Ellert
ich liebe ja MIETEN KAUFEN WOHNEN und schaue das gerne. Jedes Mal fällt mir auf was manche Menschen Budgets haben zu kaufen oder zu mieten und was da anscheinend total normal ist und ich rede da nicht nur von München... Was bitte verdienen Leute die alleine 1400.- Miete für ne Wohnung zahlen können oder Familen die in München Häuser kaufen für 750.000 ( und das sind keine neuen sondern eher ältere in die man was noch stecken muss) Einzig preiswert in der reihe ist ja Leipzig, alles andere kann sich doch keiner leisten mit Durchschnittslohn, 900.- kalt für 3-Zimmerwohnungen, mehr als einKind darf da dann aber nicht kommen.... dagmar
http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_66221224/-mieten-kaufen-wohnen-interessentin-schaut-sich-eigene-wohnung-an-.html
das ist doch alles nur erfunden - wird im Abspann auch darauf hingewiesen. Trotzdem sehe ich die Sendung ab und an und finde sie interessant. Schaue mir gern andere Wohnungen an.... LG ines
gerade aus Großstädten München, Köln Bonn, Hamburg da ist es wirklich so teuer Klar sind das Geschichten der aus dem Saarland hat immer die Bruchbuden die keiner will und die er so toll findet *ggg* dagmar
ja, die Miete in München sind schon der Hammer. Nicht zu vergleichen mit Berlin. Aber in München werden vergleichsweise auch höhere Gehälter gezahlt. Aber ob es soviel mehr ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Für ein Reihenhaus um die 400000,00 ..... da frage ich mich auch, wie das finanziert wird. Da bin ich doch froh, hier im Berliner Raum zu wohnen. LG Ines PS: ja und Leizpig finde ich auch immer günstig
haben zu den 400.000 Reihenmittelhaus noch ein Erbpachtgrundstück zu zahlen also da war nichtmal der Grund dabei... dagmar
Ich frage mich eher immer umgekehrt - gerade in dem Thread unten - wo zum Teufel es bitte Häuser für 180.000 EUR gibt? Ich wohne in Bayern, nicht München, sehr weit weg davon, und hier kann man für ein Reiheneckhaus in Basisausstattung am Land 380.000 rechnen, in der Stadt 480.000-550.000. 120 qm Hasenstallhüttchen. Und ja, die Familien die ich kenne zahlen alle so um die 1500 Miete. Ist doch ganz normal?
Also wir haben uns jetzt ein 140 q, Häuschen mit 450 qm Grundstück für 160000 gekauft Keine Bruchbude, ;o) in NRW
"Und ja, die Familien die ich kenne zahlen alle so um die 1500 Miete. Ist doch ganz normal?" Soviel verdienen hier viele nicht mal für nen Vollzeitjob! Und das sind gut ausgebildete Leute. Ein Häuschen für 300.000 Euro können sich hier die wenigsten leisten, geschweige dann ne Miete über 1500 Euro. Die sind aber GsD auch nicht so teuer (Land Brandenburg).
Hier bekommt man sogar tolle häuser für unser 150 000 euro. auch wenn das keiner glauben mag. Hier werden gerade einfamilienhäuser gebaut, bauträger ist unsere stadt. die häuser werden dann schlüsselfertig verkauft und kosten mit grundstück 135 000 euro. sind reihenhäuser mit 140 qm, ausgelegt für familien mit zwei kindern. glaubt es oder glaubt es nicht, aber hier sind die immo-preise so niedrig hier bekommt man auch baugrund für 35 - 50 euro / qm. Vollerschlossen! die größen liegen zwischen 500 und 1000 qm.
http://www.immobilienscout24.de/Suche/S-8T/Haus-Kauf/Umkreissuche/Rottach_2dEgern/83700/133098/1977710/-/-/4?enteredFrom=one_step_search Ein Haus kaufen ? Wohl nicht in diesen Leben . lg Dani
dann doch lieber starnberg, in rottach sand doch woidler, die sich dann wieder über den touristenstrom aus münchen aufregen, der am woe die gegend bevölkert. sta ist auch schicker als mb.
allerdings direkt an Berlin und neue Häuser liegen ohne Keller locker bei 300.000 Euro, war unseres auch..... 1200.- haben wir für Reinreihenhaus kalt Miete zahlen müssen was ich auch teuer fand im Odenwald gabs das für 700.- mit Keller dagmar
Wir wohnen 25 km südlich der berliner Stadtgrenze und haben 60 €/m² für das Grundstück vollerschlossen bezahlt. Nur 15 km weiter ran an Berlin bezahlt man teilweise das 4fache.
