Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Vollkasko

Vollkasko

hazelbrave

Beitrag melden

Wir haben einen Mittelklassekombi, der inzwischen 6 Jahre alt wird. Bisher ohne Unfall! Die Kfz-Versicherung läuft mit Vollkasko und 300 Eur Selbstbeteiligung. Jetzt überlege ich aktuell, wie lange eigentlich diese Vollkasko sinnvoll ist. Ab welchem Alter des Autos reicht eine normale Kfz-Haftpflicht oder Teilkasko? Gibt es da sowas wie eine Faustregel?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

huhu im Endeffekt ist die Frage kannst Du ohne Vollkasko bei einem Totalschaden ein gleichwertiges Auto aus eigenen Mitteln beschaffen ? Wenn nicht würde ich sie lassen Unsere Autos kosten um die 400.- incl der Vollkasko soviel billiger wäre es ohne nicht dagmar


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Hallo, ja, das frage ich mich auch jedes Jahr, wenn wieder die Rechnung für die Versicherung kommt. Ich zahle den gleichen Beitrag wie für ein neues Auto und bekäme im Schadensfall ohnehin nur noch einen Bruchteil des Neupreises, also den Zeitwert ersetzt. Da mein Auto weniger als die Hälfte des Neupreises wert ist, zahle ich jetzt eigentlich den doppelten Versicherungspreis, d. h. ich zahle die gleiche Versicherungsprämie für weniger als die Hälfte im Vergleich zum Neuwagenpreis. Das gibt mir schon zu denken. Viele Grüße Mehtab


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

sonst könnte man nie ne versicherung für den Neuwagen zahlen. Wenn eingebrauchtwagen noch 20.000 wert ist kann ich das gut nachvollziehen, bei 1000.- würde ich es nichtmehr zahlen ( ganz übertrieben) dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Bei uns war es immer so, daß wir 5 Jahre die Vollkasko bezahlt haben, dann wurde geändert. Da wir aber eh günstige Autos fahren (Dacia) haben wir in 5 Jahren einen Neuwagen zusammengespart, so daß wir die Vollkasko nicht mehr brauchen. Bei einem teueren Wagen würde ich wohl länger die Vollkasko zahlen, aber wir werden uns nie so ein teueres Auto kaufen. Wir haben jetzt den zweiten Dacia und sind begeistert.


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ersparnisse für ein ähnlich "wertvolles" Auto hätte ich auf jeden Fall. Also dann keine Vollkasko mehr? Ich glaube halt auch, dass ich eine ziemlich teure Versicherung hab und zahle im Jahr bisschen über 600 Euro obwohl ich noch nie einen Schaden hatte. Werde Sie zum Jahreswechsel ändern lassen oder kündigen. Das geht immer nur im November, richtig? Bin schon immer bei der gleichen Versicherung und das ist die meiner Eltern


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

und was Vollkasko zu Teilkasko ausmacht dagmar