Mitglied inaktiv
mal angenommen, man findet ein altes Sparbuch von 1983. Darauf sind als letzte kontobewegung von 1983 ganze 14,75 DM drauf. ja, doch so viel ;) Ich hatte heute diese diskussion mit meiner freundin, die in der hinsicht nicht recht realistisch denken kann *grins* oder sie kann wirklich nicht rechnen. also, mal angenommen, seitdem hat sich auf dem sparbuch nix mehr getan, wie hoch wäre die einlage heute wenn man mal von den heutigen zinsen ausgeht? wäre ein sparkassenbuch. 1,25 % zinsen haben wir gerechnet. Wie viel käme bei euch raus? Ich denk nämlich nicht, daß sie recht hat, sondern ich. ich sag euch dann, was ich rausbekam und was sie gesagt hat ...
ggf kommt am Ende 0,00 raus
um das ganze aufzuklären: ich bekam raus, daß in den 30 jahren NUR etwa 14 euro drauf sind. Sie bekam raus, es müssen schon an die 700 euro sein........ NIEEEEEEEEEEEEEEEEE und nimmer .. ich weiß nicht wie sie das gerechnet hat ;D DAS sparbuch will ich auch, dann zahl ich 50 euro ein und lass es 30 jahre liegen und krieg dann fette kohle *lol*
Mit 16 % Zinsen käme das hin.
Ich habe jetzt mit 8 Euro, 1,25% und 30 Jahren gerechnet, das heißt Rechnen lassen ( Zinsen-berechnen.de) und komme auf 11,61.
Zinsen-berechnen.de Mal merken für den Fall, dass mal wieder Guthabenzinsen gezahlt werden.
Ungeachtet der Tatsache, dass die Zinsen immer wieder mit angelegt werden (und damit ebenfalls verzinst werden, das war mir jetzt zu kompliziert), komme ich auf EUR 10,24. Somit dürften mit Zinseszins Deine 14 Euro hinkommen...
Ich habe bei 30 Jahren und 1,25 % Zinsen 21,41 € raus (bei einem Startkapital von 14,75. Lass uns wissen was dabei rausgekommen ist.
steht oben. ich bekam etwa 14 euro raus, sie aber ganze 700 euro nein, das sparbuch existiert nicht, wir sind da durch zufall draufgekommen, weil es um geldanlagen ging. ich hab dann gesagt, auf sparbücher bekommt man vielleicht gerade mal 1,25 % zinsen, das ist nicht viel. es gibt zwar unterschiedliche sparbücher, aber wir gingen schon von einem ganz normalen aus. und die zinsen belaufen sich ja auf p.A.. also pro jahr. nicht pro tag oder woche ;D im grunde kindisch, aber mich hat das echt interessiert, wieviel da rauskommt. also lag ich nicht so falsch ;D gott sei dank ist sie keine bankangestellte *grins* aber sonst ist sie eine ganz liebe ^^ aber mit dem rechnen hat sie es nicht so
dass es diese hässlichen Verjährungsfristen gibt.
Ich hätte gern für meinen Sohn ein "Sparbuch" mit 1,25% Zinsen! Meine Bank gibt aufs Spargeld gerade mal 0,3% !
Dann schau mal bei der Targobank, dort gibt es für Kinder 4% (bis 1000 €). Nur das Eröffnen ist etwas kompliziert, die Angstellten sind (zumiodest hier) etwas chaotisch...
Danke Niky!
nein, bei mir war es damals so, daß mein sparbuch, welche bei einem umzug gefunden wurde (wovon ich nichtmal was wußte) noch gültig war. ich ging damit auf meine jetzige bank und ließ es umschreiben. die letzte bewegung drauf war 25 jahre her, da war nix verjährt. dieses sparbuch ist jetzt auch mein aktuelles, wurde nur umgeschrieben.
meine kinder haben eines von der volksbank, da sind auch 1,25 % zinsen. aber ich glaub da gibts verschiede und wenn ein bestimmter betrag drauf ist (glaube das sind 1000 euro) dann bekommt man mehr zinsen.
Nur alte Reichsmarkbücher werden nicht mehr eingelöst. die DM wird nach wie vor umgerechnet. 1,25 % Gibt es sicherlich nicht immer! Nur dann, wenn diese Verzinsung vertraglich garantiert wurde. Meistens ist der Zins variabel und der liegt schon lange darunter.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn