Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wegen Heizung

Wegen Heizung

sommersone

Beitrag melden

Hier hart es tagsüber 11 Gad wo wohnt ihr alle das ihr noch keine Heizung braucht Ich in bayern


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

auch wenn es draußen aktuell 15 grad hat und die sonne reinknallt. unsere heizung (gas) hat nen außenfühler und heizt erst wenn eine bestimmte außentepmeratur unterschritten ist, ich mag früh und abends gern warme bäder und außerdem trockne ich die wäsche bei so feuchten nächten im haus, da befeuchtet sie unsere luft beim schlafen und trocknet wenigstens schnell. die terrasse nutzen wir im herbst nämlich oft als gartenersatz, das gras im garten trocknet trotz sonne nicht vollständig und da bin ich froh wenn die terrasse frei von wäscheständern ist. aber in einer mietwohnung würde ich vielleicht die heizung ausmachen wenn ih im herbst nochmal in den urlaub fahre, die umgebungswärme und evtl sonnenschein von draussen reichen da ja i.d.R. als wärmequelle, v.a. wenn keiner daheim ist.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

Huhu, wir haben die Gasheizung aus, aber auch nur, weil wir hier einen Ofen haben :) Und der läuft seit über 1 Woche jeden Abend. Ohne ist mir viel zu kalt.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Hier sind es aktuell 15°C und Sonnenschein, heute Morgen waren es 4°C. In der Wohnung heizen wir aber noch nicht. Es sind immer noch 22,8°C gerade in der Wohnung, also warm genug, dass wir in kurzer Hose und Halbarm-Shirt herum laufen. Wir wohnen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Gruß Sylvia


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

bei uns sind zur Zeit auch 15 Grad. Hier läuft die Heizung auch. Morgens haben wir 2 Grad und die ab heute Nacht ist Frost angesagt. Wir haben ein Einfamilienhaus und somit ist die Heizung an. Es ist sonst im Haus nicht gemütlich.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

hier sind auch ca. 15 grad, morgen 4 grad, aber die heizung ist noch nicht, ins Wohnzimmer scheint z.zt noch schön die sonne rein(21 grad) und das ist noch ausreichend, wenn abends mal kalt ist, wird halt eine strickjacke übergezogen


sommersone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich hab im wohnzimmer und im bad Fussbodenheizung an und ohne wär mir und den kinder in der früh viel zukalt .Aussenfühler haben wir auch und auf wieviel Grad sich ddas Haus erwärmen soll kann ich auch


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

Wir haben hier auch 5-15 Grad; unser Haus ist gut isoliert und es ist drinnen überall mind. 21 Grad. Daher steht die Heizung noch auf "Sommerbetrieb", d.h. es wird nur das Brauchwasser erwärmt und die Fußbodenheizung läuft nicht. Wenn es zu kühl wird werden wir erst mal den Kaminofen im Wohnzimmer anwerfen und das Bad per elektronischem Handtuchtrockner mit Zeitschaltuhr morgens eine Stunde "vorglühen". Damit kommen wir in der Regel noch einige Wochen hin.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

Wir haben das Wohnzimmer und die Kinderzimmer u.a. Richtung Süden. Und bei momentan 7-9 Sonnenstunden täglich werden die Räume dadurch gut beheizt. Wir lassen alle Türen offen und somit verteilt sich diese Wärme im ganzen (gut isolierten) Haus. Tagsüber sind um die 14°C, früh 2-3°C.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

Wir wohnen in NRW und haben nachts aktuell 3-5 Grad und tagsüber 8-14 Grad und das seit mind. 14 Tagen. Dennoch schalte ich vor Oktober die Heizung nicht ein -- dann müssen sich eben alle wärmer anziehen. Aktuell haben wir ca. 17 Grad in der Wohnung.


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo, bei uns läuft die Heizung auch schon seit mind. 2 Wochen. Wohnen in einer Wohnung und haben an den Heizungen Temperaturregler/-fühler. Morgens im Bad möchte ich es bitte kuschelige warme 23 Grad haben und das ist ohne Heizung und Temperaturen um 3 Grad am Morgen nicht möglich. Auch abends im Wohnzimmer läuft die Heizung. Am Tage läuft die Heizung nicht, da die Sonne das Wohnzimmer "heizt". Dank "Rondostat" an den Heizungen ist die Regelung kein Problem. Und 17 Grad wären mir in der Wohnung viel zu kalt, auch mit Strickjacke.... LG Ines


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Darf ich fragen, warum du das so machst? Sparsamkeit? Mir wären 17 Grad in der Wohnung viel zu kalt, und ich habe auch keine Lust, in der Winterjacke vor dem Fernseher zu sitzen. Soll kein Angriff sein, mich interessieren nur deine Gründe.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

also ich mache die Heizung definitiv auch nicht vor oktober an, ich denke es wird eher ende oktober teilweise haeb ich noch fenster auf bei uns sind am tage gut 15 grad, ich bin den ganzen tag nicht zuhause und wenn ich abends da bin, dann wusel ich noch soviel durch die wohnung, das mir eher warm ist


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

......... reicht ein dickeres Sweatshirt, um nicht zu frieren. Außerdem bin ich ja eh den ganzen Tag in Bewegung. Lieben Gruß leaelk


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mir widerstrebt es auch, vor Oktober zu heizen. Schlimm genug, dass wir dieses Jahr bis 2. Juni noch heizen mussten, weil hier seit Pfingsten nasskaltes Regenwetter war, was uns das Hochwasser bescherte.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Erstmal mit dem Kaminofen aber wenn es innen unter 20 Grad hat wird geheizt, so geizig kann ich garnicht sein dass die Kinder frieren. Dagmar


Happy06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

Ich möchte ein warmes Badezimmer haben und im Wohnzimmer nicht frieren! Das Wetter ist so unbeständig, auch im Sommer. An Heizung und Essen spare ich nicht. Grüße Fiona (auch in Bayern)


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy06

Hallo, wir haben hier tagsüber zwischen 17 und 19°. Im Haus selbst haben wir noch 23,4° und das bei aktuellen Außentemperatur von 9,2°. Wir haben im Winter wenigstens 18 - 19° im Haus. Da muss es aber draußen dann schon -10 - -5° haben. Wenn es so richtig klirrend ist so bei -15 - 10°, dann schalten wir auch mal eine Heizung an. Wir sind nicht wirklich verfroren und haben ein Niedrigenergiehaus. Liebe Grüße Sabine P.S. wir wohnen in der Rheinebene in BaWü.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy06

ich hatte noch nie im leben die badheizung an :)


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Wir haben im Badezimmer gar keine Heizung. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

also ich wurde im frühjahr von mehreren userinnen hier dumm angemacht, weil ich gefragt habe, wer die heizung schon runtergefahren hat. ich dachte mein schwein pfeift.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

In RLP Wir haben noch keine Heizung an. Das Wohnzimmer sowie die Kinderzimmer liegen auf der Suedseite, durch den Wintergarten ist im Wohnzimmer eh gut warm, die Temperatur liegt da zwischen 21 und 23 Grad. Die Kinderzimmer haben 20 Grad, das reicht den Kids voll umd ganz. Abends schlafen beide immer noch mit offenem Fenster wei ihnen sonst zu warm im Zimmer ist. Heizung schalten wir dann an, wenn im Haus die Temperatur auf 18 Grad absinkt, vorher nicht. Das wird aber hoffentlich noch ein paar Wochen dauern.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

rhein main gebiet .. täglich sonne und um die 17°C draußen. wir heizen noch nicht. ich stelle die heizung auch vor oktober nicht an - außer in wirklichen ausnahmesituationen. kinderzimmer ist superwarm durch sonne und heizungskeller drunter. wohnzimmer ist abends schon etwas kühler.. aber da zieh ich mir ne strickjacke drüber und gut ist. meine söhne frieren auch noch nicht.. mal sehen, ob wir die heizung noch vor unserm herbsturlaub anstellen.. wenn nicht, danach bestimmt


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

Bei uns sind aktuell auch nur 10Grad und da wir drumrum keine Nachbar Wohnung haben und unten drunter direkt der kalte Keller liegt ist es hier schon sehr kühl. Aber ich sehe es aus Prinzip nicht ein so früh schon zu heizen! Die letzten 2 Jahre ahben wir schon früher geheizt weil wir da n Baby im Haus hatten, aber jetzt ist er knapp 3 Jahre alt und bewegt sich genug um nicht zu frieren. Also warten wir noch min. 1 Woche, wenns geht noch bis ende des Monats!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersone

werden wir auch mal anmachen. Wir wohnen allerdings in einer Mittelwohnung. Das Problem ist nur dass wir zwei Katzen haben und einen Balkon, und immer Tür auf und zu geht dann schlecht.