Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wasser entweder heiß oder kalt, aber nie warm

Wasser entweder heiß oder kalt, aber nie warm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich habe ein Problem mit unserem Wasser. Und zwar ist es so, dass es entweder heiß oder kalt ist. Es gibt nie eine angenehme Temperatur. 1. nervt mich das beim Duschen total und 2. ist es voll die Wasserschwendung, weil ich trotzdem immer wieder versuche, die Temperatur für mich angenehm zu machen. (Sinnlos -_-) Jetzt würde ich gerne wissen, was ich da machen kann. Wir leben in einer Mietwohnung. Kann ich da einfach zu unserem Vermieter gehen und er kümmert sich dann darum? Ist das überhaupt seine Aufgabe? Wir haben bis jetzt eine einfache Wannenarmatur, wo man heiß und kalt getrennt von einander reguliert. Könnte es mit einer anderen Armatur funktionieren, dass das Wasser auch eine angenehme Temperatur bekommt? Ich meine jetzt diese Armatur, die man von links nach rechts schiebt. :> LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ist schonmal bei der Heizung im Keller nachgeschaut worden ? Unsere war am Anfang,als wir hier eingezogen falsch eingestellt d.h. wir hatten in der Früh immer eiskaltes Wasser und am Abend musste man aufpassen das wir uns nicht verbrühten. Das wiederum meldeten wir unseren Vermieter und der ließ dann den Heizungsbauer kommen,der stellte sie nach unseren Wünschen und Bedürfnissen ein und seitdem sind wir super zufrieden. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute, das Ihr einen veralteten Durchlauferhitzer habt, zumindest hört es sich danach an... Die Amaturen die man von rechts nach links schiebt heißen übrigends Mischamaturen :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, mir fiel der Name grad nicht ein. :D Ja, das stimmt. Wir haben einen alten Durchlauferhitzer. Das Haus hat auch schon seine besten Jahre hinter sich. Ich weiß gar nicht, wann das letzte Mal im Keller bei der Heizung nachgeschaut wurde, aber ich werd dann mal meine Vermieterin darauf ansprechen. Wir wohnen auch noch nicht lange hier. Danke euch beiden für die Antwort. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du einen Durchlauferhitzer hast, hat das mit der Heizung nichts zu tun....!!! Aber so ein neuer Durchlauferhitzer kostet ne Menge Geld, hoffe für Euch, das die Vermieterin bereit ist, da einige hundert Euro für auszugeben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es schriftlich machen, mit einer Fristsetzung bis wann es erledigt sein soll. Wir hatten in unserer letzten Mietwohnung übelste Probleme mit Wasserdruck und -temperatur. Sobald zu viele Personen im Haus geduscht haben (8 Wohnungen), ging der Wasserdruck runter und man musste ständig die Wassertemperatur nachregulieren. Es lag wohl an der Umwälzpumpe (?) im Keller. Wirklich gemacht wurde nie was und wir haben ca. die letzten 2 Jahre (für genau müsste ich nachschauen) die Miete um 10 % gekürzt. Und das kannst Du auch machen. Du musst die Mietminderung dann aber nochmal in einem Extra-Schreiben ankündigen. Genehmigt werden muss so etwas NICHT!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das schon bei Einzug so war, wird es schwierig. Aber wo ist das Problem? Entweder Vermieter fragen ob er eine Mischbatterie springen läßt oder selbst eine kaufen. Kostet nicht die Welt