Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wäre eine zweite blaue tonne gratis?

wäre eine zweite blaue tonne gratis?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir sind 5 Personen, also unsere familie drei personen, meine eltern wohnen im ersten stock 2 personen, zusammen fünf personen und mein mann hat ein geschäft angemeldet, wir haben eine blaue tonne. unsere nachbarn sind mit 6 Personen. zwei erwachsene, zwei kinder und die eltern unten, also 6 Personen und die frau hat ein geschäft anemeldet wie wir. sie haben zwei große blaue tonnen. wenn man ein geschäft angemeldet hat zahlt man ja extra fürs geschäft, wie gesagt sie sind eine person wie wir mehr und haben eine zweite große blaue tonne, uns reicht die blaue tonne hinten und vorne nicht. jetzt waren meine eltern in ferien, die blaue tonne ist voll und wird erst in einer woche geleert. wäre eine weitere umsonst? oder kostet die was? weiß jemand wieviel und wo man das nachschauen kann, für wieviel personen es wieviel blaue tonnen gibt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben Deine Eltern eine eigene Restmülltonne? Und ihr auch eine? Dann steht auch jedem eine eigene blaue (und gelbe) Tonne zu. Und ansonsten SOLLTE eine weitere blaue Tonne eigentlich kostenlos sein, da man dort ja endlos reinstopfen und Kartons daneben stellen kann. Dass die abgeholt wird, hat man ja quasi schon mit der Restmüll-Grundgebühr bezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wollte ich auch mal Anfragen , wir haben aber Tonnen die über die Freiwillige Feuerwehr sind da das Geld vom Papiererlös dann der Feuerwehr zugeht da die Sammelunternehmen ja mit dem Papier Geld verdienen bekommt man denk ich mal auch ne Zweite ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine kleine braune für beide haushalte, da wir weniger müll zahlen, durch den komposter. wir haen eine große schwarze für beide haushalte, aber die reicht uns, die wird noch nicht mal voll, wir haben keine gelbe tonne, sondern gelbe säcke. ja aber die blaue tonne ist echt arg wenig. meine eltern bekommen die zeitung die wird reingesteckt, prospekte und sonstigen kram, verpackung, mein mann bekommt die woche 1-2 manchmal 3 pakete für sein geschäft und das summiert sich auch auf den monat wenn es darein gemacht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht welche Farben welchen Müll beinhalten. Bei uns ist blaue Tonne gleich Altpapier. Regulär gibt es eine normale 120 Liter Tonne. Abfuhr alle 4 Wochen. Gegen 20 Euro kann man beim Bauhof aber eine weitere oder größere bekommen. Man braucht nur den Grundsteuerbezahlt (da sind die Müllgebühren drin) vorlegen. Zusätzliche Kosten fallen dann aber nicht mehr an. Wir haben mittlerweile sogar 2 große (240 Liter) Tonnen, weil es einfach super praktisch ist. das Geld ist gut investiert und spart mir Kartons von Altpapier zu schichten und bündeln (denn nur dann würden sie es ohne Tonne mitnehmen). Fazit: einfach mal fragen. Bei einmaliger Gebühr würde ich es machen. Wenn die es aber jährlich berechnen würden, wäre das zu teuer. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist das die Kreisverwaltung. Ist ja aber überall anders, also schau auf deine Rechnung, dann weißt du wer zuständig ist. Bei uns ist eine kostenlos, die zweite nicht mehr. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat doch jeder Anspruch auf eine ?! Deine Eltern, ihr und dein Mann da Geschäft. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich zahle die müllgebühren für uns und für den haushalt meiner eltern, meine eltern geben mir dann monatlich das geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hat jeder Anrecht auf eine Tonne bzw. die Literzahl . Wie gesagt eine zweite für einen Haushalt würde hier kosten. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ist hier völlig kostenlos....die stadt freut sich doch und macht noch geld damit...wir konnten die so kostenlos bestellen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw. 240 Liter. 240 Liter stehen hier auch einem Gewerbetrieb zu. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier muss man pro perso 25.- im Jahr bezahlen ohne Tonne und Leerung Grundgebür quasi Dann zahlt man jede Leerung ( wid engescannt) Jede kann s viel leeren wie er zahlen mag dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und man kann mit unserer Kreisverwaltung auch nicht reden. Dagegen ist unsere schwarze Tonne NIE voll. Ich seh nicht ein für eine größere blaue Tonne etwas zu zahlen. Die schwarze Tonne müssen wir ja auch voll bezahlen obwohl sie immer nur halbvoll ist. Aber wehe ich würde da noch was anderes reinfüllen! Hier laufen vor der Müllabholung Kontrolleure herum, wenn in der grünen Tonne ein Taschentuch drin ist, und das kann ja auch ein Passant reingeworfen haben, dann lassen sie meine gesamte Tonne voll stehen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frag da mal nach, ich poste hier was dabei rausgekommen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hier (ich arbeite selbst im Landratsamt in der Zentralen Abfallgebührenstelle, melde also die Mülltonnen für die Leute an) im Landkreis kann man soviele Papiertonnen haben, wie man möchte, denn Papier bringt Geld und der Landkreis ist froh darüber, wenn die Leute viel Papier sammeln. Es gibt hier Haushalte, die haben pro Restmülltonne bis zu 5 zusätzliche Papiertonnen oder sogar Container. Aber das ist von Landkreis zu Landkreis verschieden. Einfach mal nachfragen, entweder bei der Gemeinde oder beim Landratsam. LG Tina