Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Weil meine letzten Verkäufe so gar nicht fruchteten...Wo/wie verkauft ihr?

Weil meine letzten Verkäufe so gar nicht fruchteten...Wo/wie verkauft ihr?

Mutti69

Beitrag melden

Ich hab es mittlerweile fast schon aufgegeben, ich krieg' mein Zeug nicht los. Kein Schrott, z.B. Kinderstiefel neu mit Etiket...wollte ich vor der Wintersaison verkaufen, stehen hier immer noch rum. Wo verkauft ihr aktuell? Bekleidung Handys Elektronik... *seufz* ich bin schon kurz davor mir ans Gartentor eine Verschenke-Kiste zu schrauben ;-(


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gute Frage, die mich auch interessieren würde. Bücher habe ich zuletzt alles, was halbwegs lohnt an Momox verkauft und den Rest in den Bücherschrank hier am Ort gestellt. Alles Andere stapelt sich im Keller und ich weiß es einfach nicht...... Einstellen in den Kleinanzeigen oder bei Ebay lohnt nicht. Entweder es geht gar nicht weg oder für 1 Euro..... Kann man also gleich lassen...... Flohmarkt lohnt hier auch nicht *seufz* Ich setze mich mal neben Dich und hoffe auf gute Tipps.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mein Mann wollte vor Kurzen 2 Handys verkaufen. Bei eBay hatte er mal ganz schlechte Erfahrungen. Funktionierendes Handy verkauft, Käufer reklamiert, wäre defekt. Der Käufer hat es zurückgeschickt, war tatsächlich defekt. Nullnummer. Jetzt hat er es über Rebay versucht...Online alles eingegeben, er war mit dem vorgeschlagenen Preis zufrieden, hingeschickt und plötzlich sollte es nur noch 30% vom Kalkulationspreis geben. Da war er trotzig, hat es zurückgenommen....


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, Ich habe sehr viel bei eBay Kleinanzeigen inseriert und habe Platz und Geduld. Manchmal sind die Sachen ewig online, manchmal fragt einer für einen ganzen Karton voll Sachen an. Thematisch passend geht gut, z.b. Als wir barbie Zubehör eingestellt haben, oder Kleidung in einer Größe. Ich könnte mehr verkaufen, aber ich habe keine Lust wegen einem Buch für 1 Euro zur Post zu laufen und dann geht es noch verloren.... Ich versende erst ab 5 Euro warenwert und nur versichert über Hermes, Abholung ist kein Problem als Haustürgeschäft. Winterstiefel kaufen viele erst ab September, aber ich mache das auch so, ich fotografiere die Sachen und ab in den Keller bis sie angefragt werden. Man darf sich nicht über aussagen wie "ich habe zufällig einen Karton Kindersachen geschenkt bekommen aufregen" wenn vorher lange hin und her geschrieben wurde. Verpacken und verkleben erst nach geldeingang. Fertig. Liebe Grüße Marion


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bin sehr viel losgeworden und dank Sofortkauf mit Preisvorschlag auch nicht unter Wert. Den nutzen doch sehr viele. Einiges wird man trotzdem nicht los, aber das bekommt endweder das Nachbarmädel oder wird gespendet.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns gibt es auf facebook lokale Gruppen, wo man Sachen verkaufen, tauschen und verschenken kann. Manchmal habe ich da Interessenten. Nur wollen so gut wie alle, dass man die Sachen in die Stadt bringt. Die Leute meinen sie wuerden in die Orte nicht kommen (aber wir von den Orten muessen in die Stadt fahren). Wenn ich in die Stadt fahre, dann kauf ich Lebensmittel ein und verabrede mich mit niemandem mehr (es gibt Ausnahmen). Mir ist es mehrfach passiert, dass die Leute zum verabredeten Zeitpunkt nicht zum Treffpunkt kamen. Kuerzlich ist es mir sogar passiert, dass jemand mehrere Sachen geschenkt haben wollte, die Person aber auf "Lieferung" in der Stadt bestanden hat.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

ich hätte auch noch ein paar dinge zu verkaufen....aber es scheint wirklich schwer zu werden noch was zu verkaufen...weder kleinanzeigen noch lokale gruppen hier brachten was....manchmal ganz schön doof....denn selbst verschekt würde ich meine sachen nicht loswerden da ja scheinbar keiner was braucht...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

man bekommt kaum etwas dafür und ich verschenke es an Bekannte/Freunde und die lassen dann mal nen Kinogutschein oder sonstiges für den Bub springen.. So sind wir alle zufrieden


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Hallo ich verkaufe schon ewig nix mehr da ich den Aufwand für die paar Kröten zu hoch finde. Wie schon geschrieben, selbst 1,- für gut erhaltene Sachen ist zu viel. Wenn ich noch rechne, dass ich die Sachen waschen u. bügeln muss wenn sie eine Weile auf dem Speicher gelegen haben bis zur nächsten Saison habe ich draufgelegt. Ich verschenke an Bekannte o. an den Caritas-Laden. Dafür bekomme ich hin und wieder auch von anderen Bekannten was für den Junior vererbt.... viele Grüße


