Mitglied inaktiv
also wirklich für ANFÄNGER in dem alles erklärt wird, wann man welche einstellung wählt, aus welchem blickwinkel man am besten fotographiert usw...
http://www.weltbild.de/3/15903315-1/buch/die-grosse-fotoschule-digitale-fotografie.html sehr gutes, preisgünstiges Buch, alles drin was man braucht und noch ein bißchen mehr:-).
Ich glaube nicht, daß ein Buch allein hilft. Für den Schnitt, Blickwinkel etc. muss man auch das richtige Händchen haben. Und vieles wird noch durch Software geändert. Ich weiss nicht, welche Kamera du hast, aber von DigitalProline gibt es eigentlich zu jeder aktuellen Kamera ein Profihandbuch, da ist alles erklärt. Ansonsten ist das Internet voll von Tricks und Tips, sodaß man sich den Kauf eines Buches eigentlich sparen kann. Hier mal ein Beispiel: http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule_inhalt.html Wenn du nach Fotoschule oder "Fotografie tutorial" googelst, findest du tausende Seiten. Lies dir das durch und probier einfach viel aus.... LG Nicole
Letztendlich lernt man denke ich am besten durch gute Beispiele, auf jeden Fall um ein gutes Auge zu bekommen für ein Foto, das Wissen, daß man Kinder in Augenhöhe fotografiert, oder auch die katz nicht unbedingt von oben oder gegen die Sonne (es sei denn es ist Absicht:-)) etc. erkennt man am ehesten selbst, wenn man sich Beispiele anschaut. Was die Technik anbelangt, vorallem Belichtungszeit und Blende, so gibts halt ein paar Regeln, die man halt lernen kann und sollte. Aber das hat man eigentlich recht schnell intus. Bildaufbau gibts es auch ein paar nette Regeln (goldener Schnitt etc.), sollte man kennen, muß man aber nicht immer beherzigen, viele Fotos entgegen dieser Regeln sind gerade deswegen interessant. Aber an sich ist Fotografie eine Sache des Gefühls, es muß einem Gefallen und man sollte erkennen können, was man besser machen kann. Persönlich finde ich Bücher geeigneter zum Lernen des Grundstocks, da kann man mal eben nachblättern, im Bett lesen oder auf dem Örtchen:-)). Sich durchs Internet wühlen zig Meinungen von verschiedenen Leuten lesen, macht eher durcheinander. Für die Bildbearbeitung dann kann man gut aufs Internet zugreifen, selbst YouTube zeigt komplette Bearbeitungsschritte, wo man eigentlich nur nach machen braucht:-). Und man sollte sich einem Fotoforum anschließen, wo man Hilfe und objektive meinungen und Verbesserungsvorschläge bekommt. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn