Mitglied inaktiv
habe vor ca. 4 Monaten meine Geldbörse verloren gehabt, noch im MArkt gemerkt und an der Info gemeldet. Dort wurde sie auch abgegeben .Bargeld war nicht drin. Nur Ausweis und Karten. Gestern bekam ich nun eine Karte aus dem Markt, dass der Finder sich gemeldet hat und mit mir Kontakt aufnehmen möchte, ich solle mich umgehend im Markt bitte melden. Was würdet ihr machen? Ich meine, es ist schon über 4 Monate her... Ich weiß net so recht... Danke für eure Meinungen! LG Yvonne
Wie jetzt? Jemand hat die Börse vor 4 Monaten im Markt (ich nehme mal an Supermarkt) gefunden, dort abgegeben und Du hast sie gleich wiederbekommen? War da vorher denn Geld drin nd hatte das jemand rausgenommen, als Du sie wiederbekommen hast? lg Sabine
hhuhu, ja, wurde sofort abgegeben und ich hatte mich an der Info gemeldet (ist ein großer markt, waren so an die 20min drin). Nein, es war kein Bargeld vorher drin. LG Yvonne
warum meldet der sich erst nach 4 Monaten? Hatte er evtl das Bargeld rausgenommen? Oder war von anfang an kein Bargeld drin? Wusstest du von anfang an, wer die Boerse abgegeben hatte? Hattest du dem Finder einen Finderlohn gegeben (durch den Markt?) LG
huhu, es war von anfang an kein Geld drin. Ja, nach 4 monaten komischerweise, menne und ich haben gestern auch net schlecht geschaut. Nein, wer sie abgegeben hat, durfte man mir nicht sagen, wird wohl auch nicht festgehalten in dem Markt. Ich musste nur sagen, was drin ist (konnte ich) und wie sie aussieht (konnte ich logo auch), da mein Ausweis drin war, konnte sie ja keinem andren gehören. Ich musste nur unterschreiebn, die haben meine Adresse aufegnommen und fertig. und gestern kam die Karte, ich weiß net so recht, wieso.... LG Yvonne
Hier ist es so, dass man als Finder seinen Namen hinterlassen muss/kann/soll wie auch immer. Komisch, dass ihm das nach 4 Monaten einfaellt?? Was wirst du machen? LG
unterschreiben musstest? Oder hatte der Finder deine Adresse rausgeschrieben?? *kopfkratz* LG
nein, der MArket selber hat solche Vordrucke, da musste ich Namen etc. eintragen, aber eben nur derjenige, der sein Eigentum dort abgeholt hat, also ich. Ich hab gefragt wegen der Adresse des Finders, da sagtn sie brauchen sie nicht und machen sie nicht. Ja so richtig versteh ich es auch net, vorallem weil´s schon solang her ist, ob er noch Finderlohn will? LG Yvonne
Hört sich irgendwie komisch an und da kein Bargeld drinnen war (also nicht so schlimm wie wenn ein paar Scheine drinnen gewesen wären).... Gruß Steffi
Finderlohn aus.Ist vielleicht gerade Ebbe in seiner Kasse und somit denkt er dort noch was rausschlagen zu können.Ist halt nur -wieviel gibt man dann??? Wäre für mich so eine Sache.Klar ich wäre auch froh über so einen Finder.LG Maja
Also, ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Markt Namen und Adresse des Finders notiert und weiterleitet, damit der "Verlierer" sich bedanken kann. Und vielleicht haben die dann verschlampt, das an Dich weiterzuleiten. 4 Monate lang. Aber das war ja auch nicht so, oder? Oder fällt einem erst nach 4 Monaten ein, dass man einen Finderlohn möchte? Aber was solls, melde Dich doch einfach im Markt und frag, was los ist. Was soll schon passieren? Kann Dich ja keiner zwingen, mit dem Finder Kontakt aufzunehmen und daneben stehen wird er ja auch nicht ... lg Sabine
wenn kein Geld drin war, wie willst Du den Finderlohn bemessen? Komisch, sonderbar
Vielleicht mahlen die Mühlen nur nicht so schnell und man dachte sich,man muss nun mal was tun. Ich würde anrufen und nachfragen,kann ja nix passieren. Finderlohn für was eigentlich,das er die Geldbörse bis zur Kasse trägt-war ja eh nix drin zu holen.
seltsame sache! ich würd anrufen und fragen, was das soll. erstens ist es sooo lange her und zweitens war ja kein geld drin. aber interessieren würd mich das *g* nicky
Danke für eure Antworten. Ich denke auch mal, dass da Finderlohn ne Rolle spielt. Ich muss eh Dienstag in den Markt, da frg ich mal nach was das soll und warum jetzt erst, wo ich damals gefragt hatte nach der Adresse des Finders (hätte dem echt ne Merci-Tafel oder sowas zukommen lassen) Na, ich halt euch mal auf dem Laufenden.... DANKE nochmals! LG Yvonne
oder einen Schlüssel an der Rezeption abzugeben. Da würde ich persönlich gar keinen Finderlohn erwarten, zumindest kein Geld, eher ein Danke und fertig. Sehr komisch das alles. LG Sabine
Es ist selbstverständlich, daß man gefundene Sachen zurückgibt. Dafür braucht es keine Belohnung, das ist doch keine Heldentat. Und überhaupt, nach 4 Monaten..ich würde nicht darauf reagieren. Seltsame Sache. Stella
Die Ausweise und Karten hast Du doch sicher inzwischen komplett neu beantragt und damals sperren lassen, oder? Also ist der Inhalt für Dich doch jetzt *wertlos*, oder? Lediglich DEINE Geldbörse hast Du jetzt wieder. Falls da Erinnerungen dranhängen ... LG Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn