AndreaL
Ich beziehe mich mal auf die ursprüngliche Aussage - Sparen, aber wie , wohlwissend, dass es eigentlich um knappe Kassen geht...
Dennoch - wo lasst Ihr in diesen Zeiten das Geld? Wer traut sich Aktiensachen alleine zu? Oder doch Fonds? Wer hat Euch beraten?
Unser Geld geht in gemischte Fonds mit mal mehr und mal weniger Risiko. Der 'Gewinn' ist überschaubar, aber letztlich geht es ja auch darum, Geld zur Seite zu schaffen und nicht den großen Zinsgewinn einzufahren.
Wie viel vom Netto legt Ihr zu Seite (wer's erzählen mag...). Wir ca. 10%.
Wir haben keine Aktien oder Aktienfonds. Das möche mein Mann nicht. Ich aber auch nicht. Als ich meinen Mann noch nicht kannte, hatte ich mal Aktienfonds und Geld dadurch verloren. Und ich hatte damals nicht viel Geld zu Verfügung. Wir haben Geld in Gold investiert. Würden wir auch wieder machen Patty
huhu wir sparen in dem wir das haus abzahlen und sonst keine Kredite haben. So ein haus ist in unseren Augen eine gute Vorsorge fürs Alter und dann hat man keine Miete mehr, Immobilienpreise hier sind extrem gestiegen seit die Zinsen so nieder sind... selbst wenn wir das mal verkaufen würden aus welchen Gründen auch immer hätten wir guten Gewinn gemacht. Ansonsten das übliche Bausparer für Hausreparaturen etwas Festgeld eine lange schon bereute Kapitallebensversicherung hat mein Mann auch noch dagmar
Wir machen gar nichts spektakuläres. Ich habe 3 Tagesgeldkonten, mein Mann 4. Dazu hat jeder noch ein Bonus Sparen bei der Sparkasse, da gibt es ja diese - ich weiss gar nicht den richtigen Begriff dafür - "gestaffelten" Zinsen. Also zb. nach 3 jahren 1%, nach 5 Jahren 2%, nach 6 Jahren 3% und so weiter. Also wie man sieht geht es uns wirklich eher darum Geld an die Seite zu legen als groß Zinsen abzuräumen. Wenn ich alles zusammen rechne komme ich auf 27% vom Netto.
es ist wirklich schwierig, die letzten 5 Jahre mit Aktien Verlust zu machen! Wir investieren seit 1997 in Aktien, der Dax war damals bei 2700 - heute ist er bei über 12000 - da müßte man sich schon sehr anstrengen um nicht auf der Gewinnerseite zu sein! Selbst wenn man im Moment nicht mit viel Kursgewinnen rechnet, so kann man bei richtiger Anlage mit Dividenden einiges im Jahr herausholen.
Hallo wir geben einfach nur das aus was sein "muss". Das andere bleibt erst mal auf dem Kto. liegen. Anfangs wurde es dann in Sparbriefen (damals gabs noch viele Zinsen) eingelegt, später haben wir ein großes Grundstück davon gekauft (4500 qm) u. dieses dann verpachtet an einen Gebrauchtwagenhändler. Jetzt werden wir Endes d.J. das Grundstück abbezahlt haben, da stellt sich die Frage wohin mit der Pacht? Anlegen o. nochmal was neues kaufen das Geld einbringt? Im Moment sind wir aus steuerlichen Gründen eher wieder bei nochmal was kaufen (o.k. nichts mehr für 500.000 wie das jetzige GS) Nebenher haben wir jeder mehrere Prämiensparverträge auf die im Monat 50,- drauf laufen u. sich dann innerhalb von 20 Jahren auf runde 20.000 € vermehren. Die ersten sind schon fast voll..... Mein Mann hat noch Lebensversicherungen. viele Grüße
... WIE geht das *g*? Kauft man dann immer mal wieder einen Humpen Gold oder läuft das nominell?
Sonst - klar, das Haus ist auch absehbar abbezahlt und laufend durchrenoviert als weitere Säule. Außerdem haben wir Riesterverträge, die mehrfach durchgecheckt wirklich mehr als OK sind (falls jemand aufschreit... )
Ich habe immer einen Bausparvertrag laufen, in den meine vermögenswirksamen Leistungen plus ein weiterer Betrag hinfließen. Aber eher angedacht für weitere Renovierungen/Möbelkäufe etc.
Wir haben ja Einblick in die Aktien und das läuft durchaus gut. Wir müssten nur mal dran denken, im guten Moment mal zu verkaufen, um den Gewinn einzustreichen.
Ja, so ungefähr! Man kauft einen kleinen Goldbarren oder Goldmünzen.
Wir haben das Gold aber nicht zuhause rumliegen
Wir haben bei der Bank ein Schließfach
Patty
Wir haben Bausparer und ich mache das PS-Sparen bei der Sparkasse. Ansonsten das gute altmodische Sparbuch, auf das ich jeden Monat einen Betrag überweise. Ist nicht jeden Monat der Gleiche Betrag, weil manchmal Monate dabei sind, da geht Sparbuch mal gar nicht. Ansonsten haben wir unser Haus, welches bald abbezahlt ist.
Ganz unspektakulär Sparbuch und auf dem normalen Konto. Wie viel hängt immer vom Monat bzw. was ersetzt werden muss ab und was so dazwischen durch noch unerwartet kommt.
Wir haben noch einen recht guten Bausparer und einen alten, guten Sparvertrag (nur 50 Euro), die wir für Notfälle laufen lassen. Ansonsten geht das Restgeld am Monatsende automatisch auf ein Tagesgeldkonto (für kleinere Notfälle, Auto, Urlaub, etc). Mehr sparen wir nicht. Wir haben Versicherungen und ein abbezahltes Haus.
Unser Haus ist abbezahlt, und alles was jetzt noch an Reparaturen kommen kann ist locker durch Erspartes gedeckt. Wir haben in Fonds investiert, aber auch in Wachstumssparen. Wir haben ein Tagesgeldkonto auf das kommt etwa 20% vom Einkommen (wir versuchen die Miete die wir eigentlich bezahlen müssten auf die Seite zu legen). Wenn sich was angesammelt hat wird angelegt.
Ich spare recht viel. Sparplan bei der Bank, der läuft schon seit etwa 20 Jahren, damals gabs noch gute Zinsen und ich bekomme jedes Jahr nen nicht unerheblichen Bonus obendrauf, der sich nach Laufzeit immer erhöht. Das Ding läuft aber leider nicht mehr ewig. Bausparvertrag für die VWL. Garantiefonds, fällt zwar nicht soooo viel ab, aber zumindest geh ich nicht total krachen damit. Versicherungen (Unfall, Leben) Puh, ich denke, das dürften so 200 € monatlich insgesamt sein, wobei ein Teil auch nicht mehr bezahlt wird, da dieser durch Einmalbeträge finanziert wurde. Wenn ich dann noch nen größeren Betrag auf dem Giro über hab, pack ich den auf ein Tagegeldkonto. Da gibts zwar auch fast nix für, aber er ist erstmal weg. Ist ne psychologische Sache.
Wir haben neben den Giro Konten noch Tagesgeldkonten. Für uns ist wichtig ,dass das Geld schnell zur Verfügung steht ,Sparbuch ist daher nichts für uns.Und fest irgendwo anlegen kommt für uns nicht in Frage. Wir sparen monatlich ,die Summe ist sehr unterschiedl ,kann alles zwischen 500 und 2000€ sein. Wir bauen gerade ,das Haus ist unsere Altersabsicherung in 1.Linie (haben aber auch schon eine ETW ,diese wurde jetzt verkauft). Letzendlich leben wir sehr ,sehr gut ...wir gönnen uns Urlaube,gute Möbel ,essen gehen etc ,müssen nicht so wirkl. auf's Geld schauen...wir leben jetzt und hier ...wir haben immer Rücklagen,aber ich muss nicht Tausende Euros anhäufen. LG Kerstin
ich bin froh wenn das geld bis zum ende des monats reicht.. und es ist fast zu 100% immer knapp
Momentan nichts. Bin noch in Elternzeit, mein Mann ist somit fast Alleinverdiener und wir bezahlen unser Haus ab. Außerdem haben wir in den letzten fast 4 Jahren drin und draußen permanent etwas gemacht, sodass da alles drauf gegangen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn