Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Unversicherter Versand

Unversicherter Versand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe mal ein frage und zwar folgendes. ich habe letzten monat in 1 2 3 ein handy ersteigert. habe auch sofort bezahlt und alles...der verkäfer hat es wohl los geschickt und bis heute ist noch nichts da? er sagte das paket muss schon längst angekommen. ich hbae gesagt er soll mir mein geld zurück überweisen daraufhin meinte er ich kann vieles sagen weil man ja für ein päckchen keine sendungsnummer bekommt und auch nicht für unterschreiben muss meinte e ich hätte das handy schon längst. hmm was soll ich jetzt machne? abhaken unter Pech gehabt oder auf mein geld bestehen.....ich habe nicht gelesen das es unversicherter versand ist sonst hätte ich es ja nciht geboten.--- bitte helft mir und gebt mir tipps....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was stand denn in der Artikelbeschreibung? Wenn da stand unversicherter Versand hast Du wohl keine Chance. Oder musst zum Anwalt und Anzeige wegen Betrugs stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und was bringt mir dann eine anzeige? ich bekomme mein geld ja auch nicht wieder zurück oder doch? wenn er es doch aabgeschickt hat? und es ist unterwegs verschwunden? ach ich weiß auch nicht....lohnt sich ein anwalt überhaupt? er hat mir eine quittung zugeschickt....da geht hervor ds ein päckchen aufgegeben wurde aber halt keine sendungsnummer? ist es normal das man bei unversichtertem versand nicht uterschreiben muss?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unversichertem Versand gibst Du das Päckchen einfach bei der Post ab und fertig... kann dann leider auch nicht nachverfolgt werden. Und daher kannst Du auch nichts dagegen machen...leider !!! Bei sowas wie Handy etc... würde ich IMMER versicherten Versand wählen !!! Sicher ist sicher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim DHL Päckchen für 3,90€ braucht keiner unterschreiben, der Paketboy kann es dir auf den Briefkasten stellen oder vor die Haustür..... und wenn jemand schneller war trägt der Käufer halt das Risiko. Warensendungen und Maxi Briefe passen ja in den Briefkasten und deshalb ist mir das sicherer ALLES was nicht in den Briefkasten passt lasse ich mir NUR versichert schicken. Ich glaub darauf wirst du sitzen bleiben. Wenn in der Artikelbeschreibung unversicherter Versand und du es akzeptiert hast dann kannst du nichts machen. Was bringt eine Anzeige ? Du hast seine Versandbedingungen Akzeptiert. Aber viel Glück das es noch ankommt Gruß D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

", der Paketboy kann es dir auf den Briefkasten stellen oder vor die Haustür...." Das ist so nicht richtig! Zusteller dürfen weder Päckchen, noch Warensendungen oder Maxibriefe die nicht in den Briefkasten passen einfach so irgendwo abstellen!!!! Wenn er es doch tut, kann er dafür haftbar gemacht werden, allerdings nur, wenn man beweisen kann, daß er die Sendung einfach so abgelegt hat (Augenzeugen). Es gibt nur eine Ausnahme und diese ist der "Garagenvertrag" den der Kunde ausfüllen muss. Somit hat der Zusteller die Genehmigung die Sendungen an einem ausgemachten Ort, wie z.B. die Garage oder der Schuppen, abzulegen. Die Haftung geht dort auf den Kunden über! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also lohnt sich eine anzeige nicht und ich habe pech gehabt ja? na dann muss ich das unter pech abhaken und geld ist weg...na das hätte ich früher wissen sollen aber danke für die antworten ich werde garantiert nicht mehr unversichert wählen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du nicht mal bei der Post nachfragen? Ich glaube, es gibt da so eine Art Nachforschungsauftrag. Du hast ja Deine Adresse und die vom Verkäufer. Würd ich mal versuchen.... LG und Viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das interessiert aber die wenigsten. Ich hatte mal den Fall daß ich bei Schlecker was bestellt hatte und das nicht angekommen ist. Auf Nachfrage hiess es dann, ich hätte unterschrieben und auch den entsprechenden Beleg gezeigt bekommen. Der Paketboy hatte selbst unterschrieben, sich mein Paket unter den Nagel gerissen. Es gab ne fette Anzeige wegen Urkundenfälschung und der Paketboy war seinen Job ganz schnell los. Ich bekam dann mein Paket neu. Bei einer privaten Bestellung kann man zwar bei der Post einen NAchforschungsauftrag stellen, aber ich denke nicht, daß die fündig werden. Ich meine aber, daß die Post bei Päckchenverlust auch haften muss. Würde mal bei der Posthotline anrufen, den Fall schildern und nachfragen, wie das mit der Haftung ist. Vielleicht war der Verkäufer ja wirklich ehrlich und hat es weggeschickt. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann einen Nachforschungsantrag stellen, jedoch nur der Absender! Schreib doch den "netten" Verkäufer nochmal an, vielleicht macht er sich die Mühe! Allerdings kommt meist nix raus bei den Nachforschungen von reg. Briefen, WS und Päckchen. Wie gesagt, man braucht ne Sendungsnummer und die hat man halt nur bei Paketen und Einschreiben! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hättest du tatsächlich Pech gehabt, wenn auch die Nachforschung nichts ergibt. Wenn er aber gewerblich handelt, muss er das Versandrisiko tragen, egal was in der Artikelbeschreibung steht. Lieben Gruß Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er war ein privater verkäufer. bei der post habe ich angerufen aber diemeien ohne sendungsnummer habe ich keine chance herauszufinden ob das päckchen wirklich abgeschickt wurde oder nicht....also eine anzeige würde auch nichts bringen...und das geld will er mir acu nicht auszahlen...naja da kann man nichts ändern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, um wieviel Geld geht es denn da, wenn ich mal fragen darf ??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um 110 euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

110 euro wärens mir wert eine anzeige zu machen. egal ob versichert oder nicht. vll. hat er die masche schon öfters gemacht und einige anzeigen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was bringt mir die anzeige? bringt es mir das geld zurück? was ist wenn er bisjetzt noch nicht negativ aufgefallen ist? ist es dann eine sache, die adakta gelegt wird und das geld is eh futsch richtig? dann kann ich mir den weg zur bullerei auch sparen richtig?