Charlie+Lola
Der Schrank ist voll, ich habe genug von allem. Socken und Schlüpper sollten auch reichen. Also falls ich jetzt nicht massiv zunehme oder abnehme sollten die Klamotten inkl. Schuhe eigentlich reichen. Außer es geht jetzt irgendwas kaputt was man nicht flicken kann. Dem Sale habe ich bis jetzt widerstanden und ich hoffe das bleibt auch so........
Da ich sowieso einen minimalistisch es Kleiderschrank habe, ist mir diese Challange zu krass. Ich kaufe sowieso nur das, was ich brauche Wünsche Dir aber viel Erfolg dabei Liebe Grüße leaelk
...zu spät. Aber ich habe echt nicht viel, würde wohl max. zwei Wochen lang etwas bürotaugliches im Schrank finden und dort trage ich eh schon Jeans und Shirts oder Pullis.
Ich kaufe eh nicht viel und eher ungern. Für nächste Woche brauche ich aber was Casinotaugliches. In meiner aktuellen Größe... Das Jahr fängt also schon gut an ;-( Letztes Jahr habe ich mich um anständige Sommerklamotten gekümmert. Da brauche ich dieses Jahr tatsächlich nichts mehr.
Nee, sorry... das würde ich nicht durchhalten... irgendwann und irgendetwas finde ich immer
Hallo nein sowas nehme ich mir nie vor. Ich kaufe das was ich brauche - NUR das. So komme ich im Jahr immer mit 30-100 € hin. Letztes Jahr habe ich mir 2 Oberteile gekauft (Konfi des Sohnes u. der Nichte standen an, div. Geb.tagsfeiern), 2 Sommerkleider im Sale, 1 Hose, 1 Übergangs- u. 1 Winterjacke. Zusammen 80,-. Evtl. brauche ich dieses Jahr mal wieder 2-3 x Hosen. Schaue immer auf die Preise u. wie geschrieben 30-100 € im Jahr - mehr hatte ich bisher selten. viele Grüße
Hm...ich geh momentan so blöd mit dem Gewicht rauf und runter...ich will mich ja auch wohl fühlen in den Klamotten...dann sind ja auch immer Teile mal verschlissen...
Die Idee finde ich an sich sehr gut. Ich denke mal drüber nach, wie ich das für mich umsetzen könnte...spontan denke ich an: nur Secondhand kaufen oder ein Budget festlegen
ein Budget festlegen. Bei mir schwankt das Gewicht auch immer mal wieder. Aber wenn ich dann eine Hose brauche weil ich zugenommen habe möchte ich auch das sie sitzt und gut ausschaut. Wenn ich für bis 40 Euro keine bekomme dann würde mich das ärgern. Ich trage meine Sachen echt lange und oftmals die billigen sitzen bei mir nicht. Letztes Jahr habe ich schon mal versucht und bin gescheitert. Und sobald ich einmal was erworben hatte viel die Schwelle und ich habe noch mehr gekauft. Ich habe nicht viel im Schrank, aber durchaus ausreichend. Mal sehen wie weit ich komme. Und wenn wirklich was nötig ist weil zu eng oder kaputt dann muss es halt sein. Ich meinte eher das ich den Gelegenheitsschnäppchen einfach mal wiederstehe. Nur weil dann ein Shirt nur noch 5 Euro kostet von 30 muss man es nicht kaufen. Im Sommerurlaub wird es glaube ich am schlimmsten, aber da kann ich mich dann am Kind austoben, die wächst noch ;-)
Ich bräuchte eher dringend mal eine neue Hose, da die Schwangerschaften doch ihre Spuren hinterlassen haben, die offenbar nicht mehr weggehen. Und alle noch passenden Hosen offensichtlich nach und nach den Geist aufgeben...
Ansonsten kaufe ich eh kaum Klamotten für mich, muss ich gestehen, wirklich nur, wenn ich etwas brauche. Und leider neigt sich die Lebensdauer so einiger Kleidungsstücke dem Ende zu.
Also werde ich da wohl eher nicht mitmachen.
Prinzipiell finde ich es aber gut, wenn man wirklich mal ein Jahr lang versucht bewusst mit dem zu leben, was man hat. Ich glaube, das werde ich eher auf andere Bereiche dieses Jahr mal umsetzen.
LG
Lilly
Da kann ich nicht mitmachen. Ich müsste im Gegenteil mal richtig einkaufen, habe fast gar nichts mehr. Aber ich habe eine andere Challenge: Keine Stifte mehr kaufen bis 2025. Wir haben gestern die Schreibtische der Kinder entmüllt und haben Massen an Stiften. Schuhkartons voll. Damit kommen beide bis zum Abitur. Locker.
ich kaufe mir selbst sehr wenig und nur das was ich brauche oder mal ein lieblingsteil. aber selten. was ich fuer mich selbst mache-nicht jedes angebot kaufen, immer zu ueberlegen, was brauch ich, oder brauch ich das wirklich? und wenn ich mal los bin und mir etwas schoenes goennen mag. dann bewusst und mit genuss und nicht nebenbei..... druecke dir die daumen das es bei dir klappt......
Ich finde, das ist mal ne richtig gute Idee! Da ich aktuell schwanger bin und nicht genug Umstandssachen habe, kann ich leider nicht mitmachen. Werde wohl oder übel etwas kaufen müssen, versuche aber solche Sachen zu wählen, die ich auch danach noch tragen kann. Sonst wäre ich sofort dabei!!!!
aber z.Zt. ziehe ich fast immer das Gleich an. Ich werde mir wohl eher etwas kaufen. Noch fehlt mir der Wille, um endlich wieder mit dem Joggen anzufangen..... LG maxikid
Super Idee! Wenn du genug im Schrank hast, passt das doch.
Ich persönlich kaufe eher wenige Teile und dafür dann hochwertig. Primark-Tüten aus irgendwelchen Centern schleppen und nach drei Wäschen entsorgen finde ich nicht so gut. Aber ich bin mit über 1,80m auch zu groß für H&M und Co und habe keine Teenie-Töchter, sonst sähe das vielleicht anders aus
Eine Hose für 40,- habe ich für mich vermutlich noch nie gefunden. Dafür schleppe ich die Sachen dann auch wirklich über Jahre und trage die Stücke, die ich habe, ganz oft.
Dieses Jahr werde ich mir zu bestimmten Anlässen etwas zulegen. Ansonsten kaufe ich, wenn mir etwas vor die Füße fällt was gut passt. Das passiert leider selten genug, wenn man so lang ist...
LG terkey
Das scheitert bei mir spätestens im Sommer, wenn ich was für die Silberhochzeit brauche, also nein.
Für die Silberhochzeit kaufe ich mir nix (mangels Feier). Allerdings würde ich mir zum Abiball gern was schickes "Mütterliches" zulegen. Trini
ich würde ja auch lieber wegfahren, aber mein Mann will feiern*seufz* (Abiball haben wir gsd schon 3,5 Jahre hinter uns. )
Meine Herren sind da sehr feierunwillg. Naja, zwingen kann ich sie nicht, so findet auch der Abiball meines Mittleren ohne uns statt. Vielleicht sieht meine Tochter das irgendwann, sollte sie jemals Abitur machen, anders.
Ich schiebe seit längerem drei größere Klamotten-Anschaffungen für mich vor mir her und habe mir fest vorgenommen, mindestens zwei davon dieses Jahr in Angriff zu nehmen.
Ich fühle mit dir. Seit Jahren will ich mir einen neuen Wintermantel kaufen, meiner ist fast 14 Jahre alt. Ich trage seit September täglich die selbe Jeans, wasche sie abends und trockne sie, habe aber immerhin schon vier Monate die selbe Hose an. Ich kann mich nicht aufraffen einkaufen zu gehen. Oberteile habe ich auch nur noch drei oder so...ich bräuchte gar keinen Schranke mehr. Und wir haben Erstkommunion und Firmung dieses Jahr......grrrrr.
Ich brauche auch eine neue Winterjacke. Ich weiß gar nicht, wie alt meine ist, aber ich kann die Taschen nicht mehr benutzen, weil sie löchrig sind, und ich mag die Jacke einfach nicht mehr sehen. Außerdem brauche ich dringend richtig gute neue Schuhe. Ich behelfe mir mit billigen Zwischenlösungen, aber die sehen genau so aus. Leider habe ich Schuhgröße 44, deswegen ist Schuhekaufen teuer und mühsam
Ohje!
Das klingt wirklich schlimm grausam fürchterlich. Leider habe ich keinen Trost für dich . Vielleicht nimmst du eine Freundin mit zum Shopping? Dann ist es vielleicht nicht nur teuer und mühsam sondern ein bisschen unterhaltsam.
Danke, so geht es mir auch mit der Hose und dachte die ganze Zeit ich wäre alleine damit. Oberteile auch nur noch ein Paar. Leider bin ich derzeit etwas unförmig und dazu noch sehr groß für eine Frau, was meine Lust Klamotten kaufen nicht erhöht.
Vielleicht braucht man ja gar nicht mehr als eine Hose? Oder zwei. Eine lange und eine kurze. Das reicht dann aber wirklich.
Ich musste vor kurzem ins Krankenhaus und da ist mir aufgefallen man braucht definitiv mehr, weil man ja nicht mal eben Abends durchwaschen kann. Immerhin hatte ich genug Schlüpfer und Socken
aber ich will mich zusammenreißen und weniger kaufen, weil ich schon so viel habe und doch immer wieder das gleiche anziehe. Von dem Stapel an T-Shirts, nehme ich immer, das, das gerade oben drauf liegt, und bevor ich mehr als fünf angezogen habe, wasche ich, dann beginnt das Ganze wieder von vorne. Mit den Hosen ... ist es ähnlich. Jacken habe ich auch schon viele auf Vorrat. Gerade ich müsste mich einschränken, aber das fällt mir so schwer, weil ich so gerne bestelle.
Das steht auf meiner Liste mit guten Vorsätzen für dieses Jahr. Nach Gesprächen mit meiner Freundin habe ich es allerdings abgemildert auf nur noch 1 Teil pro Monat. Ich habe Kostüme bis ins nächste Jahrtausend und ausgefallene, schöne Sachen für die Oper auch. Leider fällt es mir total schwer, mich von Klamotten zu trennen, weil ich immer denke, es kommt doch noch mal die perfekte Gelegenheit.... Sie kommt aber erfahrungsgemäß sehr selten.
Also mein Schrank ist nicht massig voll. Ich habe 1 schwarze Hose für was besonderes und ansonsten trage ich meist Jeans, 4 verschiedene, gaaanz oft rubbelt sich der Stoff durch und dann muss ich neu kaufen da könnte ich nicht wirklich warten. Ich trage meist die gleichen paar Schuhe im Wechsel die durchs viele laufen auch schnell durch sind. Ebenso Löcher in Socken, in Langarm und T-Shirts ganz oft kleine Löcher, keine Ahnung woher, so gern ich es vielleicht wollte es ist nicht machbar für mich und für Kinder sowieso nicht. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg
Genauso sieht es bei mir auch aus. Ich habe auch hauptsächlich praktische, ordentliche Kleidung. Was kaputt ist, wird ersetzt. Da könnte ich nichts einsparen.
Da ich eh ungerne Klamotten kaufe, Schuhe inbegriffen, muß ich jetzt mal in den saueren Apfel beißen. Aber ich horte eh keine Klamotten im Schrank. Ich kaufe immer nur, wenn irgendwas entsorgt wird. Und selbst da muß ich mich überwinden, einkaufen zu gehen.
Schon zu spät.
Musste mir 2 Outfits in Business Casual für das Firmen-Kickoff zulegen. Klamotten sind aber zum Glück nicht mein Spar-Problem. Das wäre eher auf der IT-Seite zu finden *hust*...
da sie mir nach kurzer Zeit immer an den Innenseiten der Oberschenkel kaputt gehen. Ich bringe sie zwar immer auch zum Schneider, aber eine Dauerlösung ist das dann auch nicht. So halten sie dann evtl. noch einmal 3-4 Monate. Das ist immer so ärgerlich. Die Hosen sehe alle immer noch sehr, sehr gut aus....aber eben diese Innenseiten der Oberschenkel....so ätzend....
gut, daß ich eh nicht mitgemacht habe.
Aber ein Genbrugsen (Second-hand-Laden für wohltätige Zwecke) hatte Ausverkauf, halber Preis, da kam ich an einem Kleid nicht vorbei...
Trost: Es kostete auch so gut wie nichts und das, was es kostete, geht für einen Zweck.
Gruß Ursel, DK.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn