Ellert
huhu Kind war gestern bei H&M und da gabs sehr viel Somemrkleider reduziert, leider nicht in Ihrer Größe.Naja dachte sie, stöber mal online, aber da hats die selben Kleider noch zum regulären Preis... Ist das normal dass im Laden früher reduziert wird ? LG dagmar
Der Onlineshop ist wie eine Tochterfirma. Daher haben Stores und Onlineshop in dem Sinne nichts miteinander zu tun. Deshalb gibt es Online manchmal Sachen die die Stores nicht haben und umgekehrt! Ich hab' mal bei H&M gearbeitet und uns wurde das so gesagt. LG, Nathalie
Das ist leider normal.
Kenne ich auch so von anderen Läden.
Der Knaller war mal C&A.Ein Schneeanzug online 39€ und im Laden 4,50€
In den Läden entscheidet wahrscheinlich auch jeder Geschäftsführer/Abteilungsleiter selbst, ob er Preisnachlässe gewährt oder nicht. In dem einen Laden verkaufen sich bestimmt Sachen gut, andere weniger. Dann macht der eine Sale, der andere nicht. Online entscheidet das dann wieder jemand anderes. Silvia
Das ist in allen Ladengeschäften mit Onlineshop so. Bei Kik z.B. kann man bestellte Ware im Laden "zurücksenden". Die Ware wird dann im Laden wieder ausgehängt. Da können die gleichen Teile nebeneinander hängen. Das eine ist reduziert, das andere nicht. (Schwägerin war Filialleitung)
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung