Elternforum Sparen - Das liebe Geld

welche Geldanlage?

welche Geldanlage?

RR

Beitrag melden

Hallo wir hätten mal wieder etwas Geld übrig u. ich schaue mich um nach den Geldanlagen die die besten Zinsen/Prämien bringt. Unsere "Hausbank" ist die Sparkasse, wenn ich da so lese im Netz kämen wir am besten weg, wenn wir das Geld nach u. nach ins Prämiensparen stecken. Auf alles andere gibt es ja nur wenig Zinsen. Was bieten euere Banken so zzt.??? Bitte nur "sichere" Anlagen, Aktien u. Co. sind nix für uns... viele Grüße


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mein Chef bekam heute von einem Banker gesagt: "Ab zehn Millionen Euro können wir ihnen ein gutes Angebot machen." Aber soviel steht meiner Firma nicht zur Verfügung. Und ich habe drauf gesagt: "Ab zehn Millionen Euro sind die Zinsen höher als die Gebühren?" Ich habe kürzlich gelesen, dass es bei einem Bausparvertrag (LBS?) etwas Zinsen gibt. Ging um eine Variante für Leute, die nicht vorhaben, ein Darlehen in Anspruch zu nehmen, wenn ich mich recht entsinne.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

wir haben 1/4 in einen alten Bausparvertrag gesteckt, 1/4 in den grade neu abgeschlossenen (da sind wir dann so um die 2,5% unterwegs), und die andere hälfte haben wir auf das Sparkonto unseres Kindes geparkt, da gibt es immerhin noch 2% garantiert. Aber leider nur noch bis sie 10 ist, das heißt nächstes Jahr ist entweder was passiert oder wir teilen wieder auf die Bausparverträge auf. lg


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Das vorgesehene Guthaben ist erreicht. Das Geld brauche ich nicht, ein Darlehen gleich gar nicht. Bausparkasse bietet mir mit heute eingegangenen Schreiben zum (mindestens) zweiten Mal an, dass ich mir mein Bausparguthaben sofort, ohne Kündigungsfrist oder Zinsausgleich, auszahlen lassen kann. Klar, die Niedrigzinsphase tut weh. Wie oft schreiben die freundlich, wenn ich nicht reagiere? Können die mich auch irgendwann rausschmeißen? Keinerlei Verzinsung mehr? "Strafgebühren"?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Den gleichen Fall habe wir seit etwas 10 Jahren. Bausparvertrag mit Guthabenzinsen von ich glaube 4%. Laut Vertragsbedingungen können sie uns erst kündigen, wenn das Guthaben die gesamte Bausparsumme (also inklusive dem Darlehensanspruch) erreicht. Dies ist noch nicht der Fall. Wir bekommen alle paar Monate einen Anruf mit dem Angebot eines Beratungsgesprächs und sie hätten Gesprächsbedarf :) Ich antworte jedesmal "ist schön, wir aber nicht". Solange die uns nicht offiziell kündigen und wir das Geld nicht unbedingt brauchen (was nicht absehbar ist) bleibt das da schön liegen und warte auf den nächsten Anruf ;) LG


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Da könnten Sie irgendwann mal auf die Idee kommen, dass sie sich den Aufwand für die Schreiben S P A R E N können. Danke, dann habe ich da mal eine Orientierung.


Ju.le86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Huhu, genau zu diesem Thema kam vor wenigen Wochen eine interessante Sendung auf ARD oder ZDF (ich glaube es war Frontal 21). Dort wurde an all jene appelliert solche Kündigungen von seiten der Bausparkassen (oder auch andere Banken mit ähnlichen Verträgen, die gute Zinsen bringen) keinesfalls zu akzeptieren. Die Banken haben überhaupt keine Argumentationsgrundlage um die Verträge aufzulösen, sondern machen das schlicht, weil es ihnen zu unwirtschaftlich wird. Ihr könnt aber darauf bestehen - denn so wurde der ursprüngliche Vertrag ja auch unterzeichnet! Bloß nicht nachgeben :)


cutter26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Hallo, Ich habe auch noch einen Bausparvertrag mit jedoch nur "2 %" Zinsen. Ich habe auch schon diverse Schreiben bekommen, aber ich behalte den Vertrag noch LG Cutter