabs von uns Gesamt immer um die 2000.- Da das immer peu a peu kam haben wir extra dafür nicht angespart. Viele leben das Konfirmatoins / Firmungsgeld dafür weg, wünschen sich die Jahre davor dann Geld zu Weihnachten / Geburtstag. Ich hab damals einen Ferienjob bei der BASF gemacht Anlegen und lukrativ halte ich heute nicht für sehr vielversprechend, Zinsen im Keller... dagmar
sie wird da auch einen Teil ihres Taschengeldes sparen...Mangels Taufe gibt es keine Konfirmationsgeschenke...o.ä. Sparkasse Tageszinskonto - 0,05 %...IngDiba - 0,5 % ...das Führerschein-Sparen der Spk. finde ich bei anderen Sparkassen mit 1,75 % bis 2000 Euro...
Ich hab fuer beide Kinder ein Praemiensparkonto, da gehen jeden Monat pro Kind 25 Euro drauf. Bei uns ist es allerdings anders geplant.....mit 16 den A1 (da reichen 2000 dicke), dann gibts den ZTR Roadster -je nach Wetterlage und was man vorhat wird das Auto oder das Motorrad genommen, mit 18 dann den Stufenfuehrerschein A2 (nur praktische Pruefung) und die Pflichtstunden fuers Auto. Nach gut 1-2 Jahren Roadster fahren (hat ja auch ne normale H-Schaltung und alles was ein Auto hat, halt "nur" 15 PS) sollte man nicht mehr viele normale Fahrstunden brauchen muessen. Mit 20 dann den offenen Motorradfuehrerschein (auch wieder nur praktische Pruefung).
Also ich lege auf ein separates Konto monatlich 30 Euro weg seit diesem Jahr. Mein Junior ist 8. In 10 Jahren sind das dann 3600 Euro. Soll aber auch noch für 2 bis 3 Fahrräder reichen. Nächstes Jahr wird er eines brauchen, das wird noch gebraucht bis 200 Euro sein. Und mit 12 spätestens braucht er ein 26 Zoll Rad, vielleicht dann mit 17 das letzte von mir gesponserte. Falls das Geld für den Führerschein nicht reicht, muss er halt jobben gehen oder einen Teil seiner Ausbildungsvergütung opfern. Vielleicht muss er den Führerschein selber zahlen und er bekommt das vorhandene Geld auf dem Konto fürs Auto. Sollte sich mein Gehalt erhöhen, erhöhe ich die Sparrate auf 50 Euro.
Was für eine Art Konto ist das denn?
Ist ein einfaches Kinderkonto, er bekommt 0,5% Guthabenzins bis 1500 Euro, wenn die Summe erreicht ist, dann müssen wir überlegen. Aber Zinsen gibt es derzeit nirgendwo. Glücklich können die sein, die z.B. noch einen alten Bausparer haben mit mehr als 2% Zinsen. Im Prinzip kann man grad das Geld unter die Matratze legen. Aktienfonds sind auch nur über 10 bis 15 Jahre lukrativ.
da gibt es von 10-17 jahre, 1,25 prozent, denke, dass ist auch noch einigermassen im moment ok!
Wenn du jeden Monat 35 Euro auf ein Sparbuch packst hast du in der Zeit ja auch ohne Zinsen schon 2100 Euro zusammen. Wenn in den 5 Jahren doch noch was mit besseren Zinsen auftaucht kannst du es ja auch zum Teil woanders anlegen. Aber bei solchen Kleckerbeträgen lohnt sich das kaum, bzw. man merkt nicht viel davon. lg
Hallo
wir sparen nicht für bestimmte Sachen sondern einfach "was über ist" u. haben somit schonmal mehrere Prämiensparverträge (mehrere deshalb, weil man dann wenn man nur einen Teil des Geldes braucht nur 1 kündigen muss u. der Rest weiterläuft mit höheren Prämien als am Anfang) auf die jeweils 50,- im Monat drauf gehen schon seit Geburt des Juniors. Mein Mann hat mehrere Sparverträge die schon länger (also JAHRZEHNTE) laufen u. daher auch recht hohe Zinsen noch bringen.
Klar, Zinsen sind zzt. nicht so hoch. Aber 50,- im Monat sind 600 im Jahr die da sind..... Egal ob Waschmaschine, Kühlschrank, Herd, Autorep, Renovierung ..... nix schmeist uns so schnell in Schulden.....
Junior (12) tut es uns gleich und spart übriges auch schon ne zeitlang an u. hat schon festgestellt, für ein gebrauchtes Auto reicht es schon, aber er will schließlich ein besseres......
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung