Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wann kann man diese Spielsachen aussortieren wenn das Kind sie eh nicht spielt?

wann kann man diese Spielsachen aussortieren wenn das Kind sie eh nicht spielt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre und ich frage mich ob ich mich (bzw. sie sich) von ein paar Sachen trennen sollte die sie überhaupt nicht mehr spielt. Traue mich aber nicht so recht da sie ja noch so "jung" ist. Habe eure Kinder vielleicht später, also mit 5, 6 oder 7 auf einmal wieder mit den Sachen gespielt? Geht um - Duplo - das spielt sie nur wenn ich das mit ihr mache - Kinderküche - hatte sie zum 2. Geburtstag bekommen, wird ja auch bald zu klein - Kaufladen - zum 3. Geb.tag bekommen, nie so richtig mit gespielt. Was denkt ihr, wenn es sie jetzt nicht interessiert wird das auch nichts mehr oder kriegen manche Kinder diesen Dreh auch erst später? Und wenn ja, wann? Denn spätestens wenn sie zur Schule kommt müssen ja ein paar Sachen dem Schreibtisch weichen. Danke für eure Erfahrungen. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke dass Du das Duplo sicher langsam aussortieren kannst. Kaufladen und Kinderküche würde ich noch etwas behalten. Meine 9jährige spielt heute noch manchmal mit der Kinderküche. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Duplo denk ich auch das es langsam weg kann, aber kaufladen und Küche, wenn im Moment nicht bespielt würd ich in den Keller oder so stellen. Die Großen Sachen (Kaufladen, Küche, Carrera-Bahn, GeoTrax)usw) kommen abwechselnd in den Keller, soviel Platz haben wir hier gar nicht. Und wenns dann wieder oben steht wird auch noch alles bespielt. Die Kids sind 8,5 und 2 und selbst mein 8 Jähriger spielt noch mit Küche und Kaufladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es genau umgekehrt. Kinderküche und Kaufladen waren schnell nicht mehr interessant. Aber mit Lego Duplo wird phasenweise immernoch gespielt - Sohn ist gerade 10. Bei uns hilft, immer einen Teil der Spielsachen, die gerade nicht bespielt werden für längere Zeit in den Keller zu räumen und nach einigen Wochen wieder zu tauschen. Dann sind die Sachen wieder interessant. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und später sehen ob sie nochmal damit spielen will. Danke, Gruß Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die meisten Sachen auch nur wegpacken, Kaufladen wird zur Schulzeit auch wieder aktuell, wenn sie rechnen lernen. Und nie was ohne Einverständnis der Kids aussortieren, gibt nur Ärger :-) !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aussortieren ohne Erlaubnis würde ich auch nicht machen, meine Tochter sucht manchmal sogar ganz bestimmte Papierschnipsel. Wir räumen immer zusammen aus. Heute meinte sie zwar pauschal "ich spiele alles noch!" aber sie sah dann doch ein das einiges doch nicht mehr gebraucht wird. Inkl. etlicher Papierschnipsel... Also machen wir morgen weiter und stellen einiges erstmal auf ihre Galerie (siehe Foto). Nur die Kinderküche kommt dann wohl im November, zum Weihnachtsgeschäft wirklich weg da sie auch sehr klein, also niedrig ist. Danke für eure Tips, Gruß Diana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das phasenweise. duplo werde ich niemals verkaufen, sondern so wie lego und playmo für enkelkinder/besuch .. aufheben. es kann gut sein, dass sie wochenlang kein duplo bauen und dann wieder schwupp - ist die ganze wohnstube zugebaut. nicht nur von unserer 5jährigen, auch die 8jährige und der 11jährige bauen mit. grad wenn sie in dem alter sind, wo dann wackeltierchen, was auch immer für viecher interessant sind - da müssen häuser und wohnungen für die tiere, für die puppen gebaut werden und schon ist duplo wieder aktuell