Elternforum Sparen - Das liebe Geld

was ist Eurer Limit für Geschenk zum Kindergeburtstag (nicht eigenes Kind)?

was ist Eurer Limit für Geschenk zum Kindergeburtstag (nicht eigenes Kind)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich gebe zwischen 5 und 7 Euro aus und bin der Meinung das reicht auch. Ist es falsch, einer Mutter zu sagen, dass man dieses Limit hat? Zur Erklärung, ich habe das getan und seither ist sie sauer auf mich. Sie hat sogar eine Freundin von mir angerufen und ihr das brühwarm erzählt, das ich das gesagt habe. Ich bin echt sauer und enttäuscht. Jetzt steh ich wohl als Geizkragen da, aber das Limit kommt auch nur daher, dass ich mir einfach nicht mehr leisten kann. Finanziell sieht es im Moment einfach nicht so gut aus. Außerdem sind meine Kinder in der nächsten Woch zu 3 Geburtstagen eingeladen und meine Tochter hat selbst bald Geburtstag und kommt im September auch noch in die Schule... Jetzt frag ich mich die ganz Zeit, ob ich wirklich geizig oder falsch eingestellt bin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist dies auch in etwa der "übliche" Betrag, wenn es sich um einen "normalen" Freund handelt. Oft kauft die Mutter des Geburtstagskindes ein größeres Geschenk und teilt den Kaufpreis dann auf. Dabei wird aber darauf geachtet, dass es pro Kind nicht über 8 Euro werden. Bei "besten Freunden" und Kindern, bei denen wir auch mit den Eltern befreundet sind, geben wir aber mehr aus. Aber mal was anderes: hat die Mutter Dich gefragt, wieviel Du anlegen wirst oder um ein teureres Geschenk gebeten? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Mutter hat nicht gefragt, wieviel ich ausgeben möchte. Ich habe nach einem Wunsch bzw. Tipp für ein Geschenk gefragt und sie hat eben gleich das Star Wars T-Shirt erwähnt. Ich wusste, dass die 10 Euro kosten und es war dann auch klar, dass ich den Betrag mit meiner Freundin teilen werde. Ansonsten hat sie keinen anderen konkreten Wunsch geäußert. Allerdings hat sie schon gesagt, dass es was von Star Wars sein soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

etwa 10 €,,,wenn dein kind im Jahr mehrmals eingeladen wird, dann geht das ja auch ins Geld. Das ist doch auch jedem selbst überlassen, lass die quatschen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10 Euro wären echt heftig, weil ich zwei Kinder habe, die am Samstag, Montag und Dienstag zu Geburtstagen eingeladen sind und das dann einfach mal 30 Euro wären. Trotzdem hab ich das Gefühl, man hält mich für seltsam, geizig...was auch immer. Mensch, 30 Euro, das ist für mich schon eine Menge Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das völlig in Ordnung. Jeder so wie er kann und möchte. Man kann für 5 - 7 Euro schon was schönes kaufen, wo sich das Geburtstagskind drüber freut. Aber wie ist die Mutter denn drauf ? Was erwartet sie denn ? Worüber ist sie denn jetzt genau sauer ? Das ihr Kind "nur" etwas für 5-7 Euro von euch bekommt ? Dann soll sie doch in Zukunkt nur Kinder aus gehobenen Kreisen einladen ! Meine Freundin hat auch nicht viel Geld zur Zeit. Sie hat meiner Tochter 1 Sache von Tinti und ein Prinzessinnen Schaumbad geschenkt. Meine Tochter hat sich darüber gefreut und das ist doch das Wichtigste !! Gruß, Tippel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meißtens besorgt die Mutter des Kindes etwas für alle zusammen und legt dann den Rest (falls es Rest gibt) selbst dazu. Ich hatte auch schon mal durch Zufall sogar Geld übrig, das kam dann aufs Sparbuch. Finde ich nicht geizig, sich eine Grenze zu setzen. Ist ja nur gerecht so. Und außerdem versucht dann auch nicht jeder den anderen zu überbieten und für sein Kind Freundschaften zu erkaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich leg mir nie ein Limit! Kommt immer auf die Umstände an. Wie sehr sind die Kinder befreundet, wüsste ich ein Geschenk, das super ankommt, hab ich zur Zeit genug Geld übrig etc. Ich hab auch schon mal 15 Euro für eins ausgegeben. Aber mehr auch nicht! Ich bin aber selber nie böse, wenn jemand nur was ganz Kleines schenkt! Ich schreibe es sogar auf die Einladungen. Geschenke gehören schon dazu, aber wenn man 8 Kinder einlädt nimmt es einfach Überhand. kommt