Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wer schützt uns vor dem TÜV

wer schützt uns vor dem TÜV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grrrrr.... 350 Euro für eine Reparatur bezahlt, die noch nicht hätte sein müssen! Der Wagen war vorher bei 2 Werkstätten und beide meinten, der kommt so durch (hatten vorher schon einiges machen lassen). Mann zum TÜV hin...der checkt und haut mit dem Spatel grob und hart an die Bremsleitung, das die natürlich kaputtgeht "da war Rost dran".... Ja, ein kleines Fleckchen, hat Männe selber gesehen.... Aber laut den Werkstätten ok... Mann fährt also wieder in die Werkstatt und da bekommt er hinter vorgehaltener Hand zu hören, das die ihre Quote einhalten müssen: 10 Jahre alte Autos NICHT beim 1. Mal durchgehen zu lassen. Kein Auto, was 10 Jahre alt ist, kommt also bei uns beim ersten Mal durch, so kann man: 1. Extra-Gebühren kassieren und 2. Eine tolle Statistik machen, in der gesagt wird, das 10 Jahre alte Autos Mängel haben, also nicht mehr verkehrstauglich sind.... Also lernen wir daraus: Sollten wir mit einem 10 Jahre altem Auto zum TÜV müssen, sollten wir ihn NICHT mehr vorher in der Werkstatt durchchecken lassen und alles reparieren lassen, sondern den TÜV das Checken lassen, damit der nichts unnötig kaputt macht.... lg flassk PS: bei uns ging es noch...Mein Mann hat schon erlebt, das beim TÜV ein Auto so "getreten" wurde bei der AU, dass der Motor kaputtging...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist echt der Hammer ! Unser 10 Jahre alter Polo war vor 1,5 Wochen beim TÜV, die Werkstatt meinte auch, daß der durchkommt und wollte sich dann melden, falls was sein sollte. Haben sich den ganzen Tag nicht gemeldet und abends hat Männe den Wagen abgeholt - nicht durchgekommen. Angeblich "Schaden" in Höhe von 1500 Euro. Die Reparatur haben wir uns nicht mehr angetan, wir haben uns dann leider notgedrungen einen anderen Wagen geholt, beim Polo hätten so nach und nach Sachen gemacht werden müssen (Kupplung etc.). Boah, ich war echt geladen, das war so ein tolles Auto, lief immer ohne Probleme und hat mich nie "sitzenlassen" und jetzt wurde der ins Ausland verschifft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir hatten auch bei unserem Alten Golf ( über 10) nie Probleme mit dem TÜV ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten früher ja auch nie Probleme...Kommt auch immer auf den Prüfer an! Wenn ich mir so manche "Schrottmöhre" auf der Straße ansehe, das kann bei denen nicht mit rechten Dingen zugehen! Unser Auto ist und war top und gepflegt! Und so wird es auch noch weiter sein! Ist ein Sharan, gerade 10 geworden, hat noch einen Wiederverkaufswert von sage und schreibe 7000 Euro, nee den verschrotte ich nicht, kann mir doch keinen neueren für über 12000 leisten! Ja, so werden wir "Großfamilien" mit mehr als 2 Kindern (habe 3) abgezockt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das hier auch nicht bestätigen, mein Corsa war 13 als ich ihn hatte und ist bis auf einmal Probremlos über den TüV gekommen und bei dem einen mal waren die Bremsen runter. Mitlerweile fährt ihn der Bruder eines guten Freundes und er ist jetzt mit 15 Jahren wieder ohne alles drüber. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der hat wirklich mit Gewalt den Spatel reingehauen!!! Sagen kann man auch nix, denn sonst "findet" der noch mehr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben beides schon druch Auto nur 3 jahre alt laut werkstatt ok und kam nicht durch weil dch was gefunden wurde .. genauso fast 15 jahre altes auto da meinte der von der werkstatt alles wichtige ist ok wenn er wa fidnen will findet er aber was und kam sofort durch. Also mit Quote hat das nix zu tun, mein Schwager hat ne Werkstatt und TÜV Statio und der meint auch manchmal einfach sachen die man übershene hat und auch viel auf den Prüfer ankommt er hat welche da weiß er die sagen dann zu ihm reparier das noch vorher und wenne r sagt OK bekommt er trotzdem schon tüv und manche die sind halt so und stören sich an den kleinsten rostfleck bei einen uralten auto .. das hat nix mit quote sondern einfach nur zu tun wie der TÜV prüfer für einen tag hat und wie er genau was nimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... kann dir genau sagen wo diese her kommen ... die haben gute beziehungen zu den sogenannten "wald und wiesen autohändler" wo bekommen die den für urlate autos TÜV her wenn sie die verkaufen wollen ... die können das meistens nicht ohne Grund anbieten wenn man sich da was anschaut kommen sie sofort "mit Aufpreis auch gleich neuer TÜV" und die Bude kann auseinander fallen .. die haben TÜV Prüfer die nur kennen sich .. da kostet es been mal 50 € mehr aber der sieht das auto nie sondern druckt nur bericht aus .. gibt Daten wie Abgaswerte usw. von anderen gleichen Typen an und gut ist .. der bekommt das Geld und der Händler die plaketten und schon hat ein Auto für 50 € mehr egal wie es aussieht und zustand TÜV ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin letzte Woche mit einen 27 Jahre alten Passat durch den Tüv gekommen. Ohne Probleme. Der TÜV Prüfer hatte fast einen Orgasmus als er den Wagen gesehen hat. Kein Rost, super Zustand. 80.000 km Das der Wagen von meinen Freund, sein Hobby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das ist Quatsch. Mein Mann ist TÜV Prüfer und klar müssen sie schauen, ob der Wagen durchgerostet oder so ist, auch je nach dem mit nem Schraubenzieher. Aber da ist es egal, ob der Wagen 23, 10 oder 20 Jahre alt ist! (Unsere sind beide 17 Jahre alt) Und mein Mann lässt kein Auto durch, der für ihn nicht 100% verkehrssicher ist, wie evt ein Kollege es machen würde, es könnte ihn nämlich seinen Job kosten und das können wir uns mit 4 Kindern und ich als Studentin wahrlich nicht leisten. Geht doch direkt zum Werkstatt-TÜV, da ist es wohl angenehmer als in der Prüfstelle. Und ja, sie müssen ALLE Mängel aufschreiben, auch der Scheibenwischer der defekt ist - das ist wenn überhaupt die Order. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

v