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

No-Name Kinderkleidung und Markensachen mit kleinen Mängeln schenke ich einer Freundin mit einer jüngeren Tochter. Das Zeug wird man nicht so gut los - da lohnt m.E. die Mühe nicht, dass aufwendig zu verkaufen. Ab und zu kriege ich von ihr mal ne Kleinigkeit als Dankeschön (Flasche Wein oder so). Marken-Kindersachen aber auch besonders schöne Sachen von Zara & HM werde ich gerade total gut bei Mamikreisel los. Hab das nach längerer Abstinenz letzten Monat noch mal ausprobiert und war nach zwei Wochen komplett ausverkauft. Aber ich mache auch wirklich gute Preise, gebe Rabatte wenn mehrere Sachen abgenommen werden und investiere schon recht viel Zeit ins Fotografieren (merke selber, dass ich schlecht fotografierte Artikel kaum anklicke). Eigene Bekleidung / Handtaschen etc. verkaufe ich 1x pro Jahr bei einem Klamotten-Flohmarkt hier in der Stadt. Den Stand teile ich mir mit Freundinnen. Viel ist das meist nicht, da ich meine Sachen in der Regel trage, bis sie auseinander fallen. Aber ab und an hat man ja Fehlkäufe etc. Handys / Elektronik musste ich noch nie verkaufen. Keine Ahnung wo ich das einstellen würde. Möbel & sperrigere Sachen (Fahrrad, Schlitten etc.) bei Ebay Kleinanzeigen. Auch da bin ich immer alles gut losgeworden. Wohnen aber auch in einer Großstadt. Bücher / DVDs etc. schicke ich an Ankaufsplattformen wie Momox o. Rebuy oder vertausche bei tauschticket.de. Auch da kommt nicht viel bei rum, aber immer noch besser als wegwerfen... Manches schmeiße ich aber tatsächlich auch weg. Ich glaube man muss sich von dem Gedanken verabschieden, dass man alles noch zu Geld machen kann.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lita

verkaufen. Habe schon Schlafanzpge von Petit für 15 Euro verkauft, für Shirts bekommt man gute 8 Euro etc. und für Damenkleidung kann man bei guten Designer Marken noch viel verlangen. Also, hier lohnt sich das. Aber ich verschenke trotzdem viele Dinge. LG maxikid


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ebay Kleinanzeigen und Flohmarkt: Auf dem Kinderflohmarkt habe ich letztens ALLES vom Reisebett, Hochstuhl, Reise-Sitzerhöhung, Klamotten, Schuhe und über Spielsachen verkauft. Ich bin mit NIX mehr nach Hause gefahren. Hatte allerdings auch noch eine große Box aufgestellt mit Sachen zum Verschenken (Kleidung mit Fleckchen, Schuhe die nur ca 10xgetragen wurden, allerdings einmal zum Bobbycar fahren genutzt wurden, Spiele die nicht ganz komplett waren). Das ging auhc gut. Eine Frau hatte aus der Kiste ziemlich zugeschlagen und hat mir dafür 2€ gegeben, dass fand ich sehr nett. Klar, ich verlange keine Summen, aber es soll ja Spaß machen, für die die so ein Schnäppchen ergattern und die die Verkaufen. Bsp: Neue Sandalen (vor gekauft und nun doch zu klein) 8€. Ebay Kleinanzeigen mache ich gerne mit großen Sachen wie Bestellmöbel oder so. Bsp: Trofast gut genutzt, inkl Boxen 15€ Mein Keller ist leer, ich bin glücklich, hatte etwas Geld über.


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Nachtrag zu den Sandalen: Die hatte ich letztes Jahr im Schlußverkauf vor gekauft für 19,90€ und nun waren sie zu klein........da war dann auch noch der reduzierte Preis dran. Da fand ich 8€ voll in Ordnung und die Frau, die sie kaufte, war super happy einen Superfit für 8€ zu bekommen.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir sind eine lose Gruppe von Müttern mit wechselnder Besetzung und verschenken untereinander, was man selbst nicht mehr, eine andere aber sehr wohl braucht. Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, sogar Kindermöbel und große Spielgeräte für den Garten. Und so, wie ich verschenke, werde ich auch immer wieder beschenkt. Nicht unbedingt von der gleichen Person (es ist also kein "direkter" Tausch), aber innerhalb der Gruppe. Das funktioniert wunderbar, und es hat auch bisher noch niemand die anderen ausgenutzt.


herzloewe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Sehr gute Idee! Ansonsten klappt kaufen / verkaufen auch am besten bei Bekannten / Freunden. Da ist dann mehr Vertrauen dabei, dass auch alles in Ordnung ist.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzloewe

Auf Kinderflohmärkten ärgere ich mich regelmäßig über die Goretexjacken-tragenden Eltern mit I-Phones die die unbenutzte Vaude-Kraxe auf 50 Euro runterhandeln wollen. War ich schon ewig nicht. Ebay-Kleinanzeigen (mit viel Geduld). Manchmal kommt der richtige Käufer erst nach Monaten. Leute die den halben Preis bieten und schon runterhandeln wollen bevor sie die Ware auch nur angeschaut haben, lächle ich weg ;-P Habe zuletzt auch viel an Asylbewerber verschenkt. Aber jetzt habe ich grade wieder ganz viel abzugeben, und es kommen keine neuen Asylbewerber mehr. Evtl. mach ich nochmal einen Garagenflohmarkt mit Minipreisen und/oder geh auf den (normalen) Flohmarkt sollte es in diesem Sommer noch mal wärmer und trockener werden


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich verkaufe sehr gut über Ebay Kleinanzeigen! Manches dauert aber egal. Ich hab dort auch schon ganz viel gekauft und immer nur mit sehr netten Leuten zu tun. Mit der App geht es mega schnell und man kann sofort auf Anfragen reagieren!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Ich hab es nochmal gewagt und einiges bei den Kleinanzeigen eingestellt. Zwei Sachen sind bereits gut weggegangen, mal sehen. Auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen sehr viel geduldiger zu sein und zu bleiben. Danke für eure Ausführungen!