Direkt an Berlin ist eben auch halt teuer.
Heute sind wir doppelt froh, dass wir lieber ein Grundstück weiter weg genommen haben, denn so wären wir auch näher dran am BBI.
kann dir nur ein beispiel aus münchen nennen, von einer cousine von mir Sie zahlt für ihre 40 qm wohnung 500 euro kaltmiete, hinzu kommen noch 150 euro nebenkosten, also 650 euro warm. sind zwei zimmer und eine kochnische, kleines duschbad. sie hat hier bei uns in einem kindergarten erzieherin gelernt. als ausgelernte würde sie in ihrem alten kindergarten gerade mal 950 euro netto verdienen. Sie hat dann in münchen eine stelle in einem privaten kindergarten bekommen und verdient da sage und schreibe 1600 euro netto, mit steuerklasse 1 wohlgemerkt !! man darf nicht vergessen, daß die löhne in münchen auch viel höher sind wie z. b. bei uns in franken bei uns bekommt man dafür so kleine wohnungen (meine mutter hat 45 qm) für 320 euro warm.
mit den 650 warm für 2 zimmer ist sie noch gut dabei. in eurer gegend ist auch die arbeitslosenquote ziemlich hoch, klar dass es da günstigen wohnraum gibt. aus münchen raus, richtung landshut oder mühldorf kann man auch recht günstig wohnen. gibt sehr viele zugpendler. wenn ich mal in rente gehe, werde ich wohl in die richtung ziehen müssen, stadt wird dann nicht mehr bezahlbar sein.
ja, klar kommt es immer drauf an wo man wohnt. stadtmitte in münchen ist echt unbezahlbar. cousinchen wohnt randlage, gehört aber noch zu münchen. hier bei uns kommt es auch drauf an wo man wohnt. wir in der kleinstadt sind günstig dran, stadtmitte bayreuth oder Bamberg ist schon wieder was anderes.
Ihr Mann bei E-Plus Netto mind. 4.000 Sie auch nochmal 1.200 dabei Kindergeld zwei kinder...................da geht das
Hier in Hamburg, beliebte Wohngegen: Mini Haus um die 500000,00 Tausend. Ganz normal. Die großen Häuser und Wohnungen schon mal in Millionenhöhe. Mieten um die 2000,00 kalt. LG maxikid
Hallo, Düsseldorfer Umland mit 3-fach Autobahnanbindung, 10 min zum Flughafen. 130 qm Wohnung, 1.400 € kalt, NK 350 €, Garage 80 €. Das ist hier normal. Preise für ein erschlossenes Grundstück ab 400 € für qm. Somit sind Häuser für 450.000 € nach oben offen ganz normal. Ob hier viel mehr verdient wird, glaube ich nicht, aber natürlich ist ein Ost/Westgefälle vorhanden, dort verdient man sicher nicht so gut.
Bei uns leider auch - München... Haben im Frühjahr eine 85m² Wohnung für 410000 Euro (inkl. Tiefgaragenstellplatz) gekauft. Wollten eine 4-Zimmer Wohnung mieten - unter 1500 Euro kalt keine Chance. Zahlen nun an die Bank 1000 Euro und Hausgeld (Nebenkosten inkl. Heizung) 250 Euro. Zu erwartende Miete (ich weiß, kann sich immer mal ändern) momentan 1300 Euro kalt, falls man mal ausziehen möchte. Hat sich für uns also trotz allem erst mal gelohnt...so irrwitzig das auch klingt!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung