julia0912
ten Abend, Ich gehe gerade mal wieder unsere Versicherungen durch und überlege ob wir es brauchen oder nicht. Wir sind 2 Erwachsene (24 und 25 Jahre) haben vor einem halben Jahr neu gebaut und fahren 2 Autos. Wir haben beide: Haftpflicht , Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung ( Vollkasko da 2 Neuwagen wird das auch erstmal so bleiben) Nur mein Mann: Lebensversicherung Für unser Haus haben wir Gebäudeversicherung uns Hausratversicherung, ich Frage mich ob wir wirklich beides brauchen? Wir haben keine teueren Möbel, Technik o.ä. aber wenn es mal brennen sollte ? Habt ihr noch Tipps und vor allem Erfahrungen? Vielen lieben Dank und gute Nacht Julia
Eine Wohngebäudeversicherung ist mehr oder weniger Pflicht, zumindest, wenn das Haus (teil)finanziert ist. Eine Hausratversicherung (zum gleitenden Neuwert) halte ich ebenfalls für sehr empfehlenswert. Auch Kleinigkeiten summieren sich ganz schön, wenn man sie ad hoc wieder beschaffen muss (Einbruch, Brand, Wasserschaden etc.). Klingt insgesamt, als wenn ihr nicht zu viele Versicherungen habt. Der eine oder andere wird noch eine Rechtsschutzversicherung empfehlen. Habe ich nicht und habe ich in den 50 Jahren meines Lebens noch nicht vermisst.
Ich würde noch eine Risikolebensversicherung für beide zur Hausabsicherung für erforderlich halten. Ich bin ein Versicherungsjunkie, ich habe noch zusätzlich zu Deinen genannten Versicherungen: Rechtschutzversicherung / Privat, Beruf, Verkehr Krankenhaustagegeldversicherung Zahnzusatzversicherung Einbettzimmer - Chefarzt Musikinstrumentenversicherung Hausratversicherung mit Glasbruch Unfallversicherung Private Rentenversicherung plus Riester Kapital- und Risikolebensversicherung Auslandskrankenversicherung ADAC plus Ich glaube, das war's. Ich brauche diese "Überversicherung", damit es mir gut geht. Fast alle Personenversicherungen habe ich auch für meine Kinder abgeschlossen.
In Anspruch musste ich bislang nehmen: Hausratversicherung nach Blitzeinschlag Glasbruchversicherung, 2 teure Spiegel kaputt gerade aktuell war ich im Ausland beim Zahnarzt - bin mal auf die Abrechnung gespannt Vollkaskoversicherung Krankenhaustagegeldversicherung mit Einzelzimmer / Chefarzt Zahnzusatzversicherung War bislang problemlos. Glasbruchversicherung und Hausratversicherung habe ich nach den Schäden quasi lebenslang kostenlos, die haben sich gerechnet.
Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung habe ich auch noch, als Jahresversicherung für alle Reisen
huhu warum hat nur Dein Mann eine Lebensversicherung ? Wir haben für beide eine Risikoleben dass das Haus auf einen Schlag abbezahlt wäre falls dem einen was passiert Hausrat finde ich schon wichtig, auch wenn es keine eturen Möbel sind man müsste dennoch neu anschaffen und alleine eine Küche kostet gewaltig wir haben noch Rechtsschutz und einiges mehr Auslandskrankenversicherung braucht man nur wenn man reist dagmar
Du hast keine Lebensversicherung? Habe ich schon seit ich denken kann. Ich plädiere auch für eine Riskiolebensversicherung für beide wegen des Hauses. Zuviel habr ihr sicher nicht,
Auf jeden Fall noch eine Lebensversicherung für Dich! Die Hausratversicherung würde ich erst kündigen wenn genügend Geld in der Rücklage steckt um direkt die Wohnung (inkl. Küche) neu auszustatten, zu renovieren und ein Hotel für ca. 3 Wochen zu zahlen. Ihr habt auf keinen Fall zu viele Versicherungen!
Ich würde dir - wie die Vorschreiberinnen auch - noch zu einer eigenen Lebensversicherung raten. Das Hausrat-Thema ist bei mir gerade aktuell. Habe mich damals dagegen entschieden und mein Leben lang keine gehabt. Jetzt großer (unverschuldeter) Wasserschaden in der Wohnung und die Gebäudeversicherung übernimmt zwar die eigentliche Trockenlegung, neue Fliesen, neuen Anstrich etc. aber nicht die beschädigten Küchenmöbel und auch nicht unsere Unterbringung im Hotel bis alles wiederhergestellt ist. Das wäre ein Fall für die Hausrat gewesen. Ist in unserem Fall kein Drama. Küche war uralt und eh nix mehr wert und ein Schreiner bessert sie jetzt für ganz kleines Geld für uns aus. Aber mir war's ne Lehre und erste Amtshandlung war direkt der Abschluss einer Hausrat.
Zum Thema Lebensversicherung: Wer einen alten Vertrag hat, hat gut Reden. Seit 6 Jahren versuche ich eine zu bekommen, erhalte aber aus gesundheitlichen Gründen nur Ablehnungen. @Fragestellerin Wir haben: Rechtsschutz Vollkasko Haftpflicht (inkl. deliktunfähiger Kinder) Hausrat Gebäude Glasbruch (Wintergarten) Unfall (jeder) Amtshaftpflicht Lebensversicherung (mein Mann) Zahnzusatz (jeder) Reiserücktritt und Krankheit über Kreditkarte BU bekomme ich auch nicht, erübrigt sich also. Für die Rente sorgen wir selbst vor ohne Versicherung, denn wer weiß schon wie hoch die Grundsicherung (das Minimum) in 40 Jahren mal ist... Bg
HUHU alleine das wäre für mich ein Argument LV und Unfallversicherung abzuschliessen solange man jung und gesund ist... mein Mann hat die Risikoleben zwar bekommen aber sehr teuer da auch gesundheitlich vorbelastet aber was will man machen mit einem hauskredeit dann zahlt man halt hoge Beiträge... dagmar
alte Lebensversicherungen sind gut, neu würde ich bei den heutigen Zinsen keine abschließen. Risiko-Leben haben bei uns auch beide, damit der andere keine finanziellen Probleme bekommt, wenn ein Elternteil weg fällt.
Huhu Dagmar,
finde gerade den Faden nicht, hilf mir mal bitte :-) Unfall hab ich, LV bekomme ich nicht... Ich weiß aber das meine Eltern meinem Mann problemlos finanziell helfen, wenn mir was passiert ... ist besprochen. Mich stört es selbst, Kind und ihn nicht sicher und ordentlich absichern zu können
Lg
Ihr habt auf jedenfalls nicht zu viele Versicherungen. Hausrat ist auch im Haus wichtig, da die Gebäudeversicherung dir nicht die Möbel ersetzen wird. Ich würde dir auch noch zu einer Risikolebensversicherung raten wegen dem Haus. Was ist wenn dir mal was passiert? Ich bin auch in deinem Alter und so viel kostet die gar nicht. Für mich sind sogar die letzten 7 Jahre Beitragsfrei. Wenn man das dann noch gegen rechnet wird die Versicherung noch günstiger als sie jetzt sowieso schon ist.
Wir sind glaub ich überversichert... wir müssen mal sehen, was gebraucht wird bei uns und was raus kann. Wohngebäude Hausrat Autos Kasko, eins voll, die anderen alle teil Lebensversicherung haben wir beide schon sehr sehr lange Private Zusatzversicherung für div. Arztleistungen, Krankenhaustagegeld usw. Unfall Haftpflicht Rechtsschutz mehr fällt mir aber gerade nicht ein. War sicher noch einiges, aber wie gesagt, wir müssen mal checken, was nötig ist oder was anderweitig mit abgedeckt ist. melli
Huhu Wir hatten vor drei Jahren einen Wasserschaden im Haus Kosten waren fast 70.000insgesamt,wir brauchten komplett neues Bad und Küche,incl Holzböden und Tragbalken -es ist sogar außen Putz von der Fassade gebröckelt-allein in den letzten Zehn Jahren drei Sturmschäden,einmal hat ein fremdes Auto einen Dachziegel abbekommen-auf Hausrat und Gebäude Versicherung würde ich nie verzichten,beim Hausrat zählt ja wirklich alles,Grad wenn es tatsächlich brennt wie du schreibst rechne Mal alle Möbel,alle Klamotten, einfach alles zusammen,das ist auch wenn man nichts besonderes hat ne ganz schöne Summe,man kann höchstens schauen ob eure Summe zu hoch liegt Auto ist klar Wir haben alle eine Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung haben wir nicht,wir fahren aber selten weiter als Holland oder Österreich Berufsunfähigkeitsversicherung haben wir nicht,das ist halt Risiko Lebensversicherung,und wenn es nur ne kleine Risikoversicherung ist finde ich für beide wichtig,was ist wenn dir was passiert,kann dein Mann dann das Haus halten? Und Zahnzusatzversicherung haben wir alle,je jünger man einsteigt desto günstiger die Beiträge Ich weiß ja nicht wo ihr versichert seid,ich denke man kann eher über Vergleichsportale schauen ob man es irgendwo günstiger bekommt,und ich würde Erfahrungsberichte googeln,wir hatten eine Wohngebäude Versicherung die wollte uns nach einem Sturm mit 700Euro für ein Dach abspeisen mit der Angabe der Schaden sei eh nicht durch den Sturm entstanden,da haben wir lange gekämpft (wenn sie uns wirklich Betrug unterstellen wollten hätten sie uns keine Summe X angeboten,aber so wären sie günstig aus der Nummer raus gewesen) Haftpflicht haben wir allein schon wegen der Kinder,aber auch vorher hatten wir eine,die würde auch schon mehrfach gebraucht
Wenn man etwas streichen will, dass die Auslandskrankenversicherung und die UNfallversicherung. Ansonsten geht ja fast nicht weniger. Vielleicht tatsächlich eine Risikolebensversicherung für Dich zusätzlich. Die sind auch nicht allzu teuer. Bei der Hausrat muss man sich einmal klar machen, was alles kostet, wenn es ersetzt werden muss. Andererseits ist das Risiko relativ gering. Streichen würde ich sie nicht. Was sich immer lohnt, ist bei der Versicherung öfter nachzufragen, ob es neue Haftpflichtversicherungen gibt. Die sind oft günstiger als Altverträge und haben teilweise sogar noch bessere Leistungen.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung