Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Welcher Backofenreiniger ?

Welcher Backofenreiniger ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat von euch einer den ultimativen Geheimtip welcher Reiniger eingebranntes löst ? Meine Mutter hat den Ofen so dermaßen versaut - angeblich Pflaumenkuchen übergelaufen und eingebrannt - und ich habe alle Mittel von cilit Bang schon drauf und wieder runter. Ist zwar schön das wir einen Ofen geschenkt bekommen - leider hab ich ihn erst zu Hause aufgemacht und bin fast in Ohnmacht gefallen. Von aussen Hui ... von innen .... na ja welchen Reiniger soll ich noch probiern bevor ich den Ofen doch an die Straße stelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für normalen Fettschmutz lass ich Sidol oder Beckmann einwirken. Für das stark Eingebrannte nehm ich AkoPads (diese Seifen-Stahl-Woll-Teile) oder Stahl-Spirinette. Und für schier Unlösbares, was eher selten vorkommt geh ich auch schon mal vorsichtig mit dem Ceranfeld-Schaber dran, dabei ist es mir relativ gleichgültig, ob der Boden dann ein wenig verkratzt ist... Ich mach das übrigens schon immer so und der Ofen ist 10 Jahre alt und nicht kaputt gegangen dadurch. Achja - den Schaber am Besten nicht schieben, sondern ziehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch doch mal den backofenreiniger aus dem aldi, der geht immer ganz gut. zur not würde ich auch den spachtel empfehlen... sorrs, aber mal ehrlich, wem läuft denn der kuchenteig über und wer macht es dann nicht direkt sauber? also wenn mir was überläuft, mach ich das weg sofort wenns passiert ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also den Boden habe ich "ganz gut im Griff" die hintere Rückwand und die Einschubrille wo das Blech reinkommt an sind halt sehr verkrustet. Den Boden kann man ja einfach schrubben aber die Seiten und hinten ist technisch nicht so einfach zu händeln. Ach ich weiss auch nicht.--- Wir sind in eine neue Wohnung gezogen die den Großeltern von meinen Mann gehört. Dort gibt es eine gute Marken Küche die schon drinne war sie ist ca. 8 - 10 Jahre alt und von den Großeltern meines Mannes gekauft worden damit sich die Wohnung gut vermieten lässt .. sauber sieht sie noch sehr schön aus ( 2 Tage Arbeit ) den Kühlschrank und den Backofen mit Kochplatte aus der Einbauküche hab ich weggeworfen Schimmel und Essensreste. Einen neuen Kühlschrank haben wir gekauft. Die Vormieter hatten es nicht wirklich mit Sauberkeit oder im Alter ging es nicht mehr was weiss ich .jedenfalls hat die Küche in den 8 Jahren wo die drinne wohnten sehr gelitten... . Wollte mir einen neuen Herd kaufen mit Ceranfeld, meine Mutter bekommt eine neue Einbauküche und ihr Herd mit Ceranfeld ist halt Edelstahloptik - passt also perfekt. Der Herd ist auch erst 4 Jahre alt. Ich war auch total geschockt weil ich sowas halt von meiner Mutter nicht kenne. Na ja wollte meiner Mum auch nicht so vor den Kopf stoßen das sie das speckige Teil behalten soll. Vielleicht bin ich aber auch zu pingelig ... nachdem was ich den letzten Tagen schon geputzt und renoviert habe .... Ich werd mal morgen Sidol kaufen .... hat im Internet ganz gute Resonacen .... Danke Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

K2!!! Abends einsprühen über Nacht einwirken lassen am nächsten Morgen nur noch auswischen! Damit habe selbst ICH schon so einiges rausbekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich schwöre ja auch den von prowin. ist teuer, aber es gibt keinen flecken, den der nicht weg bekommt!! Hätte ich nie gedacht!! mußt ja nicht gleich eine flasche kaufen, vielleicht kannst du dir ja auch etwas leihen, oder du bestellst dir eine Frau,die das vertreibt, die zeigen dir das dann an deinem ofen, was das zeug kann. ich war erstaunt Melle, die weiß, was es heißt, alte ofen zu schrubben seufz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der von ProWin ist sehr gut, ist grad auch im Angebot...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Prowin-Reiniger muss allerdings auch über Nacht einwirken und zwar mit Haushaltsfolie auf den angebrachten Stellen, damit der Reiniger nicht über Nacht vertrocknet - sonst bringt der Reiniger auch nichts!