ja auch die Verwandtschaft dazu etc. Meine Tochter hat einmal sogar was gebrauchtes bekommen und wir haben uns trotzdem gefreut, weil wir wussten, dass die Eltern es nicht dicke haben! Finde es schade, dass man immer am finanziellen Status gemessen wird. LGS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir wohnen auf dem Lande und haben hier nur einen Spielwarenladen, bei dem immer Geburtstagstische gemacht werden. Da liegen dann Geschenke bis 10-12 Euro drauf. Ich finde 5 Euro zu wenig, ist aber mein persönliches Urteil. Das letzte Mal hat sich mein Sohn aus dem Geschäft nur Gutscheine gewünscht, was auch möglich ist. Da wurden dann meistens 10 Euro geschenkt, einmal sogar 15 Euro! Er hatte dann über 70 Euro und hat sich was "Großes" von Lego gekauft und Yu-Gi-Oh-Karten (alles über 10 Euro). LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe auch so 5 Euro aus, wenns dann 5,95 Euro kostet ist mir das auch egal. Bei "näheren" Kindern, zum Beispiel die Tochter meiner besten Freundin (die Mädels sind auch befreundet) da sind es dann 10 Euro. Aber ich bin auch nicht bereit da 10-12 Euro auf den Tisch zu legen....und wenn das jemandem nicht passt....dann hat er Pech gehabt, schwimmt eben nicht jeder im Geld! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 Euro war immer schon schwierig, was VERNÜNFTIGES zu bekommen. Wir haben das zusammen abgesprochen, die Kinder laden sich ja doch immer gegenseitig wieder ein und so ist es für alle gleich ... natürlich nicht verbindlich ... aber es halten sich alle dran. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei den KIGA-Kids sind es wohl 7 Euro als Obergrenze. Eine Mama dort hat 5 Kinder und wir haben auch 3 Kinder - wenn jeder ständig auf irgendeinen Geburtstag muss, geht das ganz schön ins Geld! Die Mutter der 5 Kinder sagte mir letztens, dass ihre Älteste aufs Gymnasium geht und dort wohl 10 Euro angebracht seien! Aber solang sie in den KIGA oder die Grundschule gehen - 7 Euro!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf das Kind an, ob gute Freunde sind oder nur Klassenkameraden. kann also sein das einer was grosses was mal teuer war aber jetzt reduziert ist bekommt Schleich Tier zb sind klen aber teur. das sieht nach nix aus wenn du da mit 1-2 kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei mir auch so das limit. ich schaue immer, dass ich möglichst teure sachen bekomme, die reduziert sind - dann schlage ich zu. z. b. fußball für 2,50 statt für 10 euro. ministeck lilifee für 5 statt für 15 usw. da hab ich immer einen fundus, auf den ich zurückgreifen kann. für die kinder meiner besten freundin darfs auch mal etwas mehr sein - ich habe z. b. einen nici-sitzsack (neu) für knapp 13 euro (incl. porto) ersteigert, der normalerweise 100 euro kostet - den bekommt sie nächste woche. und ihre schwester bekommt einen hängestuhl - so stoffsitz mit schnüren dran und stange - für 6 euro bei ebay und dazu so eine notiztafel in form eines snowboards für die wand - dank kaufland 2 oder 3 euroo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Freunden oder Klassenkameraden 10€, bei der besten Freundin 12€. Ist bei uns leider Standard und meine Kids bekommen dann auch Gutscheine vom Spielwarenladen oder Buchhandlung in diesem Wert. Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass 8€ reichen (bei uns sind im Oktober immer 5 Geburtstage), aber nachdem alle erhöht haben, muss ich leider auch mitgehen. VG, Bella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es völligen Blödsinn, dass Mütter sauer sind, wenn die Kinder ein Geschenk für "nur" € 5,-- - 7,-- bekommen. Ich finde es super wichtig, dass das Kind sich freut. Wenn meine Kleine ein Heft von Lillifee bekommen würde, wäre sie schon glücklich. Ich persönlich habe mein Limit auch so bei € 7,--. Wenn es ein Kind ist, mit sie viel zusammen ist und auch wir Eltern befreundet sind, dann darf es auch mal größer sein. Unser Nachbarskind, mit dem unsere Kleine viel zusammen ist, hatte im Juni Geburtstag. Da haben wir ein Lillifee Kindergartenfreunde Buch geschenkt. Aber ich denke, das reicht. Das Problem ist schlicht und einfach, wenn man große Geschenke macht, fühlen sich die jeweiligen Eltern verpflichtet, ein mindestens genauso großes Geschenk zu machen und das kann nicht jeder. Ich denke ganz einfach, dass auch Eltern mit solchen Ansprüchen riskieren, dass die Kinder gar nicht erst zu dem Geburtstag kommen, aus Angst, dass das Geschenk nicht groß genug ist. Das ist ein Punkt, den ich super schade fände für beide Seiten. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin den ganzen Tag schon schlecht drauf wegen der Sache, aber ich bin sehr dankbar für Eure Meinungen. Die 5 bis 7 Euro sind bei mir ja auch nicht so ganz starr und für gute engere Freunde gebe ich auch gerne mal mehr aus. Und ich weiß auch, dass es heutzutage für diesen Betrag nicht oft was Gescheites gibt. Die beste Freundin meiner Tochter wollte zu ihrem Geburtstag nur einen Glitzerstift haben, ich habe ein ganzes Set im Müller für 2,50 Euro gekauft und ein Stickeralbum dazu und die war total aus dem Häuschen. So kanns auch gehen. Ach ich könnte trotzdem echt heulen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird immer geschenkt, bis der Arzt kommt, das stört mich total. Ich mag nicht, dass die Geschenke so im Mittelpunkt stehen, dass das Geburtstagskind sich mitunter von der Party verabschiedet, um schonmal mit den Sachen zu spielen... Ich kaufe auch immer viel reduziertes Playmobil/Lego und Lillifee-Schnickes und so Sachen ein, die immer gehen; frage aber trotzdem jedes Mal nach, ob es besondere Wünsche gibt. Insgesamt würde ich das nicht überbewerten. Was mich aber stört: wenn die Geburtstagsgäste mit einer Riesentüte voll mit Süßigkeiten und Spielzeug nach Hause kommen. Muss das wirklich auch noch sein? Ich habe schonmal Lego zum Geburtstag verschenkt, das hinterher fast gleichwertig im "Mitgebsel-Säcklein"für alle Gäste enthalten war. Das fand ich total überkandidelt. LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darauf bin ich bei diesem Kind bzw. dieser Mutter auch gespannt ;-) Das ist jetzt blöd, aber sie gehören auch zu denen, die sich gerade ein neues Haus in einer richtig guten Gegend gebaut haben. Sie geht nicht arbeiten und fährt ein großes Auto und hat 3 Kinder. Ich versuche wirklich alle gleich zu sehen, aber manche entsprechen einfach dem Klischee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 5,- und 7,- €, liegt unser Limit. Bei sehr guten Freunden kann es auch mal mehr sein. Ich finde, es hängt auch mit dem Alter der Kinder zusammen. Zwischen 3 und 5 Jahre gibt es hier auch nur was zwischen 3,- und 5,- €. Die meisten Kinder haben Geburtstagskisten, wo die Preise zwischen 2,- und 7,- liegen. Alles andere finde ich übertrieben und würde nie jemanden wegen einem kleinen Geschenk ausgrenzen oder darüber ein Wort verlieren. So ein Verhalten wäre für mich nicht akzeptabel. Es gab mal die Situation, da befanden sich in der Geschenkekiste nur Geschenke im Wert von 25,- €. Die Müttter haben dann geteilt. Die Geburtstagskindmutter hat extrem beleidigt reagiert, weil sich 5 Kinder ein Geschenk teilten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine maximale Obergrenze liegt bei 10€ ich versuche aber meist drunter zu bleiben. Aber zum Glück ist der hauptfreundeskreis meiner jungs so, dass immer gesammelt wird für etwas größeres und da gibt jeder 5€ und ich find das super in Ordnung, von daher kann das Geschenk wenns außerhalb dieser Gruppe ist auch mal die 5€ überschreiten, das gleicht sich dann aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es dann was ganz dolles ist würde ich auch mehr geben bei der besten Freundin. Aber wenn ich bei jedem Kind im Kindergarten nen 10er oder mehr springen lasse wo soll das denn hinführen? Wir machen immer einen Geburtstagskorb wo auch 1 Euro (bleistifte oder so Anspitzer) bei sind. Auch mehrere günstige Sachen. So kann jeder nach eigenem Geschmack aussuchen. Ich sage auch immer bei der Einladung dabei: Es ist ja was vom Kind, nicht zuviel. Mehr als 8 Euro versuchen wir nicht da rein zupacken, kann auch mal was für 8,99 sein...........aber nicht hauptsächlich. Es sucht zwar unser Kind aus, aber die Grenze kriegt sie. Eigentlich finde ich es dreist sich für den Sohn ein starwars T-shirt zu wünschen von ner Kiga Freundin. Sowas würd ich der Oma sagen.