meinemia
Mein Bruder will 250 Euro schenken und meinte gestern wir solten doch bede gleich viel schnken?
Ich hatte an 120 Euro gedacht. Mehr geht bei uns nicht.
Jetzt meint mein Mann wir könnten uns doch nicht so blamieren, aber....
- erstes verdiene ich gerade mal in Teilzeit weil ich mein Kind zu betreuen habe während mein Bruder eine super Job hat
zweitens kommt mein Bruder mit 4 Personen (hat 2 fast erwachsene Kinder) während für uns nur das Essen für 2 Erwachsene anfällt - mein Spätzchen braucht man da nicht zählen, das istt eh nichts.
Fndet Ihr diese Aufrechnerei gerechtfertigt oder kleinlich?
Ich bitte um ehrliche Meinungen
http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=621886
Hallo, ich finde deine € 120,-- völlig in Ordnung. Von der Personenzahl mal ganz abgesehen denke ich, dass ein Geschenk von Herzen kommen soll und ich denke, dass der Beschenkte genau einordnen kann, was von wem kommt. Ich hatte mal von meinem 1. Schwiegervater zum Geburtstag DM 50,-- bekommen und von meinen Elterrn ich meine DM 150,--. Ich habe aber einfach die Situation der beiden gesehen. Meinen Eltern ist es nicht so schwer gefallen mir damals DM 150,-- zu schenken, wie meinem Schwiegervater die DM 50,--. Ich finde einfach, Geschenke sollte man nicht am Wert messen und wenn dein Bruder € 250,-- schenken will, so kann er das ja tun, aber er kann nicht erwarten, dass ihr das selbe schenkt, wenn ihr das nicht könnt. Liebe Grüße Sabine
120€ sind viel Geld und man MUSS eben auch die Wirtschaftlichen Verhältnisse Akzeptieren auserdem sollte man auch selber entscheiden was bzw wieviel man Schenken kann und will.
Hallo, ich würde so viel schenken wie ich für angemessen halte und vor allem wie ich erübrigen kann, der Beschenkte möchte bestimmt auch nicht dass ihr euch übernehmt (für wen ist den das Geldgeschenk?). Wir könnten auch niemals 250 Euro erübrigen, weiss aber auch jeder im Familienkreis 4 Personen = 1 Einkommen, bei Anderen in unserer Familie sieht das auch ganz anders aus. LG Joshismum
Ich finde die 120€ nicht zu wenig, jeder kann nicht so viel geben. Messe Dich nich an Deinem Bruder, wenn er ganz andere wirtschaftl. Verhältnisse hat. Dies sollte auch jeder verstehen. Wir haben letztes Jahr zu einer Hochzeit auch "nur" 50 Euro zu einem Gemeinschaftgeschenk gegeben und ander sogar 150. Da hat sich keiner einen kopf drüber gemacht.
Summen erwarten wie 250 Euro. Ich hab auch zu meinem Bruder gesagt, wenn er 250 euro schenken will, soll er das tun aber ich könnte das nicht.
250 Euro??? EIN GESCHENK??? 120 EURO??? EIN GESCHENK???? Irre...mein Papa bekommt am Freitag zwei Oberhemden (die er sich allerdings gewünscht hat) für einen Gesamtpreis von 10 Euro.... Für 120 Euro bekommt nichtmal mein Kind was....oder ich ....nein, eigentlich niemand....
im Lokal mit Mittagessen, Kaffee und Sektempfang etc.
Grundsätzlich würde ich die Höhe von Geldgeschenken weder von der Art der Feier,des Alters (auch wenn runde Geb.sind) noch von anderen abhängig machen. Jeder so wie er kann und Prioritäten setzt. Ich würde auch keine 120 Euro schenken,nicht weil ich es nicht kann sondern weil ich es wirklich zu viel finde. Dann lieber eine gute Idee haben oder zusammenwerfen für etwas Größeres. Und den Wert des Essens und der Getränke gegenzurechnen finde ich irgendwie seltsam. LG Anna
mein bruder ( 2 gute verdiener, 1kind) gibt auch mehr wenn meine mutter geb. hat, mein anderer bruder ( 2 verdiener, kein kind) auch. wir ( 1 verdiener, 2kl kinder und ich zuhause) KÖNNEN das eben nicht. wird auch nicht erwartet. jeder so wie er kann... lg christine die 120 euro sehr viel findet...
Ich denke jeder so wie er kann. Meine Oma und mein Opa haben auf Ihrem 80. von mir uns meinem Bruder ne Große Collage von Bildern von uns Enkeln und Ihren Urenkeln in allen altersstufen bekommen und ne schöne Pflanze. Das hat uns im Prinzip nur den Rahmen und die Pflanze gekostet, aber mehr war zu der Zeit (hartz4) nicht drin und sie haben sich seeehr darüber gefreut. Mehr wie sie sich über 120 oder gar 250€ gefreut hätten. Wenn ihr 120€ geben wollt finde ich das mehr als angemessen, wenn dein Bruder 250€ geben möchte soll er das tun. Ich denke gerade die Eltern wissen doch mit Sicherheit grob wie eure Finanzen aussehen und ich kann mir nicht vorstellen das die eigenen Eltern wollen, das man sich für sie finanziell übernimmt.
ich finde 120€ ok, weil es um eine reise geht. außerdem bringst du ja zwei torten mit. ich nehme mal an, die sind selbstgemacht und du hast arbeit damit! egal, selbst gemacht oder gekauft. die zwei kosten ja auch nochmal extra. nur mal zum vergleich: zu einer hochzeit schenkt man als geldbetrag mindestens soviel, wie man selbst isst und trinkt. rund 50€ pro person (wenn man es sich leisten kann.) bei deiner mutter geht´s "nur" um ein mittagessen + getränke. ihr seid mit euren 120€ schon gut dabei. lg suki